RAW Programm für die neue DMC-FZ2000

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
leubiswiss
Beiträge: 6
Registriert: Dienstag 29. November 2016, 12:30

RAW Programm für die neue DMC-FZ2000

Beitrag von leubiswiss » Dienstag 29. November 2016, 12:52

Hallo zusammen.
Ich habe mir die DMC-FZ2000 zugelegt und bin von dieser Kamera begeistert. Leider unterstützen die Programme Lightroom 6.7 / Capture One 9.3 / und ACDsee Ultimate 9
das RAW-Format dieser Kamera (noch) nicht. Zuweilen geht es manchmal sehr lang, bis die Hersteller dieser Programme ein Camera-RAW Update anbieten.
Das in der Bedienungsanleitung vorgeschlagene Gratis-Download-Programm SILKYPIX Developer Studio SE für die FZ2000 ist unbrauchbar. Es reagiert sehr sehr zögerlich,
Bildschirm wird zeitweise sogar schwarz (unter Windows10) und gewisse Funktionen wie z.B. das Schärfen reagieren überhaupt nicht.

Daher die Frage an Besitzer der FZ2000 mit welchem RAW-Programm, bzw. Converter arbeitet ihr (bitte nur Programme erwähnen, welche das RAW-Format der FZ2000 unterstützen).

Vielen Dank.

Benutzeravatar
Icebear
Beiträge: 872
Registriert: Freitag 21. November 2014, 08:35

Re: RAW Programm für die neue DMC-FZ2000

Beitrag von Icebear » Dienstag 29. November 2016, 14:23

Hast Du es mal mit dem neuesten DNG-Konverter versucht? Die FZ1000 wurde auch unterstützt, bevor sie in der Kompatibilitätsliste auftauchte...
Erst schießen, dann fragen!

krausem
Beiträge: 40
Registriert: Samstag 12. November 2016, 14:55

Re: RAW Programm für die neue DMC-FZ2000

Beitrag von krausem » Dienstag 29. November 2016, 15:17

Hallo,
die aktuellste Version des DNG Konverters unterstützt die .rw2 Dateien der FZ2000 leider noch nicht. Momentan bearbeite ich daher nur die .jpg Bilder und lasse die .rw2 Dateien für eine späterer Bearbeitung auf meinem Rechner. Gucke regelmäßig nach dem DNG Konverter Update...nach der Historie zu urteilen, ist bald wieder eins fällig!

Gruß
Markus

leubiswiss
Beiträge: 6
Registriert: Dienstag 29. November 2016, 12:30

Re: RAW Programm für die neue DMC-FZ2000

Beitrag von leubiswiss » Dienstag 29. November 2016, 15:23

Icebear hat geschrieben:Hast Du es mal mit dem neuesten DNG-Konverter versucht? Die FZ1000 wurde auch unterstützt, bevor sie in der Kompatibilitätsliste auftauchte...

Ja habe ich probiert, funktioniert nicht, bzw. das Format wird nicht erkannt. Aber Danke für den Tipp.

leubiswiss
Beiträge: 6
Registriert: Dienstag 29. November 2016, 12:30

Re: RAW Programm für die neue DMC-FZ2000

Beitrag von leubiswiss » Dienstag 29. November 2016, 15:25

krausem hat geschrieben:Hallo,
die aktuellste Version des DNG Konverters unterstützt die .rw2 Dateien der FZ2000 leider noch nicht. Momentan bearbeite ich daher nur die .jpg Bilder und lasse die .rw2 Dateien für eine späterer Bearbeitung auf meinem Rechner. Gucke regelmäßig nach dem DNG Konverter Update...nach der Historie zu urteilen, ist bald wieder eins fällig!

Gruß
Markus
Danke Markus, werde es dann halt auch so handhaben. Danke für deine Antwort. Gruss Christian

Manfredo52
Beiträge: 24
Registriert: Donnerstag 11. August 2016, 18:59

Re: RAW Programm für die neue DMC-FZ2000

Beitrag von Manfredo52 » Dienstag 29. November 2016, 19:08

Eine vorläufige Lösung sieht wie folgt aus

Patchen der .rw2 Datei, sodass sie von den Programmen als FZ1000 Datei erkannt wird.
Geht wie folgt mit meinem MAC a) die .rw2 mit dem Texteditor öffnen b) Oben in dem "Text" den Teil von FZ2000 auf FZ1000 ändern und die Datei schliessen. Das wars schon.
Für MAC gibt es den EXIF Editor (Euro 10). für Windows wird es sicherlich ähnliche Programme geben.
ODer aber man investiert in Cyberlink PhotoEditor 8, der kann die FZ2000 raw Datein öffnen. Und noch einige andere (aber ich habe halt einen Mac, weiß aber, dass Cyberlink auch eine Windowsversion anbietet)

Ach so, was andere machen ist zB die RAW Datei in .tiff umwandeln und dann bearbeiten. Damit geht man nicht den verlustbehafteten Weg über .jpg

Einer noch: von Affinity Photo gibt es eine Windows Beta. Ist eigentlich MAC Software, aber, wie gesagt, Beta-Windows ist raus.


Gruß
Manfredo
Pana G81 + 14-140mm
Nikon D750 + 28-300mm

Devil
Beiträge: 11
Registriert: Dienstag 29. November 2016, 22:07
Kontaktdaten:

Re: RAW Programm für die neue DMC-FZ2000

Beitrag von Devil » Dienstag 29. November 2016, 22:28

krausem hat geschrieben:Hallo,
die aktuellste Version des DNG Konverters unterstützt die .rw2 Dateien der FZ2000 leider noch nicht. Momentan bearbeite ich daher nur die .jpg Bilder und lasse die .rw2 Dateien für eine späterer Bearbeitung auf meinem Rechner. Gucke regelmäßig nach dem DNG Konverter Update...nach der Historie zu urteilen, ist bald wieder eins fällig!

Gruß
Markus
Wohl die beste Lösung. Alternativ bekommt man die *.rw2 auch mit Picasa oder RawTherapee4.2.1234 bearbeitet.

Gruß Devil

Manfredo52
Beiträge: 24
Registriert: Donnerstag 11. August 2016, 18:59

Re: RAW Programm für die neue DMC-FZ2000

Beitrag von Manfredo52 » Mittwoch 30. November 2016, 06:56

Sorry, aber jpeg bearbeiten ist nicht die beste Lösung. JPEGs sind komprimierte Dateien, eine weitere Bearbeitung bedeutet wieder Qualitätsverlust beim erneuten Speichern.
Wenn nan schon vor hat RAW Dateien zu bearbeiten und nicht die rw2 patchen will und kein geeignetes Programm zur Verfügung hat (es gibt welche), dann sollte man zunächst mindestens den Weg über TIFF wählen. Bearbeitung ohne Verlust.
Gruss Manfredo
Pana G81 + 14-140mm
Nikon D750 + 28-300mm

Devil
Beiträge: 11
Registriert: Dienstag 29. November 2016, 22:07
Kontaktdaten:

Re: RAW Programm für die neue DMC-FZ2000

Beitrag von Devil » Mittwoch 30. November 2016, 10:28

Manfredo52 hat geschrieben:Sorry, aber jpeg bearbeiten ist nicht die beste Lösung. JPEGs sind komprimierte Dateien, eine weitere Bearbeitung bedeutet wieder Qualitätsverlust beim erneuten Speichern.
Wenn nan schon vor hat RAW Dateien zu bearbeiten und nicht die rw2 patchen will und kein geeignetes Programm zur Verfügung hat (es gibt welche), dann sollte man zunächst mindestens den Weg über TIFF wählen. Bearbeitung ohne Verlust.
Gruss Manfredo
Da hast Du wahrscheinlich nicht richtig gelesen. Die RAW-Dateien kannst du z.B. mit RawTherapee4.2.1234 entwickeln und verlustfrei als Tiff (16bit) exportieren. Die *.rw2 Dateien bleiben dabei bestehen. Das Einlesen größerer Ordner der *.rw2 Dateien dauert leider etwas (jedenfalls bei mir).

Hier mal ein Link dazu: http://www.digitalphoto.de/tutorials/ra ... entwickeln" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Gruß Axel

HJarausch
Beiträge: 536
Registriert: Montag 31. August 2015, 09:19

Re: RAW Programm für die neue DMC-FZ2000

Beitrag von HJarausch » Mittwoch 30. November 2016, 11:04

Ich würde mal eine Demo-Version der neuesten Silkypix Software (http://www.silkypix.de/silkypix-developer-studio-pro-7" onclick="window.open(this.href);return false;) runterladen und schauen, ob diese deine Kamera unterstützt.
Ich vermute, dass die Software in den Lumix Kameras von Silkypix erstellt worden ist.

panadie
Beiträge: 470
Registriert: Freitag 29. Januar 2016, 16:32
Wohnort: Mittelhessen

Re: RAW Programm für die neue DMC-FZ2000

Beitrag von panadie » Mittwoch 30. November 2016, 11:19

Hallo, normalerweise ist in der Kurzanleitung oder sonstiger Unterlage hinten ein Link angegeben, der zu der kostenlosen, entsprechenden Silkypix-SW führt.
Gruß Dieter
FZ1000, Marumi 3+, Close-Up 500D, TZ101, Siriu T-025X, Blitz i40, Funkauslöser

caprinz
Beiträge: 1342
Registriert: Sonntag 27. Juli 2014, 18:12
Wohnort: Siegen/Köln

Re: RAW Programm für die neue DMC-FZ2000

Beitrag von caprinz » Mittwoch 30. November 2016, 11:28

Hallo,

das übliche Problem der early adaptors...
Warten,bis es für deine Software (Adobe) ein Update gibt.

Ich verwende seit meinem Umstieg auf Mac OS 2006 den Konverter von
http://www.iridientdigital.com

Der ist immer früh dabei,wenn es um neue Kameras geht,meist am tag der ersten Auslieferung.
Gruß Carsten

leubiswiss
Beiträge: 6
Registriert: Dienstag 29. November 2016, 12:30

Re: RAW Programm für die neue DMC-FZ2000

Beitrag von leubiswiss » Mittwoch 30. November 2016, 11:36

Devil hat geschrieben:
Manfredo52 hat geschrieben:Sorry, aber jpeg bearbeiten ist nicht die beste Lösung. JPEGs sind komprimierte Dateien, eine weitere Bearbeitung bedeutet wieder Qualitätsverlust beim erneuten Speichern.
Wenn nan schon vor hat RAW Dateien zu bearbeiten und nicht die rw2 patchen will und kein geeignetes Programm zur Verfügung hat (es gibt welche), dann sollte man zunächst mindestens den Weg über TIFF wählen. Bearbeitung ohne Verlust.
Gruss Manfredo
Da hast Du wahrscheinlich nicht richtig gelesen. Die RAW-Dateien kannst du z.B. mit RawTherapee4.2.1234 entwickeln und verlustfrei als Tiff (16bit) exportieren. Die *.rw2 Dateien bleiben dabei bestehen. Das Einlesen größerer Ordner der *.rw2 Dateien dauert leider etwas (jedenfalls bei mir).

Hier mal ein Link dazu: http://www.digitalphoto.de/tutorials/ra ... entwickeln" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Gruß Axel

Tatsächlich Axel die Entwicklung der rw2-Dateien (aus DMC-FZ2000) funktioniert mit dem von dir vorgeschlagenen Programm RawTherapee4.2.1234 . Super! Vielen Dank für den wertvollen Tipp.
Das Programm hat unendlich viele Einstellungsmöglichkeiten und ist fast etwas unüberschaubar, aber wenn man sich auf das Wesentliche konzentriert ist es super.

leubiswiss
Beiträge: 6
Registriert: Dienstag 29. November 2016, 12:30

Re: RAW Programm für die neue DMC-FZ2000

Beitrag von leubiswiss » Mittwoch 30. November 2016, 11:46

panadie hat geschrieben:Hallo, normalerweise ist in der Kurzanleitung oder sonstiger Unterlage hinten ein Link angegeben, der zu der kostenlosen, entsprechenden Silkypix-SW führt.
Gruß Dieter
Das habe ich in meinem Beitrag erwähnt und geäussert, dass das Silkypix-Programm unbrauchbar ist !!

HJarausch
Beiträge: 536
Registriert: Montag 31. August 2015, 09:19

Re: RAW Programm für die neue DMC-FZ2000

Beitrag von HJarausch » Mittwoch 30. November 2016, 12:18

Tatsächlich Axel die Entwicklung der rw2-Dateien (aus DMC-FZ2000) funktioniert mit dem von dir vorgeschlagenen Programm RawTherapee4.2.1234 . Super! Vielen Dank für den wertvollen Tipp.
Das Programm hat unendlich viele Einstellungsmöglichkeiten und ist fast etwas unüberschaubar, aber wenn man sich auf das Wesentliche konzentriert ist es super.
Eine kleine Warnung zu Rawtherapee mit neueren Kameras. Schon bei meiner FZ1000 funktioniert die "Auto distortion correction" nicht gut.
Alle neueren Kameras bilden im Weitwinkelbereich ein verzerrtes Bild ab, das in der RAW Version auch klar sichtbar ist. Leider hat RawTherapee noch nicht die richtigen Parameter,
um das Bild korrekt zu entzerren. Meist kann man jedoch ein gutes Resultat erreichen, wenn man an dem zugehörigen Regler nachjustiert.

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“