Mechanische Empfindlichkeit
Mechanische Empfindlichkeit
Wie robust/empfindlich sind die Objektive für die MFT-Serie? Es kommt doch immer mal vor, dass ein Objektiv wenige cm fällt oder anstößt. Wie sind diesbezüglich die Erfahrungen? Auf was muss man nach einem Stoß/Fall genau achten?
Canon 5D Mark III; Olympus OM-D; EF- (L, IS, USM), mFT-, M42-Objektive;
Canon Speedlite 600EX-RT; Metz 58 AF-2, Dörr DCF 50 Wi; Raynox 150,250,202
Canon Speedlite 600EX-RT; Metz 58 AF-2, Dörr DCF 50 Wi; Raynox 150,250,202
Re: Mechanische Empfindlichkeit
Hallo ehenkes,ehenkes hat geschrieben:Wie robust/empfindlich sind die Objektive für die MFT-Serie? Es kommt doch immer mal vor, dass ein Objektiv wenige cm fällt oder anstößt. Wie sind diesbezüglich die Erfahrungen? Auf was muss man nach einem Stoß/Fall genau achten?
Mir kam das zum Glück noch nie innerhalb der letzten Jahrzehnte vor, das mir ein Objektiv runtergefallen ist.
Nach einem Stoß/Fall musst Du das Objektiv bzgl. aller Funktionen testen.
Diese kennst Du ja. Ich denke besonders empfindlich (wenn nicht direkt die Frontlinse betroffen) ist der Stabi.
Ich möchte das jetzt aber nicht für Dich ausprobieren

Viele Grüße
Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase
Re: Mechanische Empfindlichkeit
Mir ist doch glatt schonmal eins runtergefallen:)
War aber nix dran, hatte ja, vernünftig wie ich bin, eine Geli drauf:D
(War aber zum Glück auch nicht soo hoch)
Übrigens, ein Objektiv kann so stabil sein, wie man es haben will. Wer die Frontlinse aber nicht schützt hat trotzdem ein Problem;)
War aber nix dran, hatte ja, vernünftig wie ich bin, eine Geli drauf:D
(War aber zum Glück auch nicht soo hoch)
Übrigens, ein Objektiv kann so stabil sein, wie man es haben will. Wer die Frontlinse aber nicht schützt hat trotzdem ein Problem;)
- Overkillratz
- Beiträge: 768
- Registriert: Mittwoch 6. Juli 2011, 17:01
Re: Mechanische Empfindlichkeit
Mir ist mal ein Canon Makro auf Koh Phangan aus dem Fotorucksack geküselt und über einen Stein zu nächsten gerollt und gehüpft. Ob es das ausgehalten hat kann ich nicht sagen weil es vom letzten Stein in den Golf von Siam abtauchte
Heute kann ich drüber lachen - damals war ich echt sauer weil ich erst wenige Fotos damit gemacht hatte und es mir natürlich während des restlichen Urlaubs auch fehlte.

Heute kann ich drüber lachen - damals war ich echt sauer weil ich erst wenige Fotos damit gemacht hatte und es mir natürlich während des restlichen Urlaubs auch fehlte.
Lumix DMC-G3 & Samyang 7,5mm, Olympus 9-18mm & 1:1,8 / 45mm & OM 1:1,4 / 50mm, Lumix 14-42mm & 45-200mm & 1:1,7 / 20mm, Olympus FT 35mm Macro + Zwischenring Olympus EX-25 mit Adapter MMF-1, Metz Mecablitz 44 AF-1 digital
Re: Mechanische Empfindlichkeit
das tut sehr, sehr weh! Du hast nachträglich mein Mitgefühl!Overkillratz hat geschrieben:Mir ist mal ein Canon Makro auf Koh Phangan aus dem Fotorucksack geküselt und über einen Stein zu nächsten gerollt und gehüpft. Ob es das ausgehalten hat kann ich nicht sagen weil es vom letzten Stein in den Golf von Siam abtauchte![]()
Heute kann ich drüber lachen - damals war ich echt sauer weil ich erst wenige Fotos damit gemacht hatte und es mir natürlich während des restlichen Urlaubs auch fehlte.
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase
- Overkillratz
- Beiträge: 768
- Registriert: Mittwoch 6. Juli 2011, 17:01
Re: Mechanische Empfindlichkeit
Danke! Schnieeef........ klock - klock - klock - platsch......so hat sich etwa angehört. Mein Gesicht änderte sich etwa so:available hat geschrieben:...das tut sehr, sehr weh! Du hast nachträglich mein Mitgefühl!





Lumix DMC-G3 & Samyang 7,5mm, Olympus 9-18mm & 1:1,8 / 45mm & OM 1:1,4 / 50mm, Lumix 14-42mm & 45-200mm & 1:1,7 / 20mm, Olympus FT 35mm Macro + Zwischenring Olympus EX-25 mit Adapter MMF-1, Metz Mecablitz 44 AF-1 digital
Re: Mechanische Empfindlichkeit
sehr gut beschrieben!!! Ich höre richtig mit und mir tut das sehr weh! Das wünsche ich wirklich keinem!Overkillratz hat geschrieben:Danke! Schnieeef........ klock - klock - klock - platsch......so hat sich etwa angehört. Mein Gesicht änderte sich etwa so:available hat geschrieben:...das tut sehr, sehr weh! Du hast nachträglich mein Mitgefühl!![]()
![]()
![]()
![]()
Ich hoffe, Dein Urlaub war nicht total versaut. Bei mir wäre das grenzwertig...
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase
Re: Mechanische Empfindlichkeit
Ich kann mich über die Qualität der Panasonic mft-Objektive nicht beklagen. Meine G2 ist mit dem 14-140er und aufgesetzter Sonnenblende einem Bekannten auf dem Balkon aus der Hand gerutscht und 3 m tiefer auf Betonpflaster gelandet. Frontring, Frontlinse, Objektivtubus und das Objektivgehäuse beim 14-140er waren gebrochen. Die Sonnenblende hatte es komplett zerlegt. Beim Body war der CCD-Stabilisator defekt und das LCD Gehäuse verkratzt. Trotzdem haben Kamera und Objektiv nach dem Sturz immer noch funktioniert und gute Bilder gemacht. Beides wurde dann von Panasonic repariert und ist bis heute störungsfrei im Einsatz.ehenkes hat geschrieben:Wie robust/empfindlich sind die Objektive für die MFT-Serie? Es kommt doch immer mal vor, dass ein Objektiv wenige cm fällt oder anstößt. Wie sind diesbezüglich die Erfahrungen? Auf was muss man nach einem Stoß/Fall genau achten?
LG Ute
Klook sünd wi all - plietsch mütt een sien
GX7, GM5 + G81 mit div. Linsen
LF 1, Canon Ixus 7.1
Olympus AZ 210 (analog)
Meine Bilder auf Flickr
GX7, GM5 + G81 mit div. Linsen
LF 1, Canon Ixus 7.1
Olympus AZ 210 (analog)
Meine Bilder auf Flickr
Re: Mechanische Empfindlichkeit
@Sharky57: Danke für die Schilderung. Das spricht für die mechanische Qualität der GH2.
Canon 5D Mark III; Olympus OM-D; EF- (L, IS, USM), mFT-, M42-Objektive;
Canon Speedlite 600EX-RT; Metz 58 AF-2, Dörr DCF 50 Wi; Raynox 150,250,202
Canon Speedlite 600EX-RT; Metz 58 AF-2, Dörr DCF 50 Wi; Raynox 150,250,202