Guten Abend zusammen,
durch das Buch von Frank Späth bin ich auf dieses Forum gestoßen und erhoffe mir, hier von den Erfahrungen der Mitglieder profitieren zu können und irgendwann dann mal eigene beizusteuern. Mein "echter" Name ist Claus,bin bekennender Rheinländer, wohne aber seit ein paar Jahren im Hochtaunus.
Meine ersten fotografischen Gehversuche waren analog mit einer Minolta SLR und einer Rollei 35B. Die letztere habe ich vor kurzem überholen lassen und mal wieder mit einem KB Film gefüttert. Will mich da mal wieder mehr auf bewußtes Fotografieren einlassen, späteres entwickeln nicht ausgeschlossen. In die digitale Szene bin ich mit einem kleinen handlichen Silberling eingestiegen, weiß gar nicht mehr ob das eine Panasonic oder Olympus war. Dann hab ich da noch meine, mittlerweile in die Jahre gekommene, Canon EOS 450d, eine action-cam für's Grobe und eine Ricoh Theta für Spezielles.
Vor so ca. 2 Wochen hat das G-A-S mal wieder gepackt. Kurzentschlossen habe ich mir die G81 zugelegt mit Festbrennweite Summilux 25mm, das Summilux 15mm ist unterwegs und einem 60mm Sigma. Als Alternative hatte ich noch an eine Canon Vollformat gedacht, hätte aber auch einen fast vollständigen Austausch meiner Objektive bedeutet. Also warum nicht mal was ganz anderes, handlich, mit moderner Technologie und robust. Da ich meine Urlaube gerne auf dem Wasser verbringe, habe ich bisher auf die SLR verzichtet. Die G81 macht mich mit Attribut Spritzwasser geschützt da mutiger. Über Bord gehen dar sie aber nicht...
Mit den ersten Fotos bin ich super zufrieden. Meine Investition in die Optik scheint sich zu lohnen, auch wenn ich keinen direkten Vergleich habe. Noch etwas ungewohnt ist der Touchscreen, den ich schon mal unbeachsichtigt berühre und damit Einstellungen verändere. Wahrscheinlich meiner Motorik geschuldet und dem Umstand, dass ich noch nicht alle Einstellungsmöglichkeiten z.B. Umschalten zwischen Sucher und Display erforscht habe. Wenn ich Zeit finde, werde ich die nächsten Tage und Wochen mit "Einarbeitung" und ausfühlichen Üben bestreiten.
Freue mich auf einen intensiven Austausch und wünsche allen eine schöne Restwoche
Claus
Der Taunus grüßt
Forumsregeln
Wir möchten Euch näher kennenlernen! Bitte stellt Euch, Eure Fotoausrüstung und Eure fotografischen/filmischen Vorlieben kurz vor. Bitte eröffnet, der Übersicht halber, jeder einen eigenen thread.
Wir möchten Euch näher kennenlernen! Bitte stellt Euch, Eure Fotoausrüstung und Eure fotografischen/filmischen Vorlieben kurz vor. Bitte eröffnet, der Übersicht halber, jeder einen eigenen thread.
Re: Der Taunus grüßt
... die Freude ist auch auf meiner Seite- die Vorstellung liest sich ähnlich wie bei Vielen hier, Minolta war auch eine bei mir frühe Kamera, Du wirst Dich im Austausch sicher nicht langweilen 
Viel Spaß hier und leg einfach los
PS: Speziell für das Fotografieren in Wassernähe/auf dem Wasser- wenn Du gewohntermaßen mit den fotografischen Grundbegriffen hantierst, ist der Weg für Dich weit offen, durchaus mittels Adapter und ältere Festbrennweiten o.a. an die Kamera zu bringen; wenn da wirklich mal ein Unfall passiert hält sich der materielle Schaden doch etwas in Grenzen.

Viel Spaß hier und leg einfach los

PS: Speziell für das Fotografieren in Wassernähe/auf dem Wasser- wenn Du gewohntermaßen mit den fotografischen Grundbegriffen hantierst, ist der Weg für Dich weit offen, durchaus mittels Adapter und ältere Festbrennweiten o.a. an die Kamera zu bringen; wenn da wirklich mal ein Unfall passiert hält sich der materielle Schaden doch etwas in Grenzen.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 34979
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: Der Taunus grüßt
Hallo, willkommen im Forum, schau Dich um, fühl Dich wohl, auf eine nette Zusammenarbeit! 

seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Der Taunus grüßt
Glückwunsch zur G81! Da hast du eine gute Wahl getroffen. Ich glaube es gibt nur wenig Kameras die so viel bieten für unter 1000 € (wetterfestes Gehäuse, DualIS, Klapp- und Touchscreen usw.).
Viel Spaß damit und immer gutes Licht wünscht
Marco
Viel Spaß damit und immer gutes Licht wünscht
Marco
G9, Leica 12-60/f2,8-4, 100-300 II, 15/f1.7, 25/f1.4, 42,5/f1.7, Olympus 60/f2.8, Lumix LX100, FL360L
https://www.flickr.com/photos/marco-kiel/
https://www.flickr.com/photos/marco-kiel/
- Handwerker
- Beiträge: 2481
- Registriert: Sonntag 23. September 2012, 12:37
- Wohnort: nähe Bonn - zwischen Rhein und Sieg
- Kontaktdaten:
Re: Der Taunus grüßt
Willkommen im Forum.
Viel Spaß mit der G81
Viel Spaß mit der G81
Viele Grüße
Othmar
Fotografieren und Bildbearbeitung (PS CC und LR CC) - G91, G81, Pana 12-60, Pana 45-200, Pana Leica 100-400, Pana 42,5, Pana Leica 15, Sigma 60 mm, Mecablitz 64 AF-1, Raynox DCR 250,
Mein Flickr
Othmar
Fotografieren und Bildbearbeitung (PS CC und LR CC) - G91, G81, Pana 12-60, Pana 45-200, Pana Leica 100-400, Pana 42,5, Pana Leica 15, Sigma 60 mm, Mecablitz 64 AF-1, Raynox DCR 250,
Mein Flickr