Kompatibilität von Mikrofonen zur G 6
Kompatibilität von Mikrofonen zur G 6
Hallo,
vor kurzem habe ich mir nach der G 3 u. der TZ 61 eine G 6 gekauft, wg. der W-Lan-Funktion u. weil ich hier bei Videoaufnahmen ein zusätzliches Mikrofon anschließen kann. Leider scheitere ich am Anschluss o. weil die Mikros nicht kompatibel sind. Zunächst habe ich es mit einen Panasonic DMW-MS-1E probiert. Muss mit Adapter angeschlossen werden, funktioniert aber nicht. Jetzt habe ich heute ein Sennheiser MKE 400 bekommen.
Es ist wunderbar klein u. leicht u. es sieht auch noch besser aus als das vorherige Panasonic-Mikro. Umso größer war meine Enttäuschung als auch dieses Mikro nicht mit der Kamera funktioniert. Ich bin ziemlich ratlos! In der Betriebsanleitung der G 6 steht zum Video Menü nur: "Spezial-Mikrofon: Stellt die Soundaufnahmemethode ein, wenn ein Stereo-Shotgun-Mikrofon angeschlossen ist". Das heißt nach meinem Verständnis, die Kamera müsste erkennen, dass ich ein Mikro verbunden habe. Das aber tut sie nicht. Im Menü der Kamera wird das Feld "Spezial-Mikrofon" einfach übersprungen. Was tun?
Das Buch von Frank Späth zur G 6 gibt dazu auch nichts her. Es kann doch nicht sein, dass die Kamera nur mit dem einen Pana-Mikro DMW-MS2 (was F. Späth erwähnt) funktioniert. In der Betriebsanleitung steht auch nichts zu irgendeiner Geräteeinschränkung. Hat jemand eine Idee? Dank im Voraus für eine Rückmeldung.
khheld
vor kurzem habe ich mir nach der G 3 u. der TZ 61 eine G 6 gekauft, wg. der W-Lan-Funktion u. weil ich hier bei Videoaufnahmen ein zusätzliches Mikrofon anschließen kann. Leider scheitere ich am Anschluss o. weil die Mikros nicht kompatibel sind. Zunächst habe ich es mit einen Panasonic DMW-MS-1E probiert. Muss mit Adapter angeschlossen werden, funktioniert aber nicht. Jetzt habe ich heute ein Sennheiser MKE 400 bekommen.
Es ist wunderbar klein u. leicht u. es sieht auch noch besser aus als das vorherige Panasonic-Mikro. Umso größer war meine Enttäuschung als auch dieses Mikro nicht mit der Kamera funktioniert. Ich bin ziemlich ratlos! In der Betriebsanleitung der G 6 steht zum Video Menü nur: "Spezial-Mikrofon: Stellt die Soundaufnahmemethode ein, wenn ein Stereo-Shotgun-Mikrofon angeschlossen ist". Das heißt nach meinem Verständnis, die Kamera müsste erkennen, dass ich ein Mikro verbunden habe. Das aber tut sie nicht. Im Menü der Kamera wird das Feld "Spezial-Mikrofon" einfach übersprungen. Was tun?
Das Buch von Frank Späth zur G 6 gibt dazu auch nichts her. Es kann doch nicht sein, dass die Kamera nur mit dem einen Pana-Mikro DMW-MS2 (was F. Späth erwähnt) funktioniert. In der Betriebsanleitung steht auch nichts zu irgendeiner Geräteeinschränkung. Hat jemand eine Idee? Dank im Voraus für eine Rückmeldung.
khheld
Re: Kompatibilität von Mikrofonen zur G 6
Hallo. Ich frage das nur, weil wir hier so einen Fall schonmal hatten: Eine Batterie hast Du in die Mikrofone doch eingelegt, oder?
Möge das Licht mit Euch sein
HotCookie

HotCookie

Re: Kompatibilität von Mikrofonen zur G 6
Natürlich. Mikrofone u. Batterien waren neu. Auch die Einschaltung machte keine Probleme. Die G6 reagiert darauf nicht. Das scheint mir das Problem. Danke für die Antwort. khheld
Re: Kompatibilität von Mikrofonen zur G 6
Kannst Du einen Kameradefekt ausschließen? Normalerweise sollte es mit den von Dir genannten Mikros keine Schwierigkeiten geben. Verhindert vielleicht eine Einstellung an anderer Stelle in den zahlreichen Menüs die Verwendung des externen Mikros?
Möge das Licht mit Euch sein
HotCookie

HotCookie

Re: Kompatibilität von Mikrofonen zur G 6
Danke für deine Hinweise. Auch ich gehe inzwischen von einem Kamera-Problem aus. Die Kamera ist neu, aber ihre Konfiguration aus dem Jahre 2013. Vielleicht muss man sie updaten.
Die Möglichkeit, dass die Menüsteuerung in einem anderen Menüfeld, den Einsatz eines externen Mikros blockiert, habe ich auch schon angenommen, aber beim Durchsehen der Menüs nichts dergleichen gefunden. Hier hoffte ich auf den Rat von Nutzern mit ähnlichen Problemen, evtl. auch auf den Rat von Frank Späth.
khheld
Die Möglichkeit, dass die Menüsteuerung in einem anderen Menüfeld, den Einsatz eines externen Mikros blockiert, habe ich auch schon angenommen, aber beim Durchsehen der Menüs nichts dergleichen gefunden. Hier hoffte ich auf den Rat von Nutzern mit ähnlichen Problemen, evtl. auch auf den Rat von Frank Späth.
khheld
Re: Kompatibilität von Mikrofonen zur G 6
Vielleicht hast Du Glück und der Support von Panasonic hilft?
Möge das Licht mit Euch sein
HotCookie

HotCookie

Re: Kompatibilität von Mikrofonen zur G 6
Hallo vor einem elektronischen Update habe ich noch einmal eine Mail an den Panasonic Kd_Dienst geschrieben u. weiter mit der Kamera herumprobiert. In der Langfassung der Bedienungsanleitung steht eigentlich genau das, was ich auch angenommen habe. Die G 6 erkennt, wenn ein externes Mikro eingeklinkt wird, erst dann wird das Menüfeld aktiv.
Nun habe ich den Klinkenstecker in allen möglichen Tiefen ausprobiert u. siehe da, es gibt in einer Stellung 2-3 mm vor dem vollständigen Einstöpseln einen Kontakt, der das Menüfeld aktiviert. Aber im Ergebnis bringt das nicht viel. 1. ist die Position instabil (Menüfeld flackert), 2. sind die Aufnahmen nicht viel besser als mit dem internen Mikro, offensichtlich weil in dieser Position entweder nur der linke o. der rechte Kanalpegel ausschlägt. Im Übrigen ist die Synchronisation von Bild u. Ton schlecht. Das ist doch alles keine Lösung. Funktionieren alternative Außenmikrofone bei anderen denn problemlos? Wenn ja, dann müsste es ja an der Kamera (Mikroeingangsbuchse) liegen. Bitte hierzu weitere Rückmeldungen. Dank im Voraus.
khheld
Nun habe ich den Klinkenstecker in allen möglichen Tiefen ausprobiert u. siehe da, es gibt in einer Stellung 2-3 mm vor dem vollständigen Einstöpseln einen Kontakt, der das Menüfeld aktiviert. Aber im Ergebnis bringt das nicht viel. 1. ist die Position instabil (Menüfeld flackert), 2. sind die Aufnahmen nicht viel besser als mit dem internen Mikro, offensichtlich weil in dieser Position entweder nur der linke o. der rechte Kanalpegel ausschlägt. Im Übrigen ist die Synchronisation von Bild u. Ton schlecht. Das ist doch alles keine Lösung. Funktionieren alternative Außenmikrofone bei anderen denn problemlos? Wenn ja, dann müsste es ja an der Kamera (Mikroeingangsbuchse) liegen. Bitte hierzu weitere Rückmeldungen. Dank im Voraus.
khheld
-
- Beiträge: 214
- Registriert: Freitag 24. April 2015, 07:22
Re: Kompatibilität von Mikrofonen zur G 6
Ich würde mich zuerst auf den Stecker konzentrieren, das erscheint mir kostengünstiger als Operationen an der kameraseitigen Buchse. Erst wenn ausgeschlossen werden kann, dass es nicht der Stecker ist, würde ich gehäuseseitig weitersuchen. Ich habe zum Nachvollziehen leider keine G6, jedoch eine GH2, die aus der gleichen Generation stammen dürfte. Bei der GH2 ist die Mikrofonbuchse gleichzeitig auch Fernsteuerbuchse und besitzt einen Durchmesser von 2,5 mm, meine Mikrofone haben alle den 3,5 mm Klinkenstecker und können nur mittels Adapter an die Kamera angeschlossen werden. Zusätzliche Information: Der 2,5 mm Stecker der Kabelfernbedienung ist vierstufig, der Adapter von 3,5 auf 2,5mm ist dreistufig. Beides, FB und Mikro mit Adapter funktionieren einwandfrei an der Kombibuchse der GH2.
Vielleicht hilft die Information
Vielleicht hilft die Information
Beste Grüße
Claas-Hinrich
Claas-Hinrich
-
- Beiträge: 214
- Registriert: Freitag 24. April 2015, 07:22
Re: Kompatibilität von Mikrofonen zur G 6
Ich habe kurz einen Blick in die Bedienungsanleitung der G6 geworfen und mein Shotgun Mikro ausgegraben. Das Panasonic Mikro hat einen 3,5 mm Stecker (4-stufig) . Das funktioniert an der GH3 und der FZ1000 direkt, da deren Mikrofonbuchse den Durchmesser 3,5 mm hat. Meine anderen Mikrofone haben alle einen 3-stufigen Stecker mit 3,5mm Durchmesser, das Problem könnte am Unterschied der Steckerstufen liegen. Möglicherweise braucht man für den Anschluss von "Fremdfabrikaten" wie z.B. Rode einen speziellen Adapter.
(Nach kurzer Unterbrechung): Ich habe das jetzt kurz an der GH3 getestet mit einem Rode-Mikrofon und dem dreistufigen Stecker 3,5 mm. Funktioniert ohne Adapter einwandfrei. Allerdings ist die Buchse an der GH3 etwas fest, man muss den Stecker schon bewusst bündig einstecken. Fazit: Es braucht anscheinend keinen speziellen Adapter, zumindest bei der GH3 nicht.
(Nach kurzer Unterbrechung): Ich habe das jetzt kurz an der GH3 getestet mit einem Rode-Mikrofon und dem dreistufigen Stecker 3,5 mm. Funktioniert ohne Adapter einwandfrei. Allerdings ist die Buchse an der GH3 etwas fest, man muss den Stecker schon bewusst bündig einstecken. Fazit: Es braucht anscheinend keinen speziellen Adapter, zumindest bei der GH3 nicht.
Beste Grüße
Claas-Hinrich
Claas-Hinrich
Re: Kompatibilität von Mikrofonen zur G 6
Danke, das scheint mir ein wichtiger Hinweis. Welches Shotgun Mikro nutzt du denn?
khheld
khheld
-
- Beiträge: 214
- Registriert: Freitag 24. April 2015, 07:22
Re: Kompatibilität von Mikrofonen zur G 6
Es handelt sich um das Panasonic DMW-MS2, das sich über das Kameramenü (bei einigen Lumixen) von "shotgun" (=Richtmikrofon) auf "Stereo" umschalten läßt. Das Ding ist zwar nicht gerade Weltklasse aber ziemlich praktisch. An anderer Stelle hatte ich schon einmal beklagt, dass die von Panasonic auch als Videogerät beworbene GX8 mit dem MS2 nicht zusammenarbeitet. So etwas ist einfach Unfug. In der BA der G6 wird das MS2 ausdrücklich erwähnt, es besteht also Anlass zu der Hoffnung, dass wenigstens die G6 mit dem MS2 zusammenarbeitet
Beste Grüße
Claas-Hinrich
Claas-Hinrich
Re: Kompatibilität von Mikrofonen zur G 6
Danke, leider ist das Mikro ziemlich teuer u. ob das Preis-Leistungsverhältnis im Vergleich zu Mikros von Spezialfirmen wie etwa Sennheiser stimmt, wage ich zu bezweifeln. Aber wenn ich kein alternatives kompatibles Mikro finde, wird mir wohl nichts übrig bleiben.
khheld
khheld
Re: Kompatibilität von Mikrofonen zur G 6
Hallo, Ich Filme ausschließlich mit einem Videocamcorder, die G6 für Fotos.
Habe gerade ein Micro von "Sennheiser MKE400" an der G6 ausprobiert, geht, guck mal im Menü "VIDEO - Micro Pegel ändern" (Tonausgangspegel anpassen)
Der stand bei mir auf 0, also kein Eingang.
Grüße, Friedhelm
Habe gerade ein Micro von "Sennheiser MKE400" an der G6 ausprobiert, geht, guck mal im Menü "VIDEO - Micro Pegel ändern" (Tonausgangspegel anpassen)
Der stand bei mir auf 0, also kein Eingang.
Grüße, Friedhelm
Re: Kompatibilität von Mikrofonen zur G 6
Danke Friedhelm,
ich hatte das MKE 400 auch schon ausprobiert. Es hat mir von der Größe u. vom Preis-Leistungsverhältnis her prima gefallen. Leider hatte die Kamera nur Kontakt mit dem Mikro, wenn ich den Klinkenstecker nicht ganz einsteckte. Der Kontakt war aber nicht stabil ( Menüfeld flackerte u. Aufnahme gelang manchmal nur mit einem Kanal). Ich habe mich jetzt für die nochmals 100€ teurere Variante des Panasonic- Mikros entschieden. Wenn es hier eingetroffen ist, melde ich zurück, ob alles klappt.
khheld
ich hatte das MKE 400 auch schon ausprobiert. Es hat mir von der Größe u. vom Preis-Leistungsverhältnis her prima gefallen. Leider hatte die Kamera nur Kontakt mit dem Mikro, wenn ich den Klinkenstecker nicht ganz einsteckte. Der Kontakt war aber nicht stabil ( Menüfeld flackerte u. Aufnahme gelang manchmal nur mit einem Kanal). Ich habe mich jetzt für die nochmals 100€ teurere Variante des Panasonic- Mikros entschieden. Wenn es hier eingetroffen ist, melde ich zurück, ob alles klappt.
khheld
Re: Kompatibilität von Mikrofonen zur G 6
Hi, habe gerade von dem Stecker des Sennheiser MKE400 1,2mm abgeschnitten, der Stecker bleibt schön in der Buchse und dreht sich nicht mehr raus.