Lumix TZ101: Reisezoomer mit 1"-Sensor
Re: Lumix TZ101: Reisezoomer mit 1"-Sensor
Hallo,
ich habe meine heute auch endlich bekommen, knacken oder knarzen an den Tasten oder Display konnte ich nicht feststellen.
Jedoch hat der Zoomring ein wenig mehr spiel als der von der TZ71 und dreht sich auch viel leichter.
Axial zum Objektiv hat er meiner Meinung nach auch zu viel Spiel, liegt es an Made in China ?
Viele Grüße
Markus
ich habe meine heute auch endlich bekommen, knacken oder knarzen an den Tasten oder Display konnte ich nicht feststellen.
Jedoch hat der Zoomring ein wenig mehr spiel als der von der TZ71 und dreht sich auch viel leichter.
Axial zum Objektiv hat er meiner Meinung nach auch zu viel Spiel, liegt es an Made in China ?
Viele Grüße
Markus
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Freitag 1. April 2016, 14:00
Re: Lumix TZ101: Reisezoomer mit 1"-Sensor
Warum sollte das an Made in China liegen?
Die Chinesen können genauso gut oder schlecht produzieren wie andere auch. Das liegt daran, was der Auftraggeber bezahlt und in die Qualitätssicherung investiert/investieren will.
Meine hat das Klickgeräusch am Display auch aber nicht an den Tasten oder am Gehäuse und auch nur wenn ich sehr fest draufdrücke, was beim normalen Betrieb nicht vorkommt. Der Stellring hat auch nicht zu viel Spiel.
Insgesamt bin ich mit dem Design und der Qualität der Verarbeitung zufrieden. Der EVF hätten sie wegen mir auch weglassen können und das Gehäuse könnte an den wichtigen Stellen griffiger sein. Ansonsten passt es.
Die Chinesen können genauso gut oder schlecht produzieren wie andere auch. Das liegt daran, was der Auftraggeber bezahlt und in die Qualitätssicherung investiert/investieren will.
Meine hat das Klickgeräusch am Display auch aber nicht an den Tasten oder am Gehäuse und auch nur wenn ich sehr fest draufdrücke, was beim normalen Betrieb nicht vorkommt. Der Stellring hat auch nicht zu viel Spiel.
Insgesamt bin ich mit dem Design und der Qualität der Verarbeitung zufrieden. Der EVF hätten sie wegen mir auch weglassen können und das Gehäuse könnte an den wichtigen Stellen griffiger sein. Ansonsten passt es.
Re: Lumix TZ101: Reisezoomer mit 1"-Sensor
Hallo,
also über das Thema Made in China möchte ich mich hier nicht weiter auslassen, habe da so auch beruflich meine negativen Erfahrungen.
Zurück zur TZ 101 habe mir meine gestern nochmal genau anngesehen, und muss leider festellen das sich auch bei mir der Bildschirm in der rechten oberen Ecke unter leichten Druck eindrücken lässt.
Auch der Berreich zwischen der FN2 und der FN1 Taste lässt sich leicht eindrücken, wir sprechen hier von max. 0,1 - 0,2 mm, ich denke aber das so etwas in dieser Preisklasse nicht passieren darf.
Die Leichtgängigkeit des Einstellrads am Objektiv ist defenitiv nicht normal. Werde morgen mal den Panasonic Service kontaktieren.
also über das Thema Made in China möchte ich mich hier nicht weiter auslassen, habe da so auch beruflich meine negativen Erfahrungen.
Zurück zur TZ 101 habe mir meine gestern nochmal genau anngesehen, und muss leider festellen das sich auch bei mir der Bildschirm in der rechten oberen Ecke unter leichten Druck eindrücken lässt.
Auch der Berreich zwischen der FN2 und der FN1 Taste lässt sich leicht eindrücken, wir sprechen hier von max. 0,1 - 0,2 mm, ich denke aber das so etwas in dieser Preisklasse nicht passieren darf.
Die Leichtgängigkeit des Einstellrads am Objektiv ist defenitiv nicht normal. Werde morgen mal den Panasonic Service kontaktieren.
Re: Lumix TZ101: Reisezoomer mit 1"-Sensor
dann warten wir halt ein bischen bis die Kinderkrankheiten behobern sind.
Autos kaufe ich auch immmer erst nach dem ersten Facelift.
Autos kaufe ich auch immmer erst nach dem ersten Facelift.
Re: Lumix TZ101: Reisezoomer mit 1"-Sensor
Wann wird denn das Buch zur Kamera erhältlich sein



- Frank Spaeth
- Administrator
- Beiträge: 5506
- Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
- Wohnort: Lüneburger Heide
- Kontaktdaten:
Re: Lumix TZ101: Reisezoomer mit 1"-Sensor
Das Buch geht gerade in den Druck und wird in ca. 3 Wochen da sein. Ich halte Euch natürlich auf dem Laufenden 

Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos
Re: Lumix TZ101: Reisezoomer mit 1"-Sensor
Das finde ich auch. Was mich auch ärgert, ist die Abdeckung für die Anschlußkabel. Ich weiß nicht, wie das bei den Vorgängermodellen gelöst war. Bei meiner alten TZ 10 ist der "Deckel" aus Metall udn mit einem stabilen Scharnier versehen. Er rastet im rechten Winkel ein und lässt sich mit einem Handgriff schließen. Das "Gefummel" mit dem Plastikdeckel an der TZ101 finde ich hingegen sehr nervig. Ich muß den Plastikeckel irgendwie aufhalten, um das Kabel anschließen zu können. Und beim Schließen muß ich auch immer eine Weile rumfriemeln. Wirklich stabil und haltbar wirkt das Ganze nicht. Ich frage mich, wer sich so was ausdenkt!?Frido007 hat geschrieben:Zurück zur TZ 101 habe mir meine gestern nochmal genau anngesehen, und muss leider festellen das sich auch bei mir der Bildschirm in der rechten oberen Ecke unter leichten Druck eindrücken lässt.
Auch der Berreich zwischen der FN2 und der FN1 Taste lässt sich leicht eindrücken, wir sprechen hier von max. 0,1 - 0,2 mm, ich denke aber das so etwas in dieser Preisklasse nicht passieren darf.
Ansonsten macht mir die Kamera viel Spaß, weil sie natürlich viel mehr Möglichkeiten (vor allem in puncto Freistellen) ermöglicht als mein altes Schätzchen. Und so hoffe ich, dass ich meine "Fehlkonstruktion" gegen eine besser zusammen gebaute umtauschen kann.
Re: Lumix TZ101: Reisezoomer mit 1"-Sensor
wenn ich mir die Kamera-Entwicklung der letzten 10 Jahre anschaue haben ich das Gefühl, die Konstrukteure der Body´s arbeiten auf das Ziel zu, dass im 5-Sekundentakt eine komplette und versandfertige Kamera aus dem Spritzautomaten fällt.Isus60 hat geschrieben:Das finde ich auch. Was mich auch ärgert, ist die Abdeckung für die Anschlußkabel. Ich weiß nicht, wie das bei den Vorgängermodellen gelöst war. Bei meiner alten TZ 10 ist der "Deckel" aus Metall udn mit einem stabilen Scharnier versehen. Er rastet im rechten Winkel ein und lässt sich mit einem Handgriff schließen. Das "Gefummel" mit dem Plastikdeckel an der TZ101 finde ich hingegen sehr nervig. Ich muß den Plastikeckel irgendwie aufhalten, um das Kabel anschließen zu können. Und beim Schließen muß ich auch immer eine Weile rumfriemeln. Wirklich stabil und haltbar wirkt das Ganze nicht. Ich frage mich, wer sich so was ausdenkt!?Frido007 hat geschrieben:Zurück zur TZ 101 habe mir meine gestern nochmal genau anngesehen, und muss leider festellen das sich auch bei mir der Bildschirm in der rechten oberen Ecke unter leichten Druck eindrücken lässt.
Auch der Berreich zwischen der FN2 und der FN1 Taste lässt sich leicht eindrücken, wir sprechen hier von max. 0,1 - 0,2 mm, ich denke aber das so etwas in dieser Preisklasse nicht passieren darf.
Wenn ich da an meine Contax G1 von 1995 denke………..Titan-Gehäuse, Aluminium-Druckgusschassis……………..Gewicht Gehäuse 560 g ohne Batterien.
Re: Lumix TZ101: Reisezoomer mit 1"-Sensor
Wenn ich da an meine Contax G1 von 1995 denke………..Titan-Gehäuse, Aluminium-Druckgusschassis……………..Gewicht Gehäuse 560 g ohne Batterien
Mein Wunschtraum: Eine 101 mit Wechseloptik ala G1
das wärs doch.
Die Wechselobjektive damals waren ja nicht solche Trümmer wie heute.
wenn ich nur an das einschiebbare ELMAR von Leitz denke.
Oder das Tessar.
das wärs doch.
PS: Nach der Lektüre dieses Threds bleibe ich erstmal bei meiner G3 . die ist fast genau so groß0 wie die 101
heute das 25mm 1.7 erstanden, da passt die schon fast wieder in die Hosentasche.
Oder in den Beutel meiner Frau.
Mein Wunschtraum: Eine 101 mit Wechseloptik ala G1
das wärs doch.
Die Wechselobjektive damals waren ja nicht solche Trümmer wie heute.
wenn ich nur an das einschiebbare ELMAR von Leitz denke.
Oder das Tessar.
das wärs doch.
PS: Nach der Lektüre dieses Threds bleibe ich erstmal bei meiner G3 . die ist fast genau so groß0 wie die 101
heute das 25mm 1.7 erstanden, da passt die schon fast wieder in die Hosentasche.
Oder in den Beutel meiner Frau.
Re: Lumix TZ101: Reisezoomer mit 1"-Sensor
Hallo,
mein Händler hat die Kamera im Moment nicht mehr Lieferbar, weiß nicht ob und wann er sie nochmal bekommt würde mir aber das Gerld erstatten.
Beim Anruf im Panasonic Service Center kam auf die Anfrage mit dem losen Einstellring am Objektiv die Antwort:
Wir haben dieses Modell selbst noch nicht gesehen und können daher nicht sagen ob der von Ihnen beschriebene Fehler normal ist.
Sie können sie aber gerne zur Überprüfung in unser Reparatur Center einschicken.
Toll ich soll also eine 3 Tage alte Kamera zur reparatur einschicken.
Ich habe bestimmt schon 20 Lumix in meinem Leben gehabt aber so etwas ist mir bis auf die FZ1000 (Knarzendes Geräusch im Bildstabi, wurde aber vom Service Center repariert) noch nicht passiert.
mein Händler hat die Kamera im Moment nicht mehr Lieferbar, weiß nicht ob und wann er sie nochmal bekommt würde mir aber das Gerld erstatten.
Beim Anruf im Panasonic Service Center kam auf die Anfrage mit dem losen Einstellring am Objektiv die Antwort:
Wir haben dieses Modell selbst noch nicht gesehen und können daher nicht sagen ob der von Ihnen beschriebene Fehler normal ist.
Sie können sie aber gerne zur Überprüfung in unser Reparatur Center einschicken.
Toll ich soll also eine 3 Tage alte Kamera zur reparatur einschicken.
Ich habe bestimmt schon 20 Lumix in meinem Leben gehabt aber so etwas ist mir bis auf die FZ1000 (Knarzendes Geräusch im Bildstabi, wurde aber vom Service Center repariert) noch nicht passiert.
Re: Lumix TZ101: Reisezoomer mit 1"-Sensor
Hallo mein erster Beitrag. Frage zu den Buch, wird es dies auch elektronisch in der App "Lumix Buch" zur Verfügung stehen ?
Gruß DieBen
Gruß DieBen
- veo
- the artist formerly known as G3X
- Beiträge: 6393
- Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
- Wohnort: Kurz vor Dänemark
Re: Lumix TZ101: Reisezoomer mit 1"-Sensor
So, heute habe ich das Schätzchen erstmalig in der Hand gehabt. Insgesamt war ich angenehm überrascht. Sie lag gut in der Hand und das Design zeigte sich klar und übersichtlich. Der Objektivring ließ sich leicht drehen, war aber nicht locker. Das Daumenrad fühlte sich demgegenüber eher etwas stramm an. Die Vierrichtungstasten sind durch einen Rand gegen Fehlbedienung geschützt, allerdings lassen sich die Tasten nur mit dem Finger- bzw. Daumennagel bedienen und fühlen sich z.T. etwas weich an ohne Druckpunkt. Der Sucher ist klein, aber hell und scharf, wenn man es schafft den Dioptrienabgleich korrekt einzustellen. Das erwies sich als fummelig und das Rädchen ist extrem leichtgängig. Da wird es mit einmal einstellen und gut nicht getan sein. Ich werd' noch mal etwas abwarten, bis die Produktionsstraße "warmgelaufen" ist.
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
Re: Lumix TZ101: Reisezoomer mit 1"-Sensor
Hallo zusammen,
ich suche eine Möglichkeit an der TZ101 ND-Filter zu nutzen.
Die MagFilter habe ich probiert - sie sind zu klein.
Kennt jemand eine andere Möglichkeit?
Beste Grüße
ich suche eine Möglichkeit an der TZ101 ND-Filter zu nutzen.
Die MagFilter habe ich probiert - sie sind zu klein.
Kennt jemand eine andere Möglichkeit?
Beste Grüße
- veo
- the artist formerly known as G3X
- Beiträge: 6393
- Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
- Wohnort: Kurz vor Dänemark
Re: Lumix TZ101: Reisezoomer mit 1"-Sensor
Das wird wohl nur mit Basteln gehen auf der Basis des Cokin-P Systems.
http://www.enjoyyourcamera.com/Fotofilt ... :2152.html" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.enjoyyourcamera.com/Fotofilt ... :2152.html" onclick="window.open(this.href);return false;
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
Re: Lumix TZ101: Reisezoomer mit 1"-Sensor
Hallo, einen Filter zu montieren dürfte schwierig werden
1. kein Filtergewinde
2. Objektiv fährt beim Ausschalten kompett ein und die Front wird mit Lamellen verschlossen
3. beim Zoomen fährt das Objektiv bis zu 6,5 cm aus
Wie Veo schon schrieb evtl. für den großen Objekttivring etwas Passendes finden.
Eine Lösung würde mich auch interessieren.
Gruß Dieter
1. kein Filtergewinde
2. Objektiv fährt beim Ausschalten kompett ein und die Front wird mit Lamellen verschlossen
3. beim Zoomen fährt das Objektiv bis zu 6,5 cm aus
Wie Veo schon schrieb evtl. für den großen Objekttivring etwas Passendes finden.
Eine Lösung würde mich auch interessieren.
Gruß Dieter
FZ1000, Marumi 3+, Close-Up 500D, TZ101, Siriu T-025X, Blitz i40, Funkauslöser