Panasonic GH5
Re: Panasonic GH5
Danke Iris für deine PDF - Datei. Das mit dem AF-Tracking habe ich schon gewußt: vorher konnte man in allen AF - Modi außer AF - Verfolgung mit dem Cursor nach unten die Position und Größe des AF - Feldes verändern, durch das Update ist dies jetzt auch in AF - Verfolgung möglich ( aber nur die Position ). Ich glaube aber, daß das sich nicht auf meine Frage (AF -Bereich verschieben durch halb gedr. Auslöser einschl. Serien u. 6K/4K - Foto) bezieht bzw. ich weiß es nicht.
Re: Panasonic GH5
Ist es nicht so, dass vor dem update dieses nicht ging? :
AF Einfeld (meine Standardeinstellung) während einer AFC Serienaufnahme verschieben.
AF Einfeld (meine Standardeinstellung) während einer AFC Serienaufnahme verschieben.
Re: Panasonic GH5
Du hast völlig recht - das ist die neue Funktion (geht auch mit 6K/4K -Foto). Wobei sie bei aktivierten Touch-AF (= AF) nicht unbedingt nötig wäre. Oder gibt es doch einen Unterschied?
Re: Panasonic GH5
Das hat Panasonic gentwortet: "Wir möchten Ihnen mitteilen, dass der AF-Bereich auf dem Display der Kamera DC-GH5 in jedem Autofokus-Modus mit dem Touchscreen bewegt und verschoben werden kann, während der Auslöser halb gedrückt wird". Stimmt aber so nicht - erstens geht das nur mit AFC und zweitens nicht mit AF-Verfolgung, Punkt-AF (der ja sowieso nur mit AFS funkt.) und Multi-Indiv. bei Benutzung von C1,C2 u. C3. Das gilt alles nur für "...Auslöser halb gedrückt". Wird er nicht gedrückt, sieht es wieder anders aus (Touch-AF).
- Alter_Schwede
- Beiträge: 75
- Registriert: Donnerstag 11. Mai 2017, 07:20
Re: Panasonic GH5
Bitte, wie soll denn das gehen?
Fokussieren, ggf. schwenken, den Auslöser halb drücken und mit der anderen Hand auch noch auf den Display rumtatschen?
Du liebe Zeit, bin ich Shiva?!
Fokussieren, ggf. schwenken, den Auslöser halb drücken und mit der anderen Hand auch noch auf den Display rumtatschen?

Du liebe Zeit, bin ich Shiva?!

Gruss Schwede
Re: Panasonic GH5
Beim AF-C Foto Serienmodus geht dies jetzt bei durchgedrücktem Auslöser und ist mit dem Joystick kein Problem.
Im Videomodus fokussiere ich schon immer nach mit aktivem AF-Feld und Joystick (exakt ohne zu pumpen)
Im Videomodus fokussiere ich schon immer nach mit aktivem AF-Feld und Joystick (exakt ohne zu pumpen)
Re: Panasonic GH5
ggf. ist die Antwort von Panasonic so halb korrekt, d.h. du kannst den Bereich verschieben, aber es wird halt nicht auf den Bereich neu fokussiert?Mandalay hat geschrieben:Das hat Panasonic gentwortet: "Wir möchten Ihnen mitteilen, dass der AF-Bereich auf dem Display der Kamera DC-GH5 in jedem Autofokus-Modus mit dem Touchscreen bewegt und verschoben werden kann, während der Auslöser halb gedrückt wird". Stimmt aber so nicht - erstens geht das nur mit AFC und zweitens nicht mit AF-Verfolgung, Punkt-AF (der ja sowieso nur mit AFS funkt.) und Multi-Indiv. bei Benutzung von C1,C2 u. C3. Das gilt alles nur für "...Auslöser halb gedrückt". Wird er nicht gedrückt, sieht es wieder anders aus (Touch-AF).
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP
Re: Panasonic GH5
Die AF Nachführung während einer RAW Serienaufnahme im AFF und AFC Modus geht recht schnell, während das Fokusfeld mit dem Joystick verschoben wird.
Re: Panasonic GH5
Interessante Spekulation von 43rumors:
https://www.43rumors.com/ft4-panasonic- ... hilosophy/
G81-Größe wäre eher mein Ding, aber mit einigen der Features wie sie die GH5 bietet.
Darf auch gerne teurer sein als die G81.
https://www.43rumors.com/ft4-panasonic- ... hilosophy/
Wäre ein interessantes Konzept. Allerdings wäre ich wieder raus, wenn der Body dann auch wieder so riesig ist wie der der GH5.“They are trying to follow sony with the A7 series.
So Flavours of GH5.
GH5 for Stills
GH5 Low Light etc
Not sure if they all will be announced at the same time.”
G81-Größe wäre eher mein Ding, aber mit einigen der Features wie sie die GH5 bietet.
Darf auch gerne teurer sein als die G81.

Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP
Re: Panasonic GH5
Frage an die GH5-User:
Kennt jemand einen aktuellen TV, der Videos mit 2160p50 nativ anzeigen kann?
Z.B. über HDMI-Anschluss? Oder über eine externe Festplatte?
Größe reicht mir (55-65Zoll).
Die Suche im Internet ist aussichtslos, da solche Fragen eher nicht in den Datenblättern der Anbieter enthalten ist.
Es muss kein OLED-TV sein. LED-Backlight reicht vollkommen.
Danke im voraus.
Kennt jemand einen aktuellen TV, der Videos mit 2160p50 nativ anzeigen kann?
Z.B. über HDMI-Anschluss? Oder über eine externe Festplatte?
Größe reicht mir (55-65Zoll).
Die Suche im Internet ist aussichtslos, da solche Fragen eher nicht in den Datenblättern der Anbieter enthalten ist.
Es muss kein OLED-TV sein. LED-Backlight reicht vollkommen.
Danke im voraus.
VG Ekkehard
Re: Panasonic GH5
https://geizhals.de/?cat=tvlcd&xf=1430_ ... %7E3986_50aibf hat geschrieben:Frage an die GH5-User:
Kennt jemand einen aktuellen TV, der Videos mit 2160p50 nativ anzeigen kann?
Z.B. über HDMI-Anschluss? Oder über eine externe Festplatte?
Größe reicht mir (55-65Zoll).
Die Suche im Internet ist aussichtslos, da solche Fragen eher nicht in den Datenblättern der Anbieter enthalten ist.
Es muss kein OLED-TV sein. LED-Backlight reicht vollkommen.
Danke im voraus.
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP
Re: Panasonic GH5
Danke Berniyh ...
reicht denn die Angabe 50Hz alleine aus, um sicherzustellen, dass der TV Videos mit 2160p50 nativ zeigen kann?
Können nicht alle TV-Geräte 50Hz abbilden?
reicht denn die Angabe 50Hz alleine aus, um sicherzustellen, dass der TV Videos mit 2160p50 nativ zeigen kann?
Können nicht alle TV-Geräte 50Hz abbilden?
VG Ekkehard
Re: Panasonic GH5
Ekkehard,
mein 2 Jahre alter PANA 50 Zoll 4K AXW804 spielt die GH5 4K 50/60P nicht direkt ab. Nach Bearbeitung am PC und folgender Codierung spielt der genannte TV das Video problemlos ab:
mein 2 Jahre alter PANA 50 Zoll 4K AXW804 spielt die GH5 4K 50/60P nicht direkt ab. Nach Bearbeitung am PC und folgender Codierung spielt der genannte TV das Video problemlos ab:
Re: Panasonic GH5
Danke Gerd, suche aber einen TV der die 2160p50 (PAL) MP4-Datei direkt ooc ausgeben kann.
HEVCx265 muss es nicht leisten können. Der bisherige Standard h264 würde mir reichen.
HEVCx265 muss es nicht leisten können. Der bisherige Standard h264 würde mir reichen.
VG Ekkehard
Re: Panasonic GH5
Die Angabe in dem Link bezieht sich auf die native Bildfrequenz des Panels. Prinzipiell kann man es wahrscheinlich auf allen abspielen, aber auf eine 60 fps Panel könnte es zu Bildrucklern kommen (ob man die bemerkt oder nicht ist wieder eine andere Sache).aibf hat geschrieben:Danke Berniyh ...
reicht denn die Angabe 50Hz alleine aus, um sicherzustellen, dass der TV Videos mit 2160p50 nativ zeigen kann?
Können nicht alle TV-Geräte 50Hz abbilden?
Gerade bei 24p Bildmaterial, wie es vor einigen Jahren gerne mal auf Bluray zu finden war, kam es deshalb auf 50 Hz Panels, wie sie in Europa üblich sind, zu Problemen.
Ich würde wahrscheinlich aber ohnehin eher auf ein 100 Hz Panel gehen. Wenn man damit 60 fps Bildmaterial abspielt sollte man zumindest keine großen Effekte sehen.
Wie dem auch sei, mit der GH5 hast du in jedem Fall die Möglichkeit deine Aufnahmen auf deinen Fernseher abzustimmen. Wenn es ein 60 Hz Gerät ist, dann nimmst du eben in 60fps auf, wenn es ein 50 Hz Gerät ist, dann eben mit 50 fps.
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP