Combi Funkauslöser

Fragen, Antworten und Infos rund um das Zubehör für G-, GH-, GF- und GX-Modelle: Von der Speicherkarte bis zum Akku, vom Systemblitz bis zum Stativ - von Panasonic und allen anderen Anbietern.
Antworten
Benutzeravatar
Eva-Maria
Beiträge: 134
Registriert: Sonntag 25. Dezember 2011, 20:31
Wohnort: Niederösterreich

Combi Funkauslöser

Beitrag von Eva-Maria » Dienstag 7. Februar 2012, 17:38

Heute ist mein Hähnel Combi Funkauslöser für !Panasonic! gekommen, und ich kann nur sagen, das funktioniert super!
Slave Modus mit dem Oly FL36R überhaupt kein Problem - ES GEHT ! (das Problem war ja immer der Vorblitz der GH2)
Serienbilder, Bracket und Langzeitbelichtung, Autofokus... auch alles ohne Probleme.
Entfernung sollte auf 100m funktionieren, das ist das Einzige was ich noch nicht getestet habe.
Einfach nur mitgelieferte Batterien einlegen und los geht's! Die kurze und einfache Bedienungsanleitung ist auch in Deutsch angeführt.
Einziger Stolperstein beim Funkauslösen war: ich hatte das Klinkenkabel zuerst verkehrt rum angesteckt. Jetzt weiß ich's!

Auf der Traumflieger Homepage gibt es ein Demo Video dazu:
http://www.youtube.com/watch?v=y6NO3mDWX_g

Bin total happy damit :D
Eva
LX7 || GH2
12-35mm 2,8 ||14-140mm, 45mm Macro ,Oly 9-18mm, ,Oly FL36R ,Dörr Ringlicht, Hähnel Combi Funkauslöser || TZ22 ||FT3 || FT5
Sony Alpha 77 mit Tamron 24-70mm 2,8 || Sigma 18-250, 10-20mm
LR5 |Picasa |PSE 10 | Photomatix ||

Digicat
Beiträge: 561
Registriert: Sonntag 1. Januar 2012, 10:51
Wohnort: Grünbach/Schneeberg/NÖ

Re: Combi Funkauslöser

Beitrag von Digicat » Dienstag 7. Februar 2012, 17:45

Servus Eva

Gratulation ...

Funktioniert der "Combi" auch bei Video, also Starten und Stoppen ?

Liebe Grüsse
Helmut
Immer dabei: OMD E-M1 ~ OMD E-M5II ~ Lumix G5 ~ Oly 9-18/4-5.6 ~ Pana 20/1.7 ~ Oly 45/1.8 ~ Oly 60/2.8 Makro ~ Oly 40-150/2.8 Pro & MC14 ~ Pana 100-300/4-5.6 OIS
Mft-adaptiert: Minolta MC Rokkor 50/1.7 & Minolta MC Tele Rokkor 200/3.5

Benutzeravatar
Eva-Maria
Beiträge: 134
Registriert: Sonntag 25. Dezember 2011, 20:31
Wohnort: Niederösterreich

Re: Combi Funkauslöser

Beitrag von Eva-Maria » Dienstag 7. Februar 2012, 18:13

Ja , ich habe es eben ausprobiert, wenn du auf Manuellen Videomodus am Rändelrad stellst, dann funktioniert es mit einmal am Sender drücken -> ein, und das zweite Mal drücken -> aus. So einfach geht das..... ;)
Liebe Grüße
Eva
LX7 || GH2
12-35mm 2,8 ||14-140mm, 45mm Macro ,Oly 9-18mm, ,Oly FL36R ,Dörr Ringlicht, Hähnel Combi Funkauslöser || TZ22 ||FT3 || FT5
Sony Alpha 77 mit Tamron 24-70mm 2,8 || Sigma 18-250, 10-20mm
LR5 |Picasa |PSE 10 | Photomatix ||

Digicat
Beiträge: 561
Registriert: Sonntag 1. Januar 2012, 10:51
Wohnort: Grünbach/Schneeberg/NÖ

Re: Combi Funkauslöser

Beitrag von Digicat » Dienstag 7. Februar 2012, 18:30

Danke Eva fürs testen ... ob das mit der G3 auch so funktioniert ?

Liebe Grüsse
Helmut
Immer dabei: OMD E-M1 ~ OMD E-M5II ~ Lumix G5 ~ Oly 9-18/4-5.6 ~ Pana 20/1.7 ~ Oly 45/1.8 ~ Oly 60/2.8 Makro ~ Oly 40-150/2.8 Pro & MC14 ~ Pana 100-300/4-5.6 OIS
Mft-adaptiert: Minolta MC Rokkor 50/1.7 & Minolta MC Tele Rokkor 200/3.5

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6298
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Combi Funkauslöser

Beitrag von available » Dienstag 7. Februar 2012, 20:02

Digicat hat geschrieben:Danke Eva fürs testen ... ob das mit der G3 auch so funktioniert ?

Liebe Grüsse
Helmut
Hallo Helmut,

ja, der funktioniert genauso mit der G3.

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Benutzeravatar
diggi0311
Administrator
Beiträge: 3130
Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 13:05
Wohnort: Dülmen

Re: Combi Funkauslöser

Beitrag von diggi0311 » Dienstag 7. Februar 2012, 20:07

Ist der Combi-TF denn nun ausschaltbar oder muss man die Batterien herausnehmen wenn man ihn nicht benutzt?
Gruß

Dirk

Hendock

Re: Combi Funkauslöser

Beitrag von Hendock » Dienstag 7. Februar 2012, 20:11

diggi0311 hat geschrieben:Ist der Combi-TF denn nun ausschaltbar oder muss man die Batterien herausnehmen wenn man ihn nicht benutzt?
Der Empfänger ist abschaltbar. Der Sender hat nur einen Taster.

Benutzeravatar
grinsinnelins
Ehrenmitglied
Beiträge: 14117
Registriert: Montag 7. November 2011, 13:29
Wohnort: Niederrhein

Re: Combi Funkauslöser

Beitrag von grinsinnelins » Dienstag 7. Februar 2012, 20:13

Hi diggi, der Empfänger ist abschaltbar, der Handsender nicht und der hat eine Knopfzelle 2032 3V und verbraucht beim drücken des Auslösers, da dieser ziemlich leichtgängig ist
würde ich diesen immer so hin oder ablegen das er nicht von selbst auslösen kann z.B. in der Tasche irgendwo eiklemmen dann löst er dauernt aus und ist dementsprechend schnell leer. Gruß Bernhard
LG Bernhard
Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten !!
mein-flickr

Benutzeravatar
ehenkes
Beiträge: 800
Registriert: Samstag 14. Januar 2012, 23:11
Kontaktdaten:

Re: Combi Funkauslöser

Beitrag von ehenkes » Sonntag 12. Februar 2012, 11:24

Werden die TTL-Signale auch übertragen, der Blitz also durch die Kamera ausgeschaltet, wenn genügend Licht eingefallen ist, oder verwendest du den entfesselten Blitz als Slave, der nur am Blitzgerät selbst gesteuert (manuell/auto) werden kann?

Nur zur Ergänzung: Zur Steuerung von Studiolampen via Remotekabel kann man z.B. auch das universelle HAMA-Zubehör http://www.amazon.de/Hama-6951-Blitzada ... B00005LEP9 verwenden.
Canon 5D Mark III; Olympus OM-D; EF- (L, IS, USM), mFT-, M42-Objektive;
Canon Speedlite 600EX-RT; Metz 58 AF-2, Dörr DCF 50 Wi; Raynox 150,250,202

bodu
Beiträge: 4
Registriert: Sonntag 1. April 2012, 10:48

Re: Combi Funkauslöser

Beitrag von bodu » Dienstag 3. April 2012, 14:41

Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen, ob der Combi bei der G3 tatsächlich auch Videoaufnahmen starten und beenden kann? Ich finde bei der G3 nicht den "manuellen Videomodus", wie es ihn bei der GH2 gibt?

Gibt es sonst eine Möglichkeit bei der G3 die Videoaufnahmen über einen Fernauslöser zu starten?

Beste Grüße

Boris

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6298
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Combi Funkauslöser

Beitrag von available » Mittwoch 4. April 2012, 06:35

Hallo Boris,

ich verwende die GH2, G3 und den Combi TF...
Die GH2 muss bei ihrem höheren Preis auch Vorteile gegenüber der G3 haben und diese liegen vor allen Dingen beim Movie.
Mit der G3 ist ein Starten der Filmfunktion über den Hähnel nicht möglich, da diese über einen separaten Auslöser gestartet wird. Der Hähnel bedient jedoch den eigentlichen Auslöser.
Bei der GH2 dagegen hat man die Auswahl zwischen den beiden Auslösern und somit funktioniert dies bei der Einstellung des Wahlrades auf Movie.

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

bodu
Beiträge: 4
Registriert: Sonntag 1. April 2012, 10:48

Re: Combi Funkauslöser

Beitrag von bodu » Freitag 6. April 2012, 07:43

Hallo Andreas,

vielen dank für deine schnelle Antwort - ich hatte es befürchtet. Theoretisch dürfte es ja nicht so schwer sein einen Funkauslöser auch für die Videofunktion zu konstruieren, aber da das Problem nur bei der G3 besteht, lohnt es sich wohl nicht für die Hersteller. Naja, dann muss Ich mich halt auf Fotos beschränken.

Beste Grüße

Boris

Antworten

Zurück zu „Zubehör für die Lumix Systemkameras“