Kritisch ! Die Causa - Handbuch
Re: Kritisch ! Die Causa - Handbuch
Zuletzt geändert von FotoKunst am Mittwoch 4. Juli 2012, 00:01, insgesamt 3-mal geändert.
Re: Kritisch ! Die Causa - Handbuch
Hallo
Es gibt hier grob gesagt zwei Arten von Anwendern. Auf der einen Seite die, die seit Jahrzehnten fotografieren, Blende, Zeit, Fokussierung u.s.w. noch manuell kennengelernt und die Grundlagen seinerzeit einmal verstanden haben (dazu zähle ich mich auch). Und auf der anderen Seite diejenigen, die bisher immer nur mit Vollautomaten (gab's auch schon mit Film) oder sogar nur mit dem Handy fotografiert haben. Die sich nie darum gekümmert haben, was beim Druck auf den Auslöser eigentlich passiert und sich nur wundern, dass manche Bilder einfach nichts werden. Diejenigen, die der ersten Gruppe zuzuordnen sind, haben keine Probleme, sich in neue, komplexe Kameras (wie z.B. die G-Modelle) reinzufinden. Mehr durch ausprobieren, als durch Handbuchlesen, denn die Grundlagen haben sich seit Jahrzehnten nicht wirklich verändert. Und sie verstehen irgendwann sogar das Handbuch - nach dem Motto "Wenn Sie herausgefunden haben, wie die Kamera funktioniert, verstehen Sie sogar die Bedienungsanleitung"
Die anderen haben schon früher nie verstanden, was im Handbuch ihrer Automatikknipse beschrieben war und verstehen das - nicht gerade vorbildliche - Handbuch von Panasonic noch viel weniger. Denen nutzt ein Verweis auf das Handbuch wenig bis nichts.
Die ersteren langweilen sich natürlich bei den immer wieder gleichen Anfängerfragen, die letzteren kommen mit dem Fachchinesich im Handbuch einfach nicht weiter. Manchmal ist es aber auch ganz einfach so, dass man gar nicht weiß, wonach man suchen muss, wenn eine bestimmte Funktion nicht das tut, was man möchte. Wenn ein umgestiegener "Automatikknipser" z.B. noch nie das Wort "Blende" gehört hat, wird er es im Handbuch auch nicht suchen. Und im Handbuch kann man halt keine beschreibende Frage eingeben, um die Antwort zu finden. Also ist es doch nur logisch und folgerichtig, sich an das Forum zu wenden - dafür hat man sich schließlich mal hier angemeldet. Ein RTFM oder ein Verweis auf Google ist dann auch nicht hilfreich - besonders, wenn man unzählige Treffer vorgeschlagen bekommt und dann entweder das gesuchte doch nicht findet oder letztendlich wieder hier im Forum landet (und wieder auf Google verwiesen wird...)
Icetiger
Es gibt hier grob gesagt zwei Arten von Anwendern. Auf der einen Seite die, die seit Jahrzehnten fotografieren, Blende, Zeit, Fokussierung u.s.w. noch manuell kennengelernt und die Grundlagen seinerzeit einmal verstanden haben (dazu zähle ich mich auch). Und auf der anderen Seite diejenigen, die bisher immer nur mit Vollautomaten (gab's auch schon mit Film) oder sogar nur mit dem Handy fotografiert haben. Die sich nie darum gekümmert haben, was beim Druck auf den Auslöser eigentlich passiert und sich nur wundern, dass manche Bilder einfach nichts werden. Diejenigen, die der ersten Gruppe zuzuordnen sind, haben keine Probleme, sich in neue, komplexe Kameras (wie z.B. die G-Modelle) reinzufinden. Mehr durch ausprobieren, als durch Handbuchlesen, denn die Grundlagen haben sich seit Jahrzehnten nicht wirklich verändert. Und sie verstehen irgendwann sogar das Handbuch - nach dem Motto "Wenn Sie herausgefunden haben, wie die Kamera funktioniert, verstehen Sie sogar die Bedienungsanleitung"
Die anderen haben schon früher nie verstanden, was im Handbuch ihrer Automatikknipse beschrieben war und verstehen das - nicht gerade vorbildliche - Handbuch von Panasonic noch viel weniger. Denen nutzt ein Verweis auf das Handbuch wenig bis nichts.
Die ersteren langweilen sich natürlich bei den immer wieder gleichen Anfängerfragen, die letzteren kommen mit dem Fachchinesich im Handbuch einfach nicht weiter. Manchmal ist es aber auch ganz einfach so, dass man gar nicht weiß, wonach man suchen muss, wenn eine bestimmte Funktion nicht das tut, was man möchte. Wenn ein umgestiegener "Automatikknipser" z.B. noch nie das Wort "Blende" gehört hat, wird er es im Handbuch auch nicht suchen. Und im Handbuch kann man halt keine beschreibende Frage eingeben, um die Antwort zu finden. Also ist es doch nur logisch und folgerichtig, sich an das Forum zu wenden - dafür hat man sich schließlich mal hier angemeldet. Ein RTFM oder ein Verweis auf Google ist dann auch nicht hilfreich - besonders, wenn man unzählige Treffer vorgeschlagen bekommt und dann entweder das gesuchte doch nicht findet oder letztendlich wieder hier im Forum landet (und wieder auf Google verwiesen wird...)
Icetiger
Zuletzt geändert von icetiger am Dienstag 27. März 2012, 15:11, insgesamt 2-mal geändert.
- wozim
- Administrator
- Beiträge: 9267
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
- Wohnort: Herten Westerholt
Re: Kritisch ! Die Causa - Handbuch
Diese Diskussion wurde schon einmal im Mai/Juni des letzten Jahres kurz angerissen.
Und da herrschte klar die Meinung, dass hier aus dem Forum weder Sprüche wie "RTFM, Google mal oder benutze doch die Suchfunktion des Forums" kommen sollte.
Das war genau das, was dieses Forum ausmachte.
Da wurden Sie geholfen.
Und so sollte es auch bleiben.
Wer keine Lust hat zu antworten, kann es doch einfach lassen.
Da muss man jetzt nicht groß anfangen zu diskutieren.
Und da herrschte klar die Meinung, dass hier aus dem Forum weder Sprüche wie "RTFM, Google mal oder benutze doch die Suchfunktion des Forums" kommen sollte.
Das war genau das, was dieses Forum ausmachte.
Da wurden Sie geholfen.

Und so sollte es auch bleiben.
Wer keine Lust hat zu antworten, kann es doch einfach lassen.
Da muss man jetzt nicht groß anfangen zu diskutieren.

Gruß Wolfgang
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
Re: Kritisch ! Die Causa - Handbuch
Tja, schade, aber eigentlich war es zu erwarten.
Mir ging es nicht um Fragesteller, Anfänger oder einfach jeden der sich nicht auskennt.
Sondern nur um meine Feststellung das immer öfter Fragen gestellt werden die ich nicht nachvollziehen konnte.
Weil sie ganz schnell und ganz leicht selber zu beantworten wären.
Kann sein das ich zu altmodisch bin und Handbücher lese, vielleicht auch zu viel Zeit habe mir über das eine oder andere Gedanken zu machen.
Jede(r) die mich mich kennen wissen das ich gerne und mit Begeisterung versuche Fragen zu beantworten und zu helfen.
Aber darum ging es mir nicht.
Das verständlich darzulegen scheint mir wohl nicht gelungen zu sein.
Gruß, Cristina
Mir ging es nicht um Fragesteller, Anfänger oder einfach jeden der sich nicht auskennt.
Sondern nur um meine Feststellung das immer öfter Fragen gestellt werden die ich nicht nachvollziehen konnte.
Weil sie ganz schnell und ganz leicht selber zu beantworten wären.
Kann sein das ich zu altmodisch bin und Handbücher lese, vielleicht auch zu viel Zeit habe mir über das eine oder andere Gedanken zu machen.
Jede(r) die mich mich kennen wissen das ich gerne und mit Begeisterung versuche Fragen zu beantworten und zu helfen.
Aber darum ging es mir nicht.
Das verständlich darzulegen scheint mir wohl nicht gelungen zu sein.
Gruß, Cristina
Re: Kritisch ! Die Causa - Handbuch
-
Zuletzt geändert von FotoKunst am Mittwoch 4. Juli 2012, 00:02, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Kritisch ! Die Causa - Handbuch
Also: Zuerst mal: Mein Nick ist Hendock!
Und dann braucht sich niemand bei mir zu entschuldigen. Und du, Christina, schon gar nicht. Du hattest in dem Fall ja Recht.
Ich gebe dir Recht, dass hier manchmal Fragen gestellt werden, die man sich durch einen kurzen Blick ins Handbuch selber beantworten könnte, WENN man denn weiß, wonach man suchen muss. Und das kann man gerade von Anfängern nicht unbedingt erwarten. Schon gar nicht bei den Handbüchern von Panasonic.
Da wird dann schon mal von einem Anfänger die Belichtungsmessung mit der Schärfemessung verwechselt. Wie soll er dann im Handbuch finden, wie er die Messmethode einzustellen hat?
Aber reg' dich nicht drüber auf.
Gruß
Heinz

Und dann braucht sich niemand bei mir zu entschuldigen. Und du, Christina, schon gar nicht. Du hattest in dem Fall ja Recht.
Deine Reaktion darauf war u.a.:Hendock hat geschrieben:RTFM! Soll heißen: Das steht in der Bedienungsanleitung deiner Kamera.kuni hat geschrieben:Welches Symbol
hat die Einfeld- und Mehrfeldmessung.
LG
kuni
Vollkommen korrekt. Daraufhin habe ich mir die Bedienungsanleitung von Kunis Kamera heruntergeladen und nach dem entsprechenden Eintrag gesucht.Lithograph hat geschrieben: Kannst Du helfen - dann tu es
Kannst Du nicht helfen - keine derartige Meldung
Ich gebe dir Recht, dass hier manchmal Fragen gestellt werden, die man sich durch einen kurzen Blick ins Handbuch selber beantworten könnte, WENN man denn weiß, wonach man suchen muss. Und das kann man gerade von Anfängern nicht unbedingt erwarten. Schon gar nicht bei den Handbüchern von Panasonic.
Da wird dann schon mal von einem Anfänger die Belichtungsmessung mit der Schärfemessung verwechselt. Wie soll er dann im Handbuch finden, wie er die Messmethode einzustellen hat?
Die Gedanken sind frei.Lithograph hat geschrieben: RTFM - Vier Buchstaben die mir nie gefallen haben, jetzt aber immer öfter durch den Kopf gehen.

Gruß
Heinz
Re: Kritisch ! Die Causa - Handbuch
Hallo Heinz !
Danke für Deinen konstruktiven Beitrag, Hendock.
Ich habe es jetzt mal versucht im PDF zu suchen, und das hat klaglos funktioniert.
Zumindest bei mir am Mac in der Vorschau. Mit Meßmethode und Belichtung.
Begriff eingegeben, und gefunden.
Nur so am Rande.
Schönen Abend noch, Cristina
p.s. Ich bin schon wieder ganz ruhig.
Danke für Deinen konstruktiven Beitrag, Hendock.
Ich habe es jetzt mal versucht im PDF zu suchen, und das hat klaglos funktioniert.
Zumindest bei mir am Mac in der Vorschau. Mit Meßmethode und Belichtung.
Begriff eingegeben, und gefunden.
Nur so am Rande.

Schönen Abend noch, Cristina
p.s. Ich bin schon wieder ganz ruhig.

Re: Kritisch ! Die Causa - Handbuch
Ja, aber du wusstest wonach du suchen musst,
Vielleicht können wir ja eine neue Abkürzung einführen: RTFMOP xx (Read the f... manual on page xx).
Vielleicht können wir ja eine neue Abkürzung einführen: RTFMOP xx (Read the f... manual on page xx).

Re: Kritisch ! Die Causa - Handbuch
-
Zuletzt geändert von FotoKunst am Mittwoch 4. Juli 2012, 00:02, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Kritisch ! Die Causa - Handbuch
-
Zuletzt geändert von FotoKunst am Mittwoch 4. Juli 2012, 00:02, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Kritisch ! Die Causa - Handbuch
Hallo Heinz !
Ich wußte doch das da noch was kommt.
Ja, das mit der Seite hat was. Damit habe ich auch schon angefangen.
Gruß, Cristina
Ich wußte doch das da noch was kommt.

Ja, das mit der Seite hat was. Damit habe ich auch schon angefangen.
Gruß, Cristina
Re: Kritisch ! Die Causa - Handbuch
Hallo Toni !
Wenn die die Abkürzung lesen sind sie ja schon hier.
Gruß, Cristina
Wenn die die Abkürzung lesen sind sie ja schon hier.

Gruß, Cristina
Re: Kritisch ! Die Causa - Handbuch
Ich gehöre - schon rein altersmäßig - auch eher zu den Handbuchlesern. Und ich würde es noch viel lieber lesen, wenn dieses G3-Handbuch nicht so grottenschlecht wäre. Das fängt bei der Tatsache an, dass man es sich selbst ausdrucken muss, klar bei dem Taschengeldpreis der Kamera, geht mit dem i*****schen Papierformat des pdf weiter und hört nicht etwa bei der Typographie auf (es soll Leute geben die darauf Wert legen, und ausserdem gibt es auch wahrnehmungsphysiologische Grundlagen für das Design) sondern feiert bei kreativen Wortschöpfungen wie "hintere Skala" fröhliche Urständ'. Kurzum, wer sich entscheidet, dieses "Handbuch" (zur G3) zu lesen, der tut sich etwas an. Aber vielleicht hat ja Frank Späth ein geheimes Abkommen mit Pana: Je schlechter das Handbuch, umso besser für seine Bücher zur Kamera 
Ich hab's trotzdem getan (also das Handbuch gelesen), und es war zu kleinen Teilen auch hilfreich. Weniger hilfreich waren die Auslassungen, die z.B. nicht erklären, was die Custom-Modi nicht festlegen können.
Aber Handbuch und dann noch Forums-Hilfe zusammen sollten eigentlich die meisten Dinge klären können. Das Verhältnis der beiden Faktoren muss dann jeder selbst festlegen.
Markus

Ich hab's trotzdem getan (also das Handbuch gelesen), und es war zu kleinen Teilen auch hilfreich. Weniger hilfreich waren die Auslassungen, die z.B. nicht erklären, was die Custom-Modi nicht festlegen können.
Aber Handbuch und dann noch Forums-Hilfe zusammen sollten eigentlich die meisten Dinge klären können. Das Verhältnis der beiden Faktoren muss dann jeder selbst festlegen.
Markus
Blog: http://markus-spring.info Ausrüstung: 2 Augen, 1 Hirn, verschiedene Kameras
Re: Kritisch ! Die Causa - Handbuch
Hallo Markus !
Da gebe ich Dir Recht mit der Qualität des Handbuches.
Ich nutze es eigentlich nur um konkret etwas zu suchen, wie Einstellungen oder Bedienungselemente.
Aber der Aufbau und die Qualität ist wirklich sehenswert.
Das hätte ich mal bei mir im Reprostudio als Arbeit im ersten Lehrjahr vorlegen sollen.
Die hätten mich achtkantig in der Salzach versenkt.
Ich denke auch das die Kombination des Handbuches, des Buches von Frank und das Forum hier der richtige Weg ist.
Aber ohne Bücher wäre die G3 wohl immer noch ein Mysterium mit sieben Siegeln für mich.
Gruß, Cristina
Da gebe ich Dir Recht mit der Qualität des Handbuches.
Ich nutze es eigentlich nur um konkret etwas zu suchen, wie Einstellungen oder Bedienungselemente.
Aber der Aufbau und die Qualität ist wirklich sehenswert.
Das hätte ich mal bei mir im Reprostudio als Arbeit im ersten Lehrjahr vorlegen sollen.
Die hätten mich achtkantig in der Salzach versenkt.
Ich denke auch das die Kombination des Handbuches, des Buches von Frank und das Forum hier der richtige Weg ist.
Aber ohne Bücher wäre die G3 wohl immer noch ein Mysterium mit sieben Siegeln für mich.
Gruß, Cristina
Re: Kritisch ! Die Causa - Handbuch
Hallo,
seit einiger Zeit gebe ich Fotokurse für blutige Anfänger und Senioren. Es zeigte sich dabei, man kann noch soviel schreiben (auch in einem Forum), das hilft alles nichts und kann den persönlichen Kontakt, das persönliche Gespräch und das Zeigen am Objekt nicht ersetzen.
Da jeder Kursteilnehmer eine andere Kamera hatte (was ja normal ist), mußte ich mir von jeder Kamera die Betriebsanleitung herunterladen, speichen und den Inhalt überfliegen. Zumindest mußte ich wissen, wo die entsprechenden Tasten zu finden sind. Nur so konnte ich den Teilnehmern ihre Kamera erklären und auf ihre Fragen eingehn. Gebe zu, das ist schon mühsam. Aber ich muß auch zugeben, habe dabei auch eine Menge dazugelernt: Auto ist Auto, Kamera ist Kamera! Man muß nur wissen, wo die Knöpfe sind. Die allgemeinen Funktionen zu erklären ist dann die zweite Seite.
C'est la vie! E la vita! Life is life! Damit muß man leben!
Gruß
Dietmar
seit einiger Zeit gebe ich Fotokurse für blutige Anfänger und Senioren. Es zeigte sich dabei, man kann noch soviel schreiben (auch in einem Forum), das hilft alles nichts und kann den persönlichen Kontakt, das persönliche Gespräch und das Zeigen am Objekt nicht ersetzen.
Da jeder Kursteilnehmer eine andere Kamera hatte (was ja normal ist), mußte ich mir von jeder Kamera die Betriebsanleitung herunterladen, speichen und den Inhalt überfliegen. Zumindest mußte ich wissen, wo die entsprechenden Tasten zu finden sind. Nur so konnte ich den Teilnehmern ihre Kamera erklären und auf ihre Fragen eingehn. Gebe zu, das ist schon mühsam. Aber ich muß auch zugeben, habe dabei auch eine Menge dazugelernt: Auto ist Auto, Kamera ist Kamera! Man muß nur wissen, wo die Knöpfe sind. Die allgemeinen Funktionen zu erklären ist dann die zweite Seite.
C'est la vie! E la vita! Life is life! Damit muß man leben!
Gruß
Dietmar
Kann zwar fotografieren, aber die schöneren Bilder machen die anderen!
TZ8, IrfanView und das mit Begeisterung!
TZ8, IrfanView und das mit Begeisterung!