Langzeitbelichtung mit TZ 81

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Antworten
oldie0517
Beiträge: 5
Registriert: Montag 14. August 2017, 15:11

Langzeitbelichtung mit TZ 81

Beitrag von oldie0517 » Montag 14. August 2017, 15:29

Moin zusammen,
mit meiner tz 81 möchte ich langzeitbelichtet Fotos (Mond / Sterne) erstellen.
Mond ist kein Problem, aaaber der Sternenhimmel.
Im neuen Buch von Frank Späth wir u.a. von einer Belichtungszeit von bis zu 30 Sekunden (Szeneporgramm - Nachtlandschaft verfremdet) gesprochen.
Demzufolge müsste ich z.b. eine Belichtungszeit von 20 Sek. einstellen können. Nur WO ?
Bin für jeden Tipp dankbar

Grüße aus dem heute tatsächlich sonnigen Ostfriesland.

Oldie0517

Benutzeravatar
jessig1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5357
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
Wohnort: Rheinstetten

Re: Langzeitbelichtung mit TZ 81

Beitrag von jessig1 » Montag 14. August 2017, 15:54

Hallo,

Moduswahlrad auf "M" und dann die gewünschte Zeit einstellen.
Dabei aber, falls das die TZ 81 hat, den elektronischen Verschluß bzw "Stummschaltung" auf aus.
Gruß Jürgen

Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.

https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
veo
the artist formerly known as G3X
Beiträge: 6393
Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
Wohnort: Kurz vor Dänemark

Re: Langzeitbelichtung mit TZ 81

Beitrag von veo » Montag 14. August 2017, 16:29

oldie0517 hat geschrieben:Im neuen Buch von Frank Späth wir u.a. von einer Belichtungszeit von bis zu 30 Sekunden (Szeneporgramm - Nachtlandschaft verfremdet) gesprochen.
Demzufolge müsste ich z.b. eine Belichtungszeit von 20 Sek. einstellen können. Nur WO ?
Mit dem "Steuerschalter", das ist der Kranz um die "Menue" Taste herum, kannst Du eine Zeit bis zu 60" wählen.
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!

oldie0517
Beiträge: 5
Registriert: Montag 14. August 2017, 15:11

Re: Langzeitbelichtung mit TZ 81

Beitrag von oldie0517 » Montag 14. August 2017, 17:10

UUpsss, das ging ja schnell.
Danke für die schnellen Antworten. werde gleich mal ausprobieren
________________________________________________________________________
Foto: TZ 81
Bildbearbeitung: SILKYPIX® Developer Studio Pro 8

oldie0517
Beiträge: 5
Registriert: Montag 14. August 2017, 15:11

Re: Langzeitbelichtung mit TZ 81

Beitrag von oldie0517 » Donnerstag 17. August 2017, 12:07

Da muss ich wohl noch was falsch machen.
Mit den vorgeschlagenen Einstellungen konnte ich die gewünschte Zeit einstellen.
Allerdings löst der Auslöser sofort aus. Nix mit 20 Sek. Belichtung.

Bin etwas ratlos
________________________________________________________________________
Foto: TZ 81
Bildbearbeitung: SILKYPIX® Developer Studio Pro 8

Benutzeravatar
veo
the artist formerly known as G3X
Beiträge: 6393
Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
Wohnort: Kurz vor Dänemark

Re: Langzeitbelichtung mit TZ 81

Beitrag von veo » Donnerstag 17. August 2017, 12:28

oldie0517 hat geschrieben:Nix mit 20 Sek. Belichtung.

Bin etwas ratlos
Der Verschluss bleibt nur solange offen, wie Du den Auslöser gedrückt hältst. Sinnvoll ist das wohl nur mit Fernauslösung.
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!

oldie0517
Beiträge: 5
Registriert: Montag 14. August 2017, 15:11

Re: Langzeitbelichtung mit TZ 81

Beitrag von oldie0517 » Donnerstag 17. August 2017, 12:34

Das habe ich alles probiert. Ich halte den Auslöser gedrückt !!
I.ü., - 20 Min. einstellen und dann den Auslöser 20 min gedückt halten - was macht das für einen Sinn?
________________________________________________________________________
Foto: TZ 81
Bildbearbeitung: SILKYPIX® Developer Studio Pro 8

Benutzeravatar
veo
the artist formerly known as G3X
Beiträge: 6393
Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
Wohnort: Kurz vor Dänemark

Re: Langzeitbelichtung mit TZ 81

Beitrag von veo » Donnerstag 17. August 2017, 13:09

oldie0517 hat geschrieben:Das habe ich alles probiert. Ich halte den Auslöser gedrückt !!
I.ü., - 20 Min. einstellen und dann den Auslöser 20 min gedückt halten - was macht das für einen Sinn?
Was denn nun, 20 Minuten oder 20 Sekunden?
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!

oldie0517
Beiträge: 5
Registriert: Montag 14. August 2017, 15:11

Re: Langzeitbelichtung mit TZ 81

Beitrag von oldie0517 » Donnerstag 17. August 2017, 13:14

Sorry, mein Fehler, natürlich 20 Minuten.
________________________________________________________________________
Foto: TZ 81
Bildbearbeitung: SILKYPIX® Developer Studio Pro 8

Benutzeravatar
veo
the artist formerly known as G3X
Beiträge: 6393
Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
Wohnort: Kurz vor Dänemark

Re: Langzeitbelichtung mit TZ 81

Beitrag von veo » Donnerstag 17. August 2017, 19:28

oldie0517 hat geschrieben:Sorry, mein Fehler, natürlich 20 Minuten.
Laut Bedienungsanleitung kann die TZ81 max. 4 Sekunden.
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“