


Ganz lieben Dank noch mal für die Unterstützung!
Danke schön, Martin! Ich denke auch, dass es sich zum Guten geklärt hat. Auch gestern habe ich wieder viele schöne Aufnahmen machen können, sogar Nahaufnahmen von Libellen bei starkem Wind.magle hat geschrieben:Hallo Petra,
auch wenn ich nichts wesentliches zur Problematik beitragen konnte, freut es mich, wenn Du zufrieden mit dem Objektiv bist. Deine erfolgreiche Ausbeute konnte ich ja schon auf flickr bewundern
available hat geschrieben:Noch eine Frage Petra, denn ich habe da so einen Verdacht.
Auf welche Zeit hast Du denn die X-Synchronzeit der E-M1 eingestellt?
Viele Grüße
Andreas
Berniyh hat geschrieben:Top!
Da ist was dran, Dietger...dietger hat geschrieben:Klasse !
Geduld lohnt sich, man muss sich immer erst herantasten.
Michelangelo hat die Fresken der Sixtinischen Kapelle auch nicht in 3 Wochen geschaffen.![]()
Dietger
Die E-M1 belichtet auch ohne Blitzeinsatz (zumindest im Bereich der X-Synchronisationszeiten) in A-ISO in Abhängigkeit von der X-Synchronisationszeit.lillilu hat geschrieben:available hat geschrieben:Noch eine Frage Petra, denn ich habe da so einen Verdacht.
Auf welche Zeit hast Du denn die X-Synchronzeit der E-M1 eingestellt?
Viele Grüße
Andreas
Die steht auf 1/320, Andreas. Hat die nicht nur bei der Anwendung des Blitzes eine Wirkung?