nese12 hat geschrieben:Okay, aber ich habe gelesen das diese Adapter generell keine Signale übertragen. Zumal die Leute dort in den Bewertungen andauernd GX7 und andere Lumix Kameras erwähnen und es anscheinend tatellos funktioniert. Was wäre denn eine Alternative?
Hier noch der Link:bilderknipser hat geschrieben:Mit dem Adapter gehen in der Tat nur EOS-Objektive, die sowohl über mechanische Fokusierung als auch über einen Blendenring verfügen. Davon gibt es auch viele, und die lassen sich auch wunderbar verwenden. Aber für die anderen EOS-Objektive braucht man einen Adapter mit Übertragung der elektrischen Signale. Es gibt solche Adapter, aber die sind erheblich teurer (Metabones an die 400 Euro). Ob das für ein 50er Sinn macht??? Das 50er STM ist in der Kompatibilitätsliste auch nicht aufgeführt.
http://www.metabones.com/products/details/MB_EF-m43-BT2
Dort steht im Übrigen:
"Canon EF 50mm f/1.8 STM"
Ich vermute mal, dass das das Objektiv ist.
Man sollte aber auch dazu sagen, dass es an MFT dann ein 100mm Objektiv äquivalent ist, d.h. kein 50 mm so wie an Canon kB.
Das 25mm/1.7 (äquivalent 50mm) kostet etwa 170€.nese12 hat geschrieben:Okay, danke.
Welches Objektiv würdet ihr vorschlagen? Habe halt von dem 50mm viel gutes gehört und die "Panadinger" sind alle sehr teuer. Kenne mich als Anfänger nicht so gut aus.
Ich ärgere mich aber inzwischen in der tat, dass ich keine Canon genommen habe *grummel*. Da gibt es viel mehr Objektive, die auch noch günstiger sind und schärfer. Oder sehe ich da was falsch?
Wirklich viel schärferes wirst du für Canon in dem Preisbereich auch nicht bekommen.