Fernsteuerung der GX8
Fernsteuerung der GX8
Für Smartphones gibt es eine App zur Fernsteuerung der GX8.
Gibt es ein solches Programm auch für PC?
Gibt es ein solches Programm auch für PC?
Viele Grüße
Jürgen
Jürgen
Re: Fernsteuerung der GX8
Nein. Es könnte mit gphoto2 funktionieren, getestet ist das aber auch nicht und auch nicht so komfortabel.Egon349 hat geschrieben:Für Smartphones gibt es eine App zur Fernsteuerung der GX8.
Gibt es ein solches Programm auch für PC?
Prinzipiell wäre das aber umsetzbar, wie ja auch die Fokus-Stacking Software zeigt die ein User hier im Forum entwickelt hat. Man muss dafür halt das Protokoll aufdröseln und die entsprechende Software schreiben.
Von Panasonic gibt es sowas aber nicht.
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP
Re: Fernsteuerung der GX8
Tethering shooting ist via Kabel --> PC beispielsweise mit Lightroom möglich:
https://helpx.adobe.com/de/lightroom/he ... amera.html" onclick="window.open(this.href);return false;
https://helpx.adobe.com/de/lightroom/he ... amera.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Fernsteuerung der GX8
Na ja ist nicht so erfreulich.
Welches Smartphone wäre denn am geeignetsten?
Welches Smartphone wäre denn am geeignetsten?

Viele Grüße
Jürgen
Jürgen
Re: Fernsteuerung der GX8
Hallo,Egon349 hat geschrieben:Na ja ist nicht so erfreulich.
Welches Smartphone wäre denn am geeignetsten?
die App ist für jedes Smartphone die gleiche.Es muss ja nicht das allerneuste Modell sein.Ein ausrangiertes Gerät,wo du keine SIM Karte drin hast genügt vollauf.
Gruß Carsten
Re: Fernsteuerung der GX8
Evtl. ist auch das hier interessant:
http://lumix-forum.de/viewtopic.php?f=12&t=32157" onclick="window.open(this.href);return false;
Geht zwar mehr um einen Fernauslöser und weniger eine komplette Fernsteuerung aber je nachdem was man vorhat könnte das ja schon reichen.
http://lumix-forum.de/viewtopic.php?f=12&t=32157" onclick="window.open(this.href);return false;
Geht zwar mehr um einen Fernauslöser und weniger eine komplette Fernsteuerung aber je nachdem was man vorhat könnte das ja schon reichen.
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP
Re: Fernsteuerung der GX8
Jedes Smartphone geht leider nicht. Die Panasonic Image App gibt's für Android-Smartphones und die iPhones. Windows-Phone wird nicht unterstützt.caprinz hat geschrieben:...die App ist für jedes Smartphone die gleiche.Es muss ja nicht das allerneuste Modell sein.Ein ausrangiertes Gerät,wo du keine SIM Karte drin hast genügt vollauf.
Bei Android sollte die Betriebssystemversion besser 4.1 oder höher sein. Laut Google geht's schon ab 4.0 doch da kenne ich Nutzer mit alten Android-Phones die heftige Verbindungsprobleme haben.
Für eine komfortable Bedienung ist ein nicht zu kleines Display hilfreich, 4" sollten es schon mindestens sein. Vielleicht findest du Personen mit Smartphone im Bekanntenkreis die bereit sind die App zu installieren (ist ja kostenlos) und dich eine Runde spielen/experimentieren lassen.
Re: Fernsteuerung der GX8
Denk auch mal über ein Android Tablet nach, das ist dann zwar weniger eine Fernbedienung zum in die Hosentasche stecken, aber für manche Anwendungen ganz gut geeignet, da größer.
ich nuctze z.B ein 8 und ein 10 Zoll Tablet von Fachgeschäft Aldi.
Gruß Klaus
ich nuctze z.B ein 8 und ein 10 Zoll Tablet von Fachgeschäft Aldi.
Gruß Klaus
Unsere gemeinsame Ausrüstung: G3, G6, GX7, LX100, Pana 20, 42,5/1.2, 14-42 (I), 14-140 (II), 100-300(I); Oly 9-18, 40-150/4.0, 60, 9mm Body Cap Lens, Tamron 14-150, diverses Altglas und Zubehör
Re: Fernsteuerung der GX8
Gute Idee mit dem 8" Tablet. Der Preisunterschied der Modelle ist ja gewaltig. In welche Richtung sollte ich eventuell gehen? Spiele spiele ich keine und Videos angucken, nur das was in der Kamera ist.
Viele Grüße
Jürgen
Jürgen
Re: Fernsteuerung der GX8
Ich bin da auch nicht der Spezialist, aber ich würde auf die Auflösung achten. Die ganz billigen sind da nicht so gut, dann werden die Fotos entsprechend schlecht dargestellt.
Mein Tablet hat FullHD, 1920 x 1200 Pixel.
Gruß Klaus
Mein Tablet hat FullHD, 1920 x 1200 Pixel.
Gruß Klaus
Unsere gemeinsame Ausrüstung: G3, G6, GX7, LX100, Pana 20, 42,5/1.2, 14-42 (I), 14-140 (II), 100-300(I); Oly 9-18, 40-150/4.0, 60, 9mm Body Cap Lens, Tamron 14-150, diverses Altglas und Zubehör
Re: Fernsteuerung der GX8
Nach meinen Wissensstand werden nur Canon und Nikon DSLRs und einige wenige Leica Modelle unterstützt. Hat hier schon mal jemand eine Tethering-Lightroom Verbindung mit einer Pana aufbauen können?panaracer hat geschrieben:Tethering shooting ist via Kabel --> PC beispielsweise mit Lightroom möglich:
https://helpx.adobe.com/de/lightroom/he ... amera.html" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich empfehle dir ein Samsung Tablet der S Reihe:Egon349 hat geschrieben:Gute Idee mit dem 8" Tablet. Der Preisunterschied der Modelle ist ja gewaltig. In welche Richtung sollte ich eventuell gehen? Spiele spiele ich keine und Videos angucken, nur das was in der Kamera ist.
Also entweder
Samsung Galaxy Tab S 10.5,
Samsung Galaxy Tab S 8.4,
Samsung Galaxy Tab S2 9.7,
Samsung Galaxy Tab S2 8.0,
weil sie ein perfektes Display bieten. Also sehr hohe Auflösung, perfekte und alle haben eine hervorragende AdobeRGB Farbraum Abdeckung zwischen 98-100 %.
Wobei die neueren S2 Modelle ein 4:3 Seitenverhältnis bieten welches sich perfekt zur Fotobetrachtung eignet (auch wenn es natürlich auf das eingestellte Aufnahme Format ankommt).
Weiterer Informationen und super Testbericht unter http://www.notebookcheck.com/Test-Samsu ... 794.0.html" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Noch nen Tip am Rande, bis morgen bietet Samsung auf seine neuen S2 Tablets 100€ Cashback http://www.mydealz.de/deals/zwei-neue-s ... ino-669455" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Lg LeXx
Aktuelle Kameras: GX8, GM5
Objektive: Pana 20mm 1.7 II / Sigma 60mm 2.0 / Pana 42,5 1.7 / Pana 14-42 3.5-5.6 / Pana G X Vario 14-42 / Pana 45-200 4-5.6 / Pana 12-32 3.5-5.6
Nächste Kamera: G81
Objektive: Pana 20mm 1.7 II / Sigma 60mm 2.0 / Pana 42,5 1.7 / Pana 14-42 3.5-5.6 / Pana G X Vario 14-42 / Pana 45-200 4-5.6 / Pana 12-32 3.5-5.6
Nächste Kamera: G81
Re: Fernsteuerung der GX8
Zoomen dürfte nur mit Objektiven gehen, die ein Motorzoom haben. Wie soll eine App es bewerkstelligen, wenn man sonst manuell am Zoomring dreht
.
Gruß
Alfred

Gruß
Alfred
https://alfreds-fotos.de ● http://www.fixfoto.info
Pana G9, GM5, GX880, 12-32, 35-100, 100-300 II, PanaLeica 15, 8-18, 12-60, Sigma 60, Rokinon 7,5, Laowa 6; Makro: Olympus 60, Raynox 150, 250, 202; Blitz: Godox MF12; Beamer: BenQ W1720
Pana G9, GM5, GX880, 12-32, 35-100, 100-300 II, PanaLeica 15, 8-18, 12-60, Sigma 60, Rokinon 7,5, Laowa 6; Makro: Olympus 60, Raynox 150, 250, 202; Blitz: Godox MF12; Beamer: BenQ W1720
- dinus
- Beiträge: 432
- Registriert: Dienstag 19. April 2016, 20:31
- Wohnort: Basel, Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Fernsteuerung der GX8
Hallo Zusammen,
es geht auch mit einem normalen Laptop und Remix OS, siehe: http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php ... 99#p405399" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruss Dinus
es geht auch mit einem normalen Laptop und Remix OS, siehe: http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php ... 99#p405399" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruss Dinus
Bilder
TZ31 & GX8
Objektive: Oly 9-18/f4-5.6, Lumix 12-35/f2.8, Lumix 42.5/f1.7, Lumix 35-100/f2.8, Oly 75-300/f4.8-6.7, Oly 9/f8
Altglas: Auto Mamiya/Sekor 55mm f/1.4 & Tokina Wide-Auto 28 mm f/ 2.8
TZ31 & GX8
Objektive: Oly 9-18/f4-5.6, Lumix 12-35/f2.8, Lumix 42.5/f1.7, Lumix 35-100/f2.8, Oly 75-300/f4.8-6.7, Oly 9/f8
Altglas: Auto Mamiya/Sekor 55mm f/1.4 & Tokina Wide-Auto 28 mm f/ 2.8
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Samstag 14. November 2015, 08:42
Re: Fernsteuerung der GX8
Hallo zusammen,
ich bekomme neuerdings keine stabile Verbindung mehr zwischen meiner GX8 und dem Samsung S6 mit der Image App zustande. Habe noch vor ca. 4 Wochen problemlos mit der Fernsteuerung fotografiert.
Die Verbindung bricht regelmäßig nach dem 1. Bild ab. Noch ein Phänomen: wenn ich den Auslöser der Fernbedienung drücke, löst wie beim Selbstauslöser erst nach ca. 10 sec. die Kamera aus.
Kann mir jemand einen Tip geben was ich (offensichtlich) faisch mache?
Für eure Hilfe im Voraus vielen Dank.
Gruß, Max
ich bekomme neuerdings keine stabile Verbindung mehr zwischen meiner GX8 und dem Samsung S6 mit der Image App zustande. Habe noch vor ca. 4 Wochen problemlos mit der Fernsteuerung fotografiert.
Die Verbindung bricht regelmäßig nach dem 1. Bild ab. Noch ein Phänomen: wenn ich den Auslöser der Fernbedienung drücke, löst wie beim Selbstauslöser erst nach ca. 10 sec. die Kamera aus.
Kann mir jemand einen Tip geben was ich (offensichtlich) faisch mache?
Für eure Hilfe im Voraus vielen Dank.
Gruß, Max
LUMIX G9, GX9, S5
Pan-Leica 42,5mm; Pan-Leica 15mm; Pan-Leica 12-60mm; Pan-Leica 12mm; Pan-Leica 50-200mm, Pan-Leica 8-18mm, Pan-Leica 200mm, Lumix 20-60mm, Sigma 45mm,
Metz 64 AF; Nissin 40i;
Pan-Leica 42,5mm; Pan-Leica 15mm; Pan-Leica 12-60mm; Pan-Leica 12mm; Pan-Leica 50-200mm, Pan-Leica 8-18mm, Pan-Leica 200mm, Lumix 20-60mm, Sigma 45mm,
Metz 64 AF; Nissin 40i;