FZ1000 und 4K-Videos in HDR ?

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Antworten
Draguillo
Beiträge: 31
Registriert: Montag 9. November 2015, 14:52

FZ1000 und 4K-Videos in HDR ?

Beitrag von Draguillo » Mittwoch 17. August 2016, 18:25

gibt es schon die Möglichkeit, 4K-Videos oder auch nur HD-Videos mit der FZ1000 auf HDR aufzunehmen ?

Benutzeravatar
Bilderfreund
Beiträge: 155
Registriert: Sonntag 25. Januar 2015, 09:15

Re: FZ1000 und 4K-Videos in HDR ?

Beitrag von Bilderfreund » Freitag 19. August 2016, 09:24

Hallo Draguillo,
so etwas ist mir nicht bekannt, wenn es technisch wahrscheinlich auch nicht ganz unmöglich wäre. Die bei der FZ1000 angewandte Technik ist ja die, dass für HDR-Fotos mehrere Belichtungen übereinandergelegt werden und dann zu einem Bild verechnet werden. Diese Art der Bearbeitung würde bei einem Film zu einer recht hohen Belastung des kamerainternen Prozessors führen und damit ist es sehr fraglich, ob 25 oder sogar 50 Bilder pro Sekunde auf diese Art und Weise erzeugt werden könnten, zumal der zeitliche Verzug zwischen den Einzelaufnahmen beim Filmen Probleme bereiten würde. Sich während er Aufnahme bewegende Personen führen ja schon zu einer Silhouettenbildung beim Aufnehmen eines HDR-Bildes.
Da bei der RAW-Fotografie ja das Bild mit 16 Bit quantisiert wird, sollte der A/D-Wandler in der FZ1000 kein Problem darstellen, um den gewünschten HDR-Kontrast zu erzeugen, das Abspeichern unkomprimierten Datenmaterials ist dann jedoch durchaus wieder ein Problem. Bei einem 4k-Bild mit der vierfachen HD-Auflösung entstehen überschlagsmäßig bei 25 Bildern pro Sekunde und 16 bit Abtasttiefe (soviel liefern heutige 4k-Filmkameras nicht) 10 GBit/s an Daten (je 3,3 Gbit/s für jeden der Farbanteile Rot, Grün und Blau) und die müssten abgespeichert oder weiterverarbeitet werden.
Viele Grüße,
Bilderfreund

Benutzeravatar
Jack43
Beiträge: 490
Registriert: Mittwoch 20. Januar 2016, 08:07
Wohnort: Region Augsburg

Re: FZ1000 und 4K-Videos in HDR ?

Beitrag von Jack43 » Freitag 19. August 2016, 10:19

Hallo Draguillo,

ganz so abwegig ist Deine Frage nicht, denn Panasonic hatte sowas mal in einen Camcorder eingebaut! Allerdings kostete der damals rund 4000Euro! Heute bekommt man ihn für...Hier;
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q= ... nUNE3bV4Qg" onclick="window.open(this.href);return false;


Gruß, Paul
wenn Gott gewollt hätte, dass ich anderen in den A.... krieche, wäre ich ein Zäpfchen geworden!

Benutzeravatar
Bilderfreund
Beiträge: 155
Registriert: Sonntag 25. Januar 2015, 09:15

Re: FZ1000 und 4K-Videos in HDR ?

Beitrag von Bilderfreund » Freitag 19. August 2016, 13:21

Hallo Paul,
der Link führt leider in die Irre. Es handelt sich dabei um eine HD-Filmkamera und von HDR-Auflösung ist nirgendwo die Rede.
Viele Grüße,
Bilderfreund

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21987
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: FZ1000 und 4K-Videos in HDR ?

Beitrag von videoL » Freitag 19. August 2016, 14:17

Draguillo hat geschrieben:gibt es schon die Möglichkeit, 4K-Videos oder auch nur HD-Videos mit der FZ1000 auf HDR aufzunehmen ?
Bis es so Etwas evtl, mal gibt, bleibt nur die Nachbearbeitung
mit einem sehr,sehr gutem Schnittprogramm um den letzten Rest
an BQ heraus zu kitzeln.
Viele Grüße Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Sennheiser
Beiträge: 5325
Registriert: Montag 19. Mai 2014, 19:57
Wohnort: Remscheid

Re: FZ1000 und 4K-Videos in HDR ?

Beitrag von Sennheiser » Freitag 19. August 2016, 15:14

Ich werde sie nicht mehr erleben solche angedachten HDR - Videos, vor allem nicht im Amateurbereich.
Aber eine interessante Gedankenakrobatik.
Es müßten z.B. mindestens drei unterschiedlich belichtete Bilder abgespeichert werden. Ein Unterbelichtetes, ein normal Belichtetes und ein Überbelichtetes.
Könnten ja im Prinzip drei unterschiedliche Prozessoren mit eigenen Speichern vom Chip zur gleichen Zeit abgreifen.
Ob das dann in der Kamera verrechnet wird, oder wahrscheinlicher Außerhalb hängt von den verbauten Komponenten ab.
Aber die anfallenden Datenmengen sind aus heutiger Sicht der Wahnsinn.
Gruß Rolf

FZ300 - FZ1000 - Raynox DCR-150 + 250 - Canon 500D - Photoshop - Zerene Stacker - Magix Video deluxe Plus
meine Fotos

Benutzeravatar
Jack43
Beiträge: 490
Registriert: Mittwoch 20. Januar 2016, 08:07
Wohnort: Region Augsburg

Re: FZ1000 und 4K-Videos in HDR ?

Beitrag von Jack43 » Freitag 19. August 2016, 15:31

Bilderfreund hat geschrieben:Hallo Paul,
der Link führt leider in die Irre. Es handelt sich dabei um eine HD-Filmkamera und von HDR-Auflösung ist nirgendwo die Rede.
Viele Grüße,
Bilderfreund
Bilderfreund ich hatte die Kamera mal und die hatte eine 3 Stufige HDR Funtktion, die in Echtzeit funktionierte!

Gruß, Paul
wenn Gott gewollt hätte, dass ich anderen in den A.... krieche, wäre ich ein Zäpfchen geworden!

Benutzeravatar
nooep
Beiträge: 713
Registriert: Sonntag 1. Mai 2016, 11:58
Wohnort: 12529
Kontaktdaten:

Re: FZ1000 und 4K-Videos in HDR ?

Beitrag von nooep » Samstag 20. August 2016, 09:12

Da geht doch schon seit einer ganzen Zeit, jedoch nicht mit der FZ1000.
Hab das auch mal ausprobiert.

Hier ein Beispiel Video dazu was es gut erklärt, zeigt aber auch die Grenzen von HDR-Videos.
https://www.youtube.com/watch?v=k5hzE3s2WTs" onclick="window.open(this.href);return false;

Man braucht halt eine Canon(die neue 5DMK4 hat auch 4K) mit Magic Lantern drauf.
Magic Lantern kann eine ganze Menge mehr, HDR Fotos, Focus Stacking u.s.w.
Habe auf meiner 550D ML drauf gehabt.
Bis dann
Norbert
Web Galerie - fotocommunity - Was zum lesen
FZ1000 / Canon

Draguillo
Beiträge: 31
Registriert: Montag 9. November 2015, 14:52

Re: FZ1000 und 4K-Videos in HDR ?

Beitrag von Draguillo » Mittwoch 24. August 2016, 06:34

vielen Dank für die Infos.

Erst kam HD-TV, dann 4k-TV, die Zukunft soll 4k-HDR-TV sein
z.B. http://www.4k-fernseher-test.com/hdr-tv" onclick="window.open(this.href);return false;

noch sind 4k-HDR-TV sündhaft teuer, aber das waren die ersten HD-TV vor einigen Jahren auch...

laut http://www.digitalkamera.de/Kamera/Pana ... Z1000.aspx" onclick="window.open(this.href);return false;
soll die Farbtiefe bei der FZ1000 16 bit sein, also mehr als ausreichend für HDR

ob die CPU in der FZ1000 4k-16bit bei 25 bilder/s schafft, weiß ich nicht, eine zukünftige FZ5000 in paar Jahren wird dies wohl können :)

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“