Filter für FZ1000

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Pacer
Beiträge: 71
Registriert: Sonntag 6. November 2016, 19:17

Re: Filter für FZ1000

Beitrag von Pacer » Montag 19. Dezember 2016, 09:16

Horka hat geschrieben:Natürlich sind Schutzfilter nötig.
Sind sie nicht. Die Behauptung ist so absolut gesagt genau so falsch wie die von jedem anderen, der behauptet sie wären es. Icebear hat die richtige Einstellung dazu geschrieben.
Ein Objektivdeckel ist vollkommen ausreichend.
GX80 mit 12-32mm, 1.7/20mm, Olympus 1.8/45mm, Raynox DCR-150

Benutzeravatar
Retina1
Beiträge: 1099
Registriert: Sonntag 19. Januar 2014, 12:46

Re: Filter für FZ1000

Beitrag von Retina1 » Montag 19. Dezember 2016, 10:40

Hallo,
Ich finde Fotos vom Inneren eines Objektivdeckels irgendwie langweilig und sehr dunkel in der Bildaussage.
Gruß Klaus
Der Situationsabhängig Filter nutzt
Unsere gemeinsame Ausrüstung: G3, G6, GX7, LX100, Pana 20, 42,5/1.2, 14-42 (I), 14-140 (II), 100-300(I); Oly 9-18, 40-150/4.0, 60, 9mm Body Cap Lens, Tamron 14-150, diverses Altglas und Zubehör

Benutzeravatar
Icebear
Beiträge: 872
Registriert: Freitag 21. November 2014, 08:35

Re: Filter für FZ1000

Beitrag von Icebear » Montag 19. Dezember 2016, 10:57

Ich nutze auch situationsbedingt Filter. Und zwar nur, wenn es die Situation erfordert. Ansonsten nicht.
Gelegentlich entferne ich situationsbedingt auch den Objektivdeckel. Dann entfalten Blende und Belichtungszeit schlagartig die ihnen zugeschriebene Wirkung ;)
Erst schießen, dann fragen!

Benutzeravatar
Retina1
Beiträge: 1099
Registriert: Sonntag 19. Januar 2014, 12:46

Re: Filter für FZ1000

Beitrag von Retina1 » Montag 19. Dezember 2016, 11:06

:lol:
Unsere gemeinsame Ausrüstung: G3, G6, GX7, LX100, Pana 20, 42,5/1.2, 14-42 (I), 14-140 (II), 100-300(I); Oly 9-18, 40-150/4.0, 60, 9mm Body Cap Lens, Tamron 14-150, diverses Altglas und Zubehör

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“