Hallo Leute,
ich wende mich in meiner Verzweiflung an Euch, denn je mehr ich mich mit dem Thema Video beschäftige, umso mehr Verwirrung herrscht in meiner Birne.
Zu aller erst, ich bin kein Profi!!! Da ich aber meine Leidenschaft fürs Filmen entdeckt habe, möchte ich mich in meinen Möglichkeiten steigern. Da ich allerdings auch kein Profi bin, sind meine finaziellen Möglichkeiten dementsprechend eingeschränkt.
Ich besitze bereits die Canon 550d, außer dem Kit auch noch ein 50mm Brenntweitenobjektiv (Blende 1,8), mit dem ich ziemlich scharfe Filme und Fotos erstellen kann. Zudem habe ich noch einen Camcorder Panasonic v757, der zwar sehr handlich ist, aber wenn es um wenig Tiefenschärfe(Bokeh) gehen soll, einfach nicht wirklich taugt.
Nun hatte ich letztens einen Kameramann angequatscht, der mir auch sehr freundlich Auskünfte gab und mir zum einen die Sony A7S und die Gh4 nannte. Die Sony ist preislich, für mich, jenseits von Gut und Böse.
Jetzt schaue ich mir schon fast täglich zig Youtube Filmchen an und es ist ein wenig so, wie wenn man Krankheiten googelt, am Ende ist man viel verwirrter als am Anfang.
Da gibt es Speedbooster, Colour Grading, ND-Filter, Objektive in allen Varianten, von günstig bis teuer etc. etc.
Wahrscheinlich werde ich jetzt ausgelacht, aber für die Nachbearbeitung habe ich bisher immer Magix VD 2016 benutzt. Eigentlich kann ich damit ganz gut umgehen, wenn ich mir allerdings ansehe, was es so an GH4 Footage auf Youtube zu sehen gibt, dann denke ich, dass gerade beim Colour Grading was anderes her muß. Ich habe mir auch schon DaVinci Resolve Lite runtergeladen, aber ganz ehrlich?! Ich raff das kaum.
Sicherlich kommt von Euch die Frage, was ich eigentlich machen will, mit welcher Kamera auch immer.
Dazu möchte ich Euch zwei Videos empfehlen:
Einmal bei Youtube eingeben:" First week with the GH4" (3:44 min) oder auch "GH4 + Speedbooster + Sigma 18-35" (17 min)
Ich versuche nun mal ein paar Fragen an Euch los zu werden:
1. Würdet Ihr mir überhaupt zum Kauf der GH4 raten?
2. Wenn ja, welches Objektiv?
Es gibt zwei Kits; das teurere 12-35mm oder das 14-140mm?
Oder dieses Speed Booster Ding (Welches davon genau?) , bei dem ich meine Canon Objektive nutzen kann?
3. Zwingender Umstieg auf ein anderes Schnittprogramm? Hab schon öfter gehört, dass Edius gut sein soll, weil schon da ganz gutes Colour Grading hinzukriegen sein soll.
Eigentlich fänd ich es super, wenn sich die Cracks hier, in meine Lage versetzen könnten und mir quasi was zusammenstellen, mit dem ich Filme in ähnicher Qualität erreichen kann, wie in den oben genannten Footage Filmen.
Momentan könnte ich gerade mal 2000,- Euro ausgeben, dies soll nicht bedeuten, dass ich später nicht auch noch mal was dazu kaufen werde, aber mehr habe ich momentan einfach nicht.
Ich bin Euch dankbar fürs Durchlesen (denn soweit habt Ihr ja schon mal gelesen) und bin Euch 10 mal mehr dankbar, wenn Ihr mir auch noch helfend antworten würdet.
Lieben Gruß
Claus
Neuling hat so viele Fragen
- jessig1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5355
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
- Wohnort: Rheinstetten
Re: Neuling hat so viele Fragen
Hallo und erstmal willkommen im Forum.
Hier wird dir bestimmt geholfen, zwar nicht von mir, da ich mit Video nix am Hut habe. Aber es gibt schon ein paar Videocracks, die sich bestimmt melden werden.
Geschickter wäre es natürlich gewesen, wenn du im Treadtitel auch Video expliziet genannt hättest
Hier wird dir bestimmt geholfen, zwar nicht von mir, da ich mit Video nix am Hut habe. Aber es gibt schon ein paar Videocracks, die sich bestimmt melden werden.
Geschickter wäre es natürlich gewesen, wenn du im Treadtitel auch Video expliziet genannt hättest

Gruß Jürgen
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Neuling hat so viele Fragen
Hallo Claus,
in welchem Ort wohnst Du,
es gibt in allen Bundesländern Filmclubs in denen Du Hilfe und Beratung bekommst.
in welchem Ort wohnst Du,
es gibt in allen Bundesländern Filmclubs in denen Du Hilfe und Beratung bekommst.
Gruß aus Schleswig-Holstein
Peter
VideoKameras SD100,TMC350 Fotokameras GH5,GM5-K Objektive 15 1,7, 45 2,8 Zoom 7-14,12-35,45-175,100-300,Leica 12-60
Neu dazu das 14/140 3.5
Peter
VideoKameras SD100,TMC350 Fotokameras GH5,GM5-K Objektive 15 1,7, 45 2,8 Zoom 7-14,12-35,45-175,100-300,Leica 12-60
Neu dazu das 14/140 3.5
Re: Neuling hat so viele Fragen
Die GH4 ist ein brandheisser Tipp. Damit wurden schon Filme für die Kinoleinwand gedreht. Falls das Budget drückt geht auch die äußerlich identische GH3 als Gebrauchtkauf. Ihr fehlen einige Features auf die man aber als reiner Hobbyfilmer verzichten kann. Grundsätzlich ist aber für Videos die GH4 die erste Wahl.
Als Objektiv fürs filmen würde ich immer das 12-35er mit f2,8 wählen. Das zeichnet ganz hervorragend und bietet Freistellungspotential.
Als Objektiv fürs filmen würde ich immer das 12-35er mit f2,8 wählen. Das zeichnet ganz hervorragend und bietet Freistellungspotential.
Re: Neuling hat so viele Fragen
Dann wirds schwierig. Dann fallen auch Optionen wie Raw weg. Ich benutzt das sehr häufig.dudemusic hat geschrieben:HIch habe mir auch schon DaVinci Resolve Lite runtergeladen, aber ganz ehrlich?! Ich raff das kaum.
Es wäre schöner, wenn du die URLs direkt posten würdest.dudemusic hat geschrieben: Dazu möchte ich Euch zwei Videos empfehlen:
Ich sehe da erstmal nichts besonders. Und auch kein großes Colorgrading. Kann sein, dass derjenige viel gemacht hat, aber es hätte auch so natürlich sein können.
Ich denke schon.dudemusic hat geschrieben: 1. Würdet Ihr mir überhaupt zum Kauf der GH4 raten?
Brauchst du AF?dudemusic hat geschrieben: 2. Wenn ja, welches Objektiv?
Falls nein, diverse Festbrennweiten.
Defintiv das 12-35 in dem Fall.dudemusic hat geschrieben: Es gibt zwei Kits; das teurere 12-35mm oder das 14-140mm?
Metabones für Canon.dudemusic hat geschrieben: Oder dieses Speed Booster Ding (Welches davon genau?) , bei dem ich meine Canon Objektive nutzen kann?
Premiere udn Final Cut haben auch Colorgrading Tools, die ausreichen dürften.dudemusic hat geschrieben: 3. Zwingender Umstieg auf ein anderes Schnittprogramm? Hab schon öfter gehört, dass Edius gut sein soll, weil schon da ganz gutes Colour Grading hinzukriegen sein soll.
Schwierig.dudemusic hat geschrieben: Eigentlich fänd ich es super, wenn sich die Cracks hier, in meine Lage versetzen könnten und mir quasi was zusammenstellen, mit dem ich Filme in ähnicher Qualität erreichen kann, wie in den oben genannten Footage Filmen.
Lumix G3, GF3
Blackmagic Pocket Cinema Camera (super16 sensor, Cropfaktor 2.88 KB)
Panasonic 7-14, Laowa 7.5 mm, SLR Magic Hyperprime 12 mm, Panasonic 14-42, Sigma 19, Panasonic 20, Panasonic 45-150
Pentacon 29/f2.8, Pentacon 50/f1.8, Pentacon 135/f2.8
Blackmagic Pocket Cinema Camera (super16 sensor, Cropfaktor 2.88 KB)
Panasonic 7-14, Laowa 7.5 mm, SLR Magic Hyperprime 12 mm, Panasonic 14-42, Sigma 19, Panasonic 20, Panasonic 45-150
Pentacon 29/f2.8, Pentacon 50/f1.8, Pentacon 135/f2.8
Re: Neuling hat so viele Fragen
Hallo,
erst einmal danke für die Antworten.
Zuerst hier mal die beiden links: (ich dachte, bei manchen Foren ist es nicht erlaubt, links einzusetzen)
https://www.youtube.com/watch?v=34eX7wqCe5I" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.youtube.com/watch?v=jPDbzBsNg7Y" onclick="window.open(this.href);return false;
Welches Metabones käme da denn überhaupt in Frage? Preis?
Davinci, ist ja jetzt nicht so, dass ich es nicht lernen möchte, allerdings sind die Tutorials im Netz nicht gerade wirklich hilfreich, denn am besten wäre es ja, mein Schnittprogramm zu behalten(weil ich das wenigstens kenne) und das Colour Grading in Davinci(Lite) zu machen. Gäbe es da nur ein hilfreiches Tutorial bzw. Buch.
Also, der anvisierte Kauf von der GH4 plus dem 2,8er Objektiv, wäre das, was Ihr auch kaufen würdet, wenn Ihr finanziell so beschränkt wärt?!
Ich habe einen relativ neuen Rechner (128 gb ssd Festplatte, 1000 Hdd Festplatte, i7 Prozessor, 16 gb Ram)
Das müsste doch reichen, für die Bearbeitung von 4k Aufnahmen, die die GH4 ja wohl ausgezeichnet machen soll, oder?!
Gruß
erst einmal danke für die Antworten.
Zuerst hier mal die beiden links: (ich dachte, bei manchen Foren ist es nicht erlaubt, links einzusetzen)
https://www.youtube.com/watch?v=34eX7wqCe5I" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.youtube.com/watch?v=jPDbzBsNg7Y" onclick="window.open(this.href);return false;
Welches Metabones käme da denn überhaupt in Frage? Preis?
Davinci, ist ja jetzt nicht so, dass ich es nicht lernen möchte, allerdings sind die Tutorials im Netz nicht gerade wirklich hilfreich, denn am besten wäre es ja, mein Schnittprogramm zu behalten(weil ich das wenigstens kenne) und das Colour Grading in Davinci(Lite) zu machen. Gäbe es da nur ein hilfreiches Tutorial bzw. Buch.
Also, der anvisierte Kauf von der GH4 plus dem 2,8er Objektiv, wäre das, was Ihr auch kaufen würdet, wenn Ihr finanziell so beschränkt wärt?!
Ich habe einen relativ neuen Rechner (128 gb ssd Festplatte, 1000 Hdd Festplatte, i7 Prozessor, 16 gb Ram)
Das müsste doch reichen, für die Bearbeitung von 4k Aufnahmen, die die GH4 ja wohl ausgezeichnet machen soll, oder?!
Gruß