
Dieter
Auch wenn Du schon darauf hingewiesen hast, dass es noch weitere Mikros gibt, sollte das Sennheiser MKE440 (nicht auf Mono umschaltbar) namentlich erwähnt werden. Zwar hab ich das selbst noch nicht an der G81 getestet, aber laut Bestenliste der Videoaktiv.de ist das sogar noch einen Tick besser als die von Dir genannten Mikros und es sollte dank seiner Supernierencharakteristik ebenfalls die Nebengeräusche der G81 wirkungsvoll ausblenden können. Dank der 14 Tage Rückgaberecht beim Onlinehandel sollte es kein Problem sein, genau das risikolos abzuklären.wenzi hat geschrieben:Wer ein gutes Stereomikrofon benutzen möchte, hat m.E. bei aktuellen Mikros grob die Wahl zwischen dem Azden, dem Rode und dem Canon *).
Ergänzung zu Wenzi:wenzi hat geschrieben:Das Azden und Rode blenden den Störschall der G80/81 sehr wirkungsvoll aus,
Ergänzung zu Dieter:Dieter_Wilke hat geschrieben:Das tun sie deshalb, weil die Entkopplung von der Kamera sehr gut funktioniert! Grund ist die Aufhängung der Mikrofone in ihrem Gestell.
Hallo HotCookie,HotCookie hat geschrieben:@ Dieter: War das Azden eigentlich im Mono- oder im Stereo-Modus, als Du die Testaufnahmen gemacht hast?
Nein, angesehen hab ich sie mir nicht, denn die sicherste Quelle für diese Information ist ja der Tester.Dieter_Wilke hat geschrieben:und angesehen