Hallo Peter, Dietger und Robert, vielen Dank für Eure schnelle Antwort und auch für die Tips was die Software betrifft.
@Peter,
Darktable habe ich gerade aufgespielt, werde da auch mal ganz genau hinsehen, schaut erst einmal so aus als wäre das genau so gut wie Lightroom. Das RAWTherapee , kenne ich ja schon vom Windows-PC, schön da bekommt man ja schon fast die ganze alte gewohnte Umgebung wieder.
@Dietger,
Ja von GIMP habe ich schon gehört das es nicht so einfach ist, aber wenn man doch bedenkt das solch ein Programm gratis bei Mint 17.3 dabei ist, kann man sich auch mal ein Buch dazu kaufen.
Das Digikam schaue ich mir noch an. Ideal wäre es,wenn es mitACDSEE-Pro. vergleichbar ist.
@Robert,
[ Den Download der Photos von den Speicherkarten auf das NAS mache ich mit RapidFotoDownloader, das Programm hat eine Fülle an Möglichkeiten zum umbenennen und einsortieren der Fotos. ]
Robert dein Tip passt auch für mich sehr gut (NAS).
@All,
Jetzt habe ich ja schon sehr viele Tips zum ausprobieren, ich werde die Sache mal ganz in Ruhe angehen, jetzt ist ja noch schließlich Sommer und Fotozeit, aber bis zum Herbst und Winter sollte der Neue Rechner dann doch schon rundlaufen.
Übrigens finde ich das Linux-Mint 17.3 recht gut, einfach gesagt es gefällt mir. Die Installation war auch kein Problem, und mein Samsung Farb-Laser-Drucker läuft jetzt auch.
Ich fände es nicht schlecht wenn man dieses Thema hier einfach weiterführen könnte.
Vieleicht haben ja noch weitere Leute was davon.
