Tabletfotografierer hat geschrieben:@Easy
Mich würde mal interessieren, wie Du Deine Bilder entrauschst.
Die sehen (nicht nur was das Rauschen anbelangt) Klasse aus.
Muss ich neidlos anerkennen.
Vielen Dank erst einmal.
Gebe mir Mühe soweit wie möglich.
Zum Rauschen...ich habe keine Standard-Prozedur, weil jedes Bild wirklich anders ist, von Anfang an.
Und, ich entwickle die raw's entweder in Silkypix oder Lightroom...unglaublich, was da für Unterschiede entstehen können.
In lightroom entrausche ich die Bilder, entgegen mancher Empfehlung, nicht zuallererst, sondern gehe die anderen Bearbeitungsschritte durch.
Vor der Entwicklung schaue ich mir das Bild meist in 200% an (100 reichen mir bei den Landschaftspanos meist nicht), kommt auf den Inhalt an....und dann fange ich an, auf das Bild abgestimmt, zu entrauschen. Meist fange ich mit einer Luminanz bei 20 an (lightroom) und schaue, was dies bringt. Bei Landschaftsbildern, die ich später noch aus mehreren Fotos zusammensetze, schraube ich meist die Details auf 20 oder 30 runter. Bei normalen Fotos (Tageslicht) schraube ich die aber auch gern mal auf 70 hoch. Tja, dann das Farbrauschen, dort steckt bei der LX7, so mein Eindruck, am meisten Bearbeitungspotential drin. Das ist dann wirklich ein Rantasten, da ein zuviel auch wieder schlecht aussieht.
Und zum Schluss ist dann der Gesamteindruck wieder entscheidend...bei manchen Fotos nehme ich die auch zum Vergleich auf einen stick und schaue mir sie fix mal auf dem 46"-FullHD an, um dann noch einmal nachzubearbeiten. Im Endeffekt schätze ich mal, um einen passenden Gesamteindruck zu bekommen, geht nur für Entrauschen/Schärfen 30% mehr Zeit drauf, als für alle anderen Entwicklungsschritte.
Deshalb nutze ich auch keine presets, weil die mir schlicht nicht die Individualiät jedes einzelnen Fotos gewährleisten. Beispiel, die Entwicklungseinstellungen von Sonnenuntergängen von Fuerteventura sind komplett andere, als die von Lanzarote.
Grüße