Update mit allen Mitteln auf Windows 10

Alles rund um Hard- und Software, die man zur Bildbearbeitung benötigt.
carpool
Beiträge: 5
Registriert: Dienstag 26. Juli 2016, 16:18

Re: Update mit allen Mitteln auf Windows 10

Beitrag von carpool » Samstag 30. Juli 2016, 16:14

Wolfgang B. hat geschrieben:Ja, das ist immerhin der beste Unsinn, der mir bislang passiert ist. Eigentlich habe ich noch einen Wohnzimmerrechner mit WiN7, der meine Musik-und TV-Anlage mit Filmen und Musik versorgt. Das Teil ist aber so schwachbrünstig, dass ich lieber die Finger vom update gelassen habe.

Schade, jetzt ist es zu spät und danke Dir, carpool (hier könnte Dein Name stehen) für Deine Aufklärung, dass das sowieso Unsinn gewesen wäre. Ich freue mich immer, wenn ich solche Beiträge lese, die voller Argumente und von tiefgreifender Sachkenntnis geprägt sind.

Beste Grüße, Wolfgang
Es ging doch darum, dass Windows einem ein Upgrade aufzwingen möchte, was viele gar nicht wollen -> für mich unsinnig. Lasst doch jeden selbst entscheiden, ob er umsteigen möchte oder nicht. Ob es letztlich gut funktioniert oder nicht, sei mal dahingestellt und floss auch gar nicht in meinen Post ein.

Benutzeravatar
Easy
Beiträge: 560
Registriert: Samstag 22. Dezember 2012, 15:08

Re: Update mit allen Mitteln auf Windows 10

Beitrag von Easy » Montag 1. August 2016, 19:52

Ich habe 8.1 64-bit und bleibe auch dabei.
Das heisst im Klartext, ich habe auch sämtliche, ja, sämtliche, kb's, die mir Micorsoft aufdrücken wollte um damit win10 hintenherum einzuführen, entweder gar nicht erst auf den Rechner draufgelassen oder wieder deinstalliert... kb29....79; kb30...383 etc.

Warum?
Nun, seit Windows 2000 ist das 8-er für mich das beste Windows. Es lässt intern ähnlich viel Bastelei zu (wenn man denn will und sich mit allen Systemrichtlinien auseinandersetzt - habe ich aber nicht) und läuft seeeehr stabil. Weiterhin sind meine Treiber so zimelich alle auf dem aktuellsten Stand für 8 und es gibt bekanntermaßen Probleme dabei mit win10.
Und dann hat mein Vater ohne mein Wissen (ich bin der familiäre Technikbetreuer), weil kostenlos, win10 über seinen Rechner bügeln lassen. Die erste Einstellung, die mir da ins Auge fiel war, dass Windows sich selbst erlaubt hatte, auf diesem Rechner als Multiplikator des Systems für andere updatenden Systeme zur Verfügung zu stehen. Sprich, mein Vadderns Rechner hat jedes Mal beim online sein, lustig und ohne Wissen seines Nutzers GB über GB als update-Server an andere Rechner geschickt....toll,oder?! :oops:

Und nun rollt Microsoft mit dem neuesten Patch auch noch die Cortana als Zwang aus. Abstellbar nur über registry-Eingriffe.
Heisst für mich -> bis jetzt alles richtig gemacht! :mrgreen:
Zuerst - DMC-LX 2 -> vergessen in einer LH-A380
Danach - DMC-LX 5 -> "versenkt" auf La Graciosa
Jetzt - DMC-LX 7 -> es gibt sie noch = HURRA!!!
..volle Kanne bei https://www.flickr.com/photos/holgileinchen/

Benutzeravatar
mikesch0815
Ehrenmitglied
Beiträge: 9181
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
Wohnort: Schotten
Kontaktdaten:

Re: Update mit allen Mitteln auf Windows 10

Beitrag von mikesch0815 » Montag 1. August 2016, 19:58

Hehe, Microsoft hätte Cortana einfach Siri nennen sollen... :mrgreen:

Aber ich hab kein Problem damit, nach dem Patch halt via Registry Cortana plattzubügeln. Gibts schlimmeres. ;)

so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!

rmdd53
Beiträge: 55
Registriert: Donnerstag 6. September 2012, 23:12

Re: Update mit allen Mitteln auf Windows 10

Beitrag von rmdd53 » Montag 1. August 2016, 21:50

@ Easy

Du weißt aber, das es ein kleines Tool namens " O&O ShutUp10" gibt, das ebend all dieses Verhalten von Windows 10 abstellt.

https://www.oo-software.com/de/shutup10" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Wolfgang B.
Beiträge: 4148
Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 14:00
Wohnort: Wahl-Berliner aus Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Update mit allen Mitteln auf Windows 10

Beitrag von Wolfgang B. » Montag 1. August 2016, 21:56

Hallo Lothar,
ich fürchte, Du wirst es bereuen.

Beste Grüße, Wolfgang
G70, G81

Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.

http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums

Benutzeravatar
Easy
Beiträge: 560
Registriert: Samstag 22. Dezember 2012, 15:08

Re: Update mit allen Mitteln auf Windows 10

Beitrag von Easy » Dienstag 2. August 2016, 07:04

rmdd53 hat geschrieben:@ Easy

Du weißt aber, das es ein kleines Tool namens " O&O ShutUp10" gibt, das ebend all dieses Verhalten von Windows 10 abstellt.

https://www.oo-software.com/de/shutup10" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

...ich kann mir unzählige Zusatzsoftware für Win10 holen, die von mir ungeliebtes Verhalten verhindert.
Das kann aber nicht Sinn und Zweck sein, zumindest für mich nicht. Ich möchte bestimmen, was die Software aktiv macht, nicht umgekehrt.
Und mit jedem neuen Patch werden die gegensteuernden Versuche oft auch wieder aufgehoben.

Selbst bei meinem 8-er habe ich die autom. updates deaktiviert, damit diese nicht sofort beim roll-out installiert werden.
Ich warte meist eine Woche und lese mich dann ein, was die patches bringen und ob ich sie tatsächlich brauche. Trotz Ausblenden etc. versucht man mir immer noch das kb29xxx79 immer wieder neu unterzujubeln.
Und bei win 10 weiß niemand genau, was da noch im Hintergrund nach Hause geschickt wird.... :mrgreen:
Zuerst - DMC-LX 2 -> vergessen in einer LH-A380
Danach - DMC-LX 5 -> "versenkt" auf La Graciosa
Jetzt - DMC-LX 7 -> es gibt sie noch = HURRA!!!
..volle Kanne bei https://www.flickr.com/photos/holgileinchen/

Benutzeravatar
Wolfgang B.
Beiträge: 4148
Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 14:00
Wohnort: Wahl-Berliner aus Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Update mit allen Mitteln auf Windows 10

Beitrag von Wolfgang B. » Dienstag 2. August 2016, 08:03

Easy hat geschrieben:
Selbst bei meinem 8-er habe ich die autom. updates deaktiviert, damit diese nicht sofort beim roll-out installiert werden.
Ich warte meist eine Woche und lese mich dann ein, was die patches bringen und ob ich sie tatsächlich brauche. Trotz Ausblenden etc. versucht man mir immer noch das kb29xxx79 immer wieder neu unterzujubeln.
Und bei win 10 weiß niemand genau, was da noch im Hintergrund nach Hause geschickt wird.... :mrgreen:
Und? Weißt Du das von irgend einem anderen Betriebssystem, was da im Hintergrund nach Hause geschickt wird???

Wenn Du Patches einer Software oder eines Betriebssystems verhinderst, verwandelt sich Dein Rechner innerhalb kürzerer Zeit in eine Virenschleuder und ein SPAM-Verteilsystem. Manche Leute scheinen da auch noch stolz drauf zu sein.

Ich bezweifele, dass ein Privatmensch so viel Zeit und tiefes IT-Verständnis aufbringen kann, um wirklich nachvollziehen zu können, welche Patches für was notwendig sind. Jedes Betriebssystem und Programm enthält beim Release tausende an Fehlern, die größtenteils sogar noch vom Vorläuferbetriebssystem oder -Programm stammen. Manche dieser Fehler bewirken nur einen kleinen Hänger, andere führen in gewissen Konstellationen zu Abstürzen und einige können benutzt werden, um Schadsoftware einzuschleusen.

Verweigerer von Patches schaden nicht nur sich selber, sondern sind für die Flut an SPAM und schlimmeren Dingen mitveranwortlich. Stell Dir vor, es gäbe schlagartig keine Spam mehr, weil plötzlich alle ihre Patches aufspielten und ihre nicht mehr gepflegten Altprogramme und -Betriebssysteme entsorgt hätten.

Oh, wär das schön ...
G70, G81

Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.

http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums

dietger
Beiträge: 3442
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 00:29
Wohnort: Wuppertal

Re: Update mit allen Mitteln auf Windows 10

Beitrag von dietger » Dienstag 2. August 2016, 09:47

Und? Weißt Du das von irgend einem anderen Betriebssystem, was da im Hintergrund nach Hause geschickt wird???
Ja, bei Linux weißt Du genau was wohin geschickt wird ;), Du kannst ALLES protokollieren lassen und abschalten wenn Du willst und
da Linux kein "Zuhause" im eigentlichen Sinne hat ( es ist ja ein Community Projekt) kann es auch nichts "nach Hause" schicken.



[Missionierungsmodus on]

Easy, Du scheinst langsam reif für Linux zu sein. :)
Spendiere Linux mal eine kleine Partition und schaue es Dir in Ruhe an.

[Missionierungsmodus off]


Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.

Benutzeravatar
Wolfgang B.
Beiträge: 4148
Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 14:00
Wohnort: Wahl-Berliner aus Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Update mit allen Mitteln auf Windows 10

Beitrag von Wolfgang B. » Dienstag 2. August 2016, 10:09

Hallo Dietger,

ich hatte das befürchtet. Ich hatte lange überlegt, ob ich nicht noch eine Klammer einfüge und darauf hinweise, dass Linux (noch) kaum von Viren, Trojanern , Würmern und anderem Getier heimgesucht wird.

Aber im Ernst: Wäre Linux so verbreitet wie Windoofs, dann würde man sich auch bei Linux von update zu update hangeln müssen und ein Normalo wie Du und ich würden schnell den Überblick darüber verlieren, welches Update für was gut ist. Open Source hin, Open Source her.

Ich kann mich noch gut daran erinnern, dass die Apfelgemeinde lange Zeit gedacht hat, Viren seien ein Windoofs-Problem. - Schließlich habe ich selber den Weg vom Atari ST über Atari TT zum Apple Performa und dann zu Windows NT gemacht. Für Linux bin ich einfach zu faul geworden, sonst hätte ich den Schlenker zu Open Source sehr wohl gemacht.

Beste Grüße und verzeihe, dass ich vergessen habe, Linux zu loben ;)
G70, G81

Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.

http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums

Benutzeravatar
mikesch0815
Ehrenmitglied
Beiträge: 9181
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
Wohnort: Schotten
Kontaktdaten:

Re: Update mit allen Mitteln auf Windows 10

Beitrag von mikesch0815 » Dienstag 2. August 2016, 10:14

Kennt noch jemand DR-DOS? 8-)
Das war fein. Dazu noch einen Norton Commander drauf gehauen und alles funxte.

Wobei CP/M war eigentlich doch ausreichend. 8-)

so altertümlich
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!

piet

Re: Update mit allen Mitteln auf Windows 10

Beitrag von piet » Dienstag 2. August 2016, 10:19

ich habe extra noch Literatur von DOS 3.5; 6.2 und DR-DOS behalten, weil einem allmählich die DOS-Befehle aus dem Kopf gegangen sind. Manchmal spiele ich mit den alten Klamotten noch rum. Hatte 2 uralte Schlepptops behalten, weil ich sie für eine Modellbahnanlage (Gleisplan-Stellwerk usw.) verwenden wollte.

Mein Fotohobby hat aber gewonnen ;)

Benutzeravatar
mikesch0815
Ehrenmitglied
Beiträge: 9181
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
Wohnort: Schotten
Kontaktdaten:

Re: Update mit allen Mitteln auf Windows 10

Beitrag von mikesch0815 » Dienstag 2. August 2016, 10:28

Manche Dinge gehen einem aber auch nicht mehr aus dem Kopf. So kenn ich bis heute noch eine Poke-Befehle des C64. Nicht nur, weil ich noch einen echten Brotkasten (1. Generation) funktionsfähig im Haus habe, sondern weil diese Kiste ein wesentlicher Teil meiner 80er Jahre war. An dem Ding lernte ich löten. 8-)

Hach ja, die gute alte Zeit. :lol:


Das war schon echt eine tolle Zeit...

so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!

dietger
Beiträge: 3442
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 00:29
Wohnort: Wuppertal

Re: Update mit allen Mitteln auf Windows 10

Beitrag von dietger » Dienstag 2. August 2016, 11:03

Hallo Wolfgang,

mir ging es weniger darum aufzuzeigen das Linux von der Konzeption her schon weniger
anfällig für Ungeziefer ist als andere BS sondern um die Transparenz bei Linux. Du weißt genau,
wenn es Dich denn interessiert, was sich im System abspielt, kannst jederzeit anhand der
Systemprotokolle nachvollziehen welche Systemkomponente was wann gemacht hat.

Das Updatesystem von Linux ist übrigens nicht wirklich mit dem von Windows zu vergleichen.
Updates werden Dir zwar angeboten aber den Schalter umlegen musst Du selber. Nix mit automatischen
Updates von denen der User im schlechtesten Fall gar nichts mitbekommt.
Du kannst bei Linux ganz genau auswählen welches Update installiert werden soll und welches nicht,
es ist bei den Updates in der Regel immer beschrieben wieso, weshalb warum.
Es gibt da keine zusammen gefassten monatlichen Updatepakete wie bei WIN, der Updatemechanismus
läuft bei Linux permanent - und Du kannst auswählen ob Du willst oder nicht.


Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.

dietger
Beiträge: 3442
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 00:29
Wohnort: Wuppertal

Re: Update mit allen Mitteln auf Windows 10

Beitrag von dietger » Dienstag 2. August 2016, 11:04

und alles funxte.
Dein geliebtes Lightroom hättest Du da aber nie zum Laufen gebracht :mrgreen: .



Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.

Benutzeravatar
mikesch0815
Ehrenmitglied
Beiträge: 9181
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
Wohnort: Schotten
Kontaktdaten:

Re: Update mit allen Mitteln auf Windows 10

Beitrag von mikesch0815 » Dienstag 2. August 2016, 11:07

dietger hat geschrieben:Dein geliebtes Lightroom hättest Du da aber nie zum Laufen gebracht :mrgreen:
Ich hätte nicht mal eine SD Karte in meine damalige Minolta XG-9 reingekriegt! :lol:

so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!

Antworten

Zurück zu „Bildbearbeitung“