Hallo Dieter,
ich war am Sonntag im Gasometer Oberhausen, wo es recht dunkel ist.
Der Baum des Lebens ging mit der G3 und 14-45er nur mit 3200 ISO.
Das wurde bis zur 1/4sec in WW richtig scharf, natürlich nicht mehr in der Vollansicht.
Was mich allgemein wundert, ist dass das 14-42 optisch genau so gut sein soll, wo doch die Linse deutlich kleiner ist.
Ich komme aus der Astronomie, und da ist das Auflösungsvermögen vom Linsendurchmésser abhängig (Physik).
Wechsel von G1 zu G3?
Re: Wechsel von G1 zu G3?
Viele Grüße
Dietz
Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts.

https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Wechsel von G1 zu G3?
Das 14-42mm X Zoom ist laut den Testberichten auch nicht genauso gut wie das 14-45mm, es hat vor allem mit starker Vignettierung zu kämpfen. Da schafft es Panasonic wohl nicht die Physik auszutricksen und man bezahlt die Kompaktheit mit deutlich schlechterer Bildqualität.
Gruß
Dirk
Dirk
Re: Wechsel von G1 zu G3?
Der unterschiedlich große Frontlinsendurchmesser hat nur was mit der Vignettierung und Schnittweite zu tun. Für die Auflösung ist der wirksame Blendendurchmesser zuständig, denn der begrenzt das Strahlenbündel. Auch Physik.Dietz hat geschrieben: Was mich allgemein wundert, ist dass das 14-42 optisch genau so gut sein soll, wo doch die Linse deutlich kleiner ist.
Ich komme aus der Astronomie, und da ist das Auflösungsvermögen vom Linsendurchmésser abhängig (Physik).

Gruß Diethard
Re: Wechsel von G1 zu G3?
Hallo Dieter,
bin zwar etwas spät mit meinem Kommentar, aber vielleicht noch nicht zu spät ...
ich stand vor der gleichen Frage und habe wirklich sehr lange nachgedacht. Je länger das Denken dauerte, desto mehr Optionen taten sich auf. G3, GF3, GX1
Letztendlich habe ich mich für die GX1 entschieden (mit dem x1442) und es bis jetzt nicht bereut. Die Kamera ist sehr handlich und das Bedienkonzept wirklich gut. Der Autofokus ist extrem schnell und das wichtigste: die Bildqualität ist hervorragend.
Auch das x1442 ist nicht so schlecht, wie es manchmal dargestellt wird. Man muss nur wissen, wo die Grenzen sind - aber das gilt natürlich für jedes Objektiv. Und bei dem ultrakompakten x1442 sind die Grenzen eben etwas enger, bzw. werden eher erreicht.
Für die Wahl der Kamera war für mich die Kompaktheit ein wichtiger Parameter. Hier schlägt zwar die GF3 sowohl die G3 als auch die GX1, jedoch bietet die GX1 die Option, einen Sucher zu verwenden und hat die bessere Auflösung und neuere Software (besseres JPG Rendering!).
Und da ich gerne etwas Kompaktes wollte, habe dann natürlich auch erst einmal ein kompaktes Objektiv gewählt.
Allerdings: die GF3 ist ein echter Handschmeichler
Peter
bin zwar etwas spät mit meinem Kommentar, aber vielleicht noch nicht zu spät ...
ich stand vor der gleichen Frage und habe wirklich sehr lange nachgedacht. Je länger das Denken dauerte, desto mehr Optionen taten sich auf. G3, GF3, GX1
Letztendlich habe ich mich für die GX1 entschieden (mit dem x1442) und es bis jetzt nicht bereut. Die Kamera ist sehr handlich und das Bedienkonzept wirklich gut. Der Autofokus ist extrem schnell und das wichtigste: die Bildqualität ist hervorragend.
Auch das x1442 ist nicht so schlecht, wie es manchmal dargestellt wird. Man muss nur wissen, wo die Grenzen sind - aber das gilt natürlich für jedes Objektiv. Und bei dem ultrakompakten x1442 sind die Grenzen eben etwas enger, bzw. werden eher erreicht.
Für die Wahl der Kamera war für mich die Kompaktheit ein wichtiger Parameter. Hier schlägt zwar die GF3 sowohl die G3 als auch die GX1, jedoch bietet die GX1 die Option, einen Sucher zu verwenden und hat die bessere Auflösung und neuere Software (besseres JPG Rendering!).
Und da ich gerne etwas Kompaktes wollte, habe dann natürlich auch erst einmal ein kompaktes Objektiv gewählt.
Allerdings: die GF3 ist ein echter Handschmeichler

Peter
Re: Wechsel von G1 zu G3?
Hallo Peter,
Glückwunsch zu deiner GX1.
Ich denke, du hast für dich die beste Alternative gewählt.
Von der Qualität her, sollten sich die GX1 und die G3 nicht groß unterscheiden.
Beide sind auf jeden Fall ein Fortschritt gegenüber der GF3.
Für die GX1 hätte ich in jedem Fall auch das Pancake-Zoom gewählt, da ansonsten die Kompaktheit doch sehr leidet.
Da ich fast ausschliesslich mit Sucher fotografiere, wurde es für mich die G3.
Ebenso sagt mir der manuelle Zoomring mehr zu. Ist aber Geschmackssache.
Aber wie gesagt, zur GX1 ist das x1442 das Objektiv der Wahl und sicher auch ein gutes.
Glückwunsch zu deiner GX1.
Ich denke, du hast für dich die beste Alternative gewählt.
Von der Qualität her, sollten sich die GX1 und die G3 nicht groß unterscheiden.
Beide sind auf jeden Fall ein Fortschritt gegenüber der GF3.
Für die GX1 hätte ich in jedem Fall auch das Pancake-Zoom gewählt, da ansonsten die Kompaktheit doch sehr leidet.
Da ich fast ausschliesslich mit Sucher fotografiere, wurde es für mich die G3.
Ebenso sagt mir der manuelle Zoomring mehr zu. Ist aber Geschmackssache.
Aber wie gesagt, zur GX1 ist das x1442 das Objektiv der Wahl und sicher auch ein gutes.
Viele Grüße
Dietz
Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts.

https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Wechsel von G1 zu G3?
Ja, in einigen Situationen hätte auch gerne einen Sucher gehabt. Den Zoomring finde ich auch gut, ab der hängt ja nicht an der Kamera. NAch anfänglicher Abneigung habe ich mich sehr schnell an das Motorzoom gewöhnt.
Ich hoffe ja immer noch auf ein mft OIS Objektiv, das einen Zoombereich von 24-105 (KB) hat und wahrscheinlich einen Zoomring ...
Viel Spaß mit Deiner G3
Peter
Ich hoffe ja immer noch auf ein mft OIS Objektiv, das einen Zoombereich von 24-105 (KB) hat und wahrscheinlich einen Zoomring ...
Viel Spaß mit Deiner G3
Peter
Re: Wechsel von G1 zu G3?
Ich habe auch beide Kameras, schleppe auch beide mit mir herum, da ich dann das Objektiv nicht wechseln muß. Wenn Du also nicht auch grundsätzlich 2 Bodys haben möchtest, und auch auf Video nicht scharf bist, dann kauf Dir ein Weitwinkel. Ich bin mit der G1 sehr zufrieden. Sie liegt besser in der Hand als die neue und ist schneller zu bedienen, weil einiges bei der G3 nur noch über das Menü einzustellen geht, z.B. die Wahl zwischen MF, AFS und AFC.
LG Daggi
LG Daggi
G5, GH3, GX8
14-42, 14-45, 14-140, 45-200, 100-300, Elmarit 45, Pancake 20, 12-35, 14-42 POWER ZOOM
14-42, 14-45, 14-140, 45-200, 100-300, Elmarit 45, Pancake 20, 12-35, 14-42 POWER ZOOM