Batteriegriff aus Taiwan für die G

Fragen, Antworten und Infos rund um das Zubehör für G-, GH-, GF- und GX-Modelle: Von der Speicherkarte bis zum Akku, vom Systemblitz bis zum Stativ - von Panasonic und allen anderen Anbietern.
Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5507
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Batteriegriff aus Taiwan für die G

Beitrag von Frank Spaeth » Montag 18. April 2011, 17:13

Wem die G auf Dauer doch allzu kompakt in der Hand liegt, der kann sich beim taiwanesischen Hersteller Ownuser jetzt einen Batteriehandgriff für die Lumix G1, G2, G10 und GH1 bestellen: http://www.ownuser.com.tw/mig_pg2.html
Der Griff kostet bei Ebay rund 90 Euro, nimmt zwei Lithium-Akkus auf und bietet optional sogar eine IR-Fernauslösemöglichkeit. Dazu kommt ein eigener Hochformatauslöser! Klingt nicht unspannend, und eigentlich sollte Panasonic ein solches Zubehörteil für die G-Modelle selbst anbieten ;) Denn nicht bei jedem Einsatz ist Kompaktheit die oberste Maxime – und so mancher Poweruser wünscht sich mehr Energie bzw. ein besseres Handling für große Hände...
Bestellt werden kann der Griff unter anderem hier: http://tinyurl.com/444vxzl
Ich selbst habe das Teil noch nicht ausprobiert – wenn einer von Euch Erfahrungen damit hat, bitte hier posten.
Dateianhänge
ownsuer grip.jpg
(c) Ownuser
ownsuer grip.jpg (35.16 KiB) 7207 mal betrachtet
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

tomjuggles
Beiträge: 12
Registriert: Donnerstag 21. April 2011, 12:23

Re: Batteriegriff aus Taiwan für die G

Beitrag von tomjuggles » Donnerstag 21. April 2011, 12:27

Frage:

Sind die GH2 und die für den Batteriebriff angegebenen Modelle G1 /G2 / G10 / GH1 nicht mechanisch und Batteriemäßig identisch?
Dann sollte der an der GH2 passen, würde ich vermuten...

Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5507
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: Batteriegriff aus Taiwan für die G

Beitrag von Frank Spaeth » Donnerstag 21. April 2011, 13:05

Nein, die GH2 hat einen schmaleren Akku, daher passt der Dummy des Handgriffs nicht.
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

quentin_TZ
Beiträge: 6
Registriert: Sonntag 6. Februar 2011, 16:27

Re: Batteriegriff aus Taiwan für die G

Beitrag von quentin_TZ » Donnerstag 28. April 2011, 15:35

Sieht spannend aus, ich finde auch Pana sollte das zumindest für die GH2 anbieten :!:

pmv
Beiträge: 21
Registriert: Dienstag 10. Mai 2011, 15:39
Wohnort: Berlin

Re: Batteriegriff aus Taiwan für die G

Beitrag von pmv » Dienstag 10. Mai 2011, 19:18

Es gibt inzwischen auch eine Ownuser-Variante für die GH2.
Was Erfahrungen angeht: Ich benutze einen Ownuser-Handgriff an meiner Olympus E-520 und kann absolut nichts Negatives sagen (ich bin von der Leica R8 mit Winder gewichtsmäßig Einiges gewohnt).
Also: Wer Größe und Gewicht nicht scheut, ist gut bedient (selbst die Montage-Anleitung ist verständlich).
VlG, pmv

Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5507
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: Batteriegriff aus Taiwan für die G

Beitrag von Frank Spaeth » Dienstag 10. Mai 2011, 19:21

Danke für den Tipp - hast Du den bei eBay bestellt?
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

pmv
Beiträge: 21
Registriert: Dienstag 10. Mai 2011, 15:39
Wohnort: Berlin

Re: Batteriegriff aus Taiwan für die G

Beitrag von pmv » Mittwoch 11. Mai 2011, 22:36

Das ist ein bißchen her; ich meine, OwnUser selbst hätte ihn damals in ebay angeboten oder ich habe ihn direkt über OwnUser gekauft, pmv

Benutzeravatar
Dagmara
Beiträge: 27
Registriert: Dienstag 8. Februar 2011, 21:56
Wohnort: Berlin

Re: Batteriegriff aus Taiwan für die G

Beitrag von Dagmara » Sonntag 15. Mai 2011, 21:11

[[ Zitat: optional sogar eine IR-Fernauslösemöglichkeit]]

Die vermisse ich bei allen ebay-Angeboten, wo bekommt man die denn dann?

LG Dagmar
G5, GH3, GX8
14-42, 14-45, 14-140, 45-200, 100-300, Elmarit 45, Pancake 20, 12-35, 14-42 POWER ZOOM

fth
Beiträge: 306
Registriert: Sonntag 6. Februar 2011, 21:21

Re: Batteriegriff aus Taiwan für die G

Beitrag von fth » Montag 23. Mai 2011, 21:55

Es ist schon paradox. Da sind die Hersteller mit Micro-4/3 heftigst damit beschäftigt, die Gehäusebaumaße um den Sensor herum möglichst klein zu halten und dann fällt einem Zubehörhersteller nichts Besseres ein, mit so einem Handgriff aus einer handlichen Panasonic G wieder eine Pseudo-EOS1/D3 zu machen. Irgendwie bekloppt.

Mehmet Kowalski
Beiträge: 271
Registriert: Dienstag 10. Mai 2011, 18:42

Re: Batteriegriff aus Taiwan für die G

Beitrag von Mehmet Kowalski » Dienstag 31. Mai 2011, 22:07

OWNUSER sollte einen Preis für Völkerverständigung kriegen, und einen des Orthopädenverbandes. Sie haben es geschafft, eine Kamera, die für asiatische Hände designt ist, uns Mitteleuropäern so in die Hand zu legen, dass die Kamera auch noch nach einer Stunde Fotografieren noch locker in der Hand liegt. Besonders imponiert mir, dass OWNUSER Lösungen gefunden hat, die Panasonic fast ausgeschlossen hatte: z.B. die außenliegende Kabelverbindung zum Hochformat-Auslöser. Und das alles zu einem fairen Preis. Wenn Panasonic das Teil gebaut hätte wäre die Qualität vielleicht etwas besser, aber wahrscheinlich wäre der Griff dann dreimal so teuer. Das einzige was mich störte war die offene Klappe für das Kabel zum Akkudummy in der Kamera. Da der Griff aber fest montiert bleibt, habe ich eine halbrunde Aussparung für das Kabel in die Klappe gefeilt und kann sie wieder schließen.

Übrigens: Wem die Bestellung in Hongkong nicht gefällt: www.enjoyyourcamera.com will den Batteriegriff ab Ende Juni auch anbieten.

Wer will, darf seine G gerne auch ohne den Batteriegriff benutzen, aber so lange es noch keine Systemkamera mit den Features der Lumix G in der Handschuhgröße L/XL gibt, schließe ich OWNUSER in mein Nachtgebet ein.
( ;) Wer es kleiner haben will: fürs I-Phone gibt es jetzt Zusatzobjektive, eigentlich Vorsätze, und wenn ich I-Phoner höre, haben sie die Bildqualität einer Hasselblad)
002.jpg
002.jpg (69.91 KiB) 6842 mal betrachtet
0004.jpg
0004.jpg (76.8 KiB) 6842 mal betrachtet

Benutzeravatar
Hanseknipser
Beiträge: 75
Registriert: Dienstag 10. Mai 2011, 17:46
Wohnort: Hamburg

Re: Batteriegriff aus Taiwan für die G

Beitrag von Hanseknipser » Sonntag 5. Juni 2011, 12:36

Das mit dem IPhone schaut ja echt mal hässlich aus

http://www.iphone-daily.de/zubehoer/art ... one-4.html

Ansonsten sehe ich manche Errungenschaften wie diesen Griff auch als fragwürdig an, der eigentliche Vorteil also klein und leicht ist damit hinüber. Da kann man auch gleich mit einer D3S losziehen :?
Hummel Hummel
Eric
DMC-GH2S, G-Vario 14-140, 100-300, Dörr DAF42, Raynox DCR-250, Hama Star 63, Gorillapod-SLR, Hama-Rexton

kherzer
Beiträge: 2
Registriert: Dienstag 7. Juni 2011, 09:41

Re: Batteriegriff aus Taiwan für die G

Beitrag von kherzer » Mittwoch 8. Juni 2011, 19:12

Habe mir das Teil über ebay aus HongKong schicken lassen, es war innerhalb 5 Tagen da. Ich muß auch sagen ich bin begeistert. Wie Mehmet beschrieben hat, habe auch ich mit der Lochzange ein kleines Loch in die Klappe für das Akkukabel geknipst, somit kann man die Klappe komplett schließen. Da ich ausschließlich nur im Querformat 16:9 fotografiere und filme, kann ich das Verbindungskabel zum Auslöser des Batteriegriffes weglassen. Perfekt für grosse Hände und lange Akkuleistung.

bilderknipser
Beiträge: 792
Registriert: Donnerstag 1. September 2011, 13:23
Wohnort: Frechen

Re: Batteriegriff aus Taiwan für die G

Beitrag von bilderknipser » Samstag 3. September 2011, 19:47

Also, ich habe mir die G1 nicht wegen der Kleinheit gekauft, sondern weil mich die Technik überzeugt. Etwas größer wäre mir trotz kleiner Hände sehr viel lieber, nicht zuletzt weil ich immer mal wieder beim Fotografieren auf irgendwelche Tasten tappe und mir was verstelle. Wenn das mit dem Griff nicht so leicht passiert, würde ich das Geld glatt ausklinken. Kann da jemand aus Erfahrung was zu sagen?
Gruß
Jochen
--
digital GX80 und Nikon D7000; analog Nikon F3, FM und F80, KB-Sucherkameras und Rollfilm-Klappkameras

Benutzeravatar
Overkillratz
Beiträge: 781
Registriert: Mittwoch 6. Juli 2011, 17:01

Re: Batteriegriff aus Taiwan für die G

Beitrag von Overkillratz » Donnerstag 8. September 2011, 12:06

bilderknipser hat geschrieben:Also, ich habe mir die G1 nicht wegen der Kleinheit gekauft, sondern weil mich die Technik überzeugt. Etwas größer wäre mir trotz kleiner Hände sehr viel lieber, nicht zuletzt weil ich immer mal wieder beim Fotografieren auf irgendwelche Tasten tappe und mir was verstelle. Wenn das mit dem Griff nicht so leicht passiert, würde ich das Geld glatt ausklinken. Kann da jemand aus Erfahrung was zu sagen?
Genau so ist es bei mir auch! Nur leider gibt's für die G3 noch (hoffe der kommt noch) keinen.
Lumix DMC-G3 & Samyang 7,5mm, Olympus 9-18mm & 1:1,8 / 45mm & OM 1:1,4 / 50mm, Lumix 14-42mm & 45-200mm & 1:1,7 / 20mm, Olympus FT 35mm Macro + Zwischenring Olympus EX-25 mit Adapter MMF-1, Metz Mecablitz 44 AF-1 digital

Benutzeravatar
ruebos
Beiträge: 27
Registriert: Samstag 16. Juli 2011, 11:22
Wohnort: Raum Frankfurt/Main

Re: Batteriegriff aus Taiwan für die G

Beitrag von ruebos » Donnerstag 8. September 2011, 13:07

Leider befindet sich der Zugang zur SD-Karte bei der G3 auf der Unterseite! Das bedeutet, dass zum Kartenwechsel jedesmal der Batteriegriff abgeschraubt werden müsste. Das ist schon jetzt bei großen Stativplatten ein Hindernis.

Um das zu umgehen, müsste der SD-Karten-Slot in den Handgriff durchgeschleift werden.
Gruß Joachim

Lumix G3 + 7-14 + 14-45 + 100-300
Leica V-Lux 1, Raynox 150 + 250
iMac + iPhoto + Aperture

Antworten

Zurück zu „Zubehör für die Lumix Systemkameras“