Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen
Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen
Klasse Peter, gefällt mir sehr gut.
Wirkt einerseits offen und luftig anderseits wieder
massiv und wuchtig.
Sehr schön.
Dietger
Wirkt einerseits offen und luftig anderseits wieder
massiv und wuchtig.
Sehr schön.
Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.
- The Trumpet
- Beiträge: 2653
- Registriert: Mittwoch 11. September 2013, 17:14
- Wohnort: Sächsische Weinstraße
Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen
Danke für deinen Kommentar, Konrad.Konrad-99 hat geschrieben:Du bist ja viel unterwegs, vermutlich warst Du da in Estland.

Soviel unterwegs bin ich eigentlich gar nicht (zumindest meist nicht so weit weg..) Aber mit Estland liegst du natürlich richtig - war in Tallinn auf meiner Ostseekreuzfahrt damals

Kritik zu meinen Bildern immer erwünscht!!
_________________________________________
Lumix G81| Pana 14-140 II | Oly 75-300 | Oly 60 Macro
Blitz Tumax DPT486AFZ, Raynox DCR 150, Canon 500 D, PaintShopPro X8
Foto-Flieger
Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen
Wieder mal ich ...

Lake Constance by Dietger Arnst, auf Flickr

Temple ruin by Dietger Arnst, auf Flickr

Grtreidefeld_1_SW by Dietger Arnst, auf Flickr

Lake Constance by Dietger Arnst, auf Flickr

Temple ruin by Dietger Arnst, auf Flickr

Grtreidefeld_1_SW by Dietger Arnst, auf Flickr
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.
- Der GImperator
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 8822
- Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
- Kontaktdaten:
Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen
(@Peter)Spannungsmasten gut inszeniert ist auch so`n kleiner Klassiker, den man immer wieder gerne mal mitnimmt, sei`s als Fotograf oder als Betrachter, ne ?!
Wirkungsstarke Perspektive gefunden. Und holla die Tonne
- schöne Wolkenkreiselbildung. UWW macht nicht nur glücklich sondern auch lecker Himmel-HG
PS: schön, daß euch "The Church of Heavy Metal" gefällt. PPS: (@Corinna) habe tatsächlich auch ne defishte Version gemacht. Von der Betrachungswirkung aber eher "akzeptable Kompromißlösung". Daher auch die Entscheidung, das Original-Fish für die SW-Entwicklung zu benutzen.
(@Dietger) sehe deine Neuankömmlinge gerade eben noch vor meinem Posting....
So ne Gerste (?), gerade auch in diesem Framing, hat schon was. Die ist aber hier das undankbare "3. Bild am Wagen", denn die beiden anderen sind granatenmäßig.
2x wie ich finde dankbare Motive. So ein Geschenk muß man aber auch erstmal "richtig" sehen. Beide Frames finde ich- sehr "persönlich" nahe dran an den Charakteristiken der Motivelemente von dir geframed.
Besonders kreativ gesehen das erste- bzw. die halbe Genialität des Fotos steckt für mich einzig und allein in dem Design dieses Ausschnitts. Bin begeistert
Tempelruine sehr kraftvoll und "klassisch" inszeniert. Bild wirkt schwer und umwerfend wie so ne Anlage selbst. Die Farbfilterung mit "Himmel kontraststark-dunkel" ist hier perfekt und der Hauch grüne Lichterfarbtonung ist n super Akzent.

Wirkungsstarke Perspektive gefunden. Und holla die Tonne


PS: schön, daß euch "The Church of Heavy Metal" gefällt. PPS: (@Corinna) habe tatsächlich auch ne defishte Version gemacht. Von der Betrachungswirkung aber eher "akzeptable Kompromißlösung". Daher auch die Entscheidung, das Original-Fish für die SW-Entwicklung zu benutzen.
(@Dietger) sehe deine Neuankömmlinge gerade eben noch vor meinem Posting....
So ne Gerste (?), gerade auch in diesem Framing, hat schon was. Die ist aber hier das undankbare "3. Bild am Wagen", denn die beiden anderen sind granatenmäßig.
2x wie ich finde dankbare Motive. So ein Geschenk muß man aber auch erstmal "richtig" sehen. Beide Frames finde ich- sehr "persönlich" nahe dran an den Charakteristiken der Motivelemente von dir geframed.
Besonders kreativ gesehen das erste- bzw. die halbe Genialität des Fotos steckt für mich einzig und allein in dem Design dieses Ausschnitts. Bin begeistert

Tempelruine sehr kraftvoll und "klassisch" inszeniert. Bild wirkt schwer und umwerfend wie so ne Anlage selbst. Die Farbfilterung mit "Himmel kontraststark-dunkel" ist hier perfekt und der Hauch grüne Lichterfarbtonung ist n super Akzent.
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 26687
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen
Moin Dietger,
so Wort gewaltig wie Jürgen kann ich's nicht ausdrücken, deswegen schließe ich mich ihm weitest gehend an, was die ersten beiden Bilder betrifft. Aber beim Gersten-Bild bin ich anderer Meinung. Meines Erachtens ist das eine richtige Perle, wenn es anders geschnitten wird. Ich habe das Bild gerade eben soweit hoch gescrolled, dass Himmel und Bäume verschwinden und siehe da, es ist ein völlig anderes Bild, dass mir persönlich noch besser gefällt, als Dein Original. Dann liegt die ganze Konzentration des Betrachters auf dem Ährenfeld - zunächst blickt man auf die scharfen Ähren und schweift nach oben und sucht den Horizont und findet nur Weite. Probiere einmal an Deinem Rechner aus. Du wirst erstaunt sein.
so Wort gewaltig wie Jürgen kann ich's nicht ausdrücken, deswegen schließe ich mich ihm weitest gehend an, was die ersten beiden Bilder betrifft. Aber beim Gersten-Bild bin ich anderer Meinung. Meines Erachtens ist das eine richtige Perle, wenn es anders geschnitten wird. Ich habe das Bild gerade eben soweit hoch gescrolled, dass Himmel und Bäume verschwinden und siehe da, es ist ein völlig anderes Bild, dass mir persönlich noch besser gefällt, als Dein Original. Dann liegt die ganze Konzentration des Betrachters auf dem Ährenfeld - zunächst blickt man auf die scharfen Ähren und schweift nach oben und sucht den Horizont und findet nur Weite. Probiere einmal an Deinem Rechner aus. Du wirst erstaunt sein.
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen
Mir gefällt es auch besser ohne den oberen Teil, aber dann hätte ich auch noch lieber die originale Farbbild-Goldgelbfärbung (oder eventuell auch monochrom goldgelb) anstelle von sepiagetöntem Schwarzweiss.Guillaume hat geschrieben:Ich habe das Bild gerade eben soweit hoch gescrolled, dass Himmel und Bäume verschwinden und siehe da, es ist ein völlig anderes Bild, dass mir persönlich noch besser gefällt,
Liebe Grüße
Corinna
________________________________________________________________________________________________
Foto: FZ200, Achromat Marumi DHG +3
Bildbearbeitung: GIMP 2.10 mit Plug-Ins, z.B. Topaz und NIK
Videoschnitt: Magix Video Deluxe 2014 Plus und 2016 Premium
Foto: FZ200, Achromat Marumi DHG +3
Bildbearbeitung: GIMP 2.10 mit Plug-Ins, z.B. Topaz und NIK
Videoschnitt: Magix Video Deluxe 2014 Plus und 2016 Premium
Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen
Motivisch finde ich Dietgers Bilder schön zu verweilen, allerdings wirken Sie bei mir am Schirm überschärft.
Hier wird mal weiter-ge-Metz-gert (das erste Bild ist ja hier im Thread kommentarlos untergegangen https://lumix-forum.de/viewtopic.php?f= ... 75#p523075" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false; ): (auch hier das gleiche Problem: In Forumsversion aus IrfanView wirkt das Bild irgendwie verwaschen ... im Original isses besser).
Auch hier wieder: HDR Handheld (ISO 4000 ...), die Illüminassjong ist nicht gerendert, sondern der pflichtschuldigen Umrubelung von Neutronenfissionsenergie französischer Atomkraftwerke in untoxisches aber doch strahlendem Photonengeflimmer zu verdanken (da kriegt man als deutscher schon etwas die Krise, wenn man feststellt, daß die Nachbarn auch mit (atom)Strom Ihre Heizungen betreiben
).
Hier wird mal weiter-ge-Metz-gert (das erste Bild ist ja hier im Thread kommentarlos untergegangen https://lumix-forum.de/viewtopic.php?f= ... 75#p523075" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false; ): (auch hier das gleiche Problem: In Forumsversion aus IrfanView wirkt das Bild irgendwie verwaschen ... im Original isses besser).
Auch hier wieder: HDR Handheld (ISO 4000 ...), die Illüminassjong ist nicht gerendert, sondern der pflichtschuldigen Umrubelung von Neutronenfissionsenergie französischer Atomkraftwerke in untoxisches aber doch strahlendem Photonengeflimmer zu verdanken (da kriegt man als deutscher schon etwas die Krise, wenn man feststellt, daß die Nachbarn auch mit (atom)Strom Ihre Heizungen betreiben

- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 26687
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen
Moin Henrik,
Dein erstes Metz Bild ist mir tatsächlich durch die Lappen gegangen. Das gründliche Anschauen habe ich jetzt nachgeholt und bin begeistert. Für mich hast Du da eine sehr gute Arbeit geleistet. Und die beiden Luxemburger Karossen stören eigentlich gar nicht, sondern komplettieren dieses Bild einer normalen französischen Straße in Metz. Wenn da gegenüber, wo Du gestanden hast noch eine Bar-Tabac wäre, würde ich mich dort mit Bier und Pastis hinhocken und das Leben um diese Häuserzeile betrachten. Dein Kirchen-Bild finde ich sehr interessant. Aber leider werde ich damit nicht warm. Wahrscheinlich wegen der sehr stürzenden Linien und es ist leider auch nicht so brillant wie die Häuserzeile.
Dein erstes Metz Bild ist mir tatsächlich durch die Lappen gegangen. Das gründliche Anschauen habe ich jetzt nachgeholt und bin begeistert. Für mich hast Du da eine sehr gute Arbeit geleistet. Und die beiden Luxemburger Karossen stören eigentlich gar nicht, sondern komplettieren dieses Bild einer normalen französischen Straße in Metz. Wenn da gegenüber, wo Du gestanden hast noch eine Bar-Tabac wäre, würde ich mich dort mit Bier und Pastis hinhocken und das Leben um diese Häuserzeile betrachten. Dein Kirchen-Bild finde ich sehr interessant. Aber leider werde ich damit nicht warm. Wahrscheinlich wegen der sehr stürzenden Linien und es ist leider auch nicht so brillant wie die Häuserzeile.
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen
@Peter
So in etwa ?

Getreidefeld_SW_V2 by Dietger Arnst, auf Flickr
wie alle meine Bilder.
So in etwa ?

Getreidefeld_SW_V2 by Dietger Arnst, auf Flickr
Da ist aber nichts extra geschärft worden. In dieser Hinsicht Standardbearbeitungallerdings wirken Sie bei mir am Schirm überschärft.
wie alle meine Bilder.
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 26687
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen
Ja Dietger, das gefällt mir richtig gut so ohne Bäume und Himmel.
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen
@Dietger; Die letzte Version sieht am Schirm besser aus, und der "Getreideschnitt" gefällt mir auch. Wollte mir auch noch die Originalversion bei Flickr anschauen, allerdings kommt da jetzt bei mir so'n Oath-Login-Screen-Dingenskirchens hoch (hab' mich ja genau deswegen auf Flickr verabschiedet), so daß ich keine Chance hab' mir das direkt anzusehen.
@Peter: War ohne Stativ unterwegs, da mußte ich mich irgendwo aufstützen und kompositorisch mit meinen 16mm kB Äquivalent die Bildteile ins Bild stürzen ... aber es war einen Versuch wert ...
@Peter: War ohne Stativ unterwegs, da mußte ich mich irgendwo aufstützen und kompositorisch mit meinen 16mm kB Äquivalent die Bildteile ins Bild stürzen ... aber es war einen Versuch wert ...
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 26687
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen
allemal
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen
Am Süßen See im Mansfelder Land
Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen
Schööön....... ich tippe mal auf 1924 als Aufnahmejahr.
Dietger

Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.
Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen
Da ich das Bild nicht in meinem öffentlichen Stream haben wollte, ist ja nur ein Testbild, habe ich es auf privat gesetztWollte mir auch noch die Originalversion bei Flickr anschauen, allerdings kommt da jetzt bei mir so'n Oath-Login-Screen-Dingenskirchens hoch (hab' mich ja genau deswegen auf Flickr verabschiedet), so daß ich keine Chance hab' mir das direkt anzusehen.
so das kein öffentlicher Zugriff möglich ist.
Denke mir, dass es daran liegt.
Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.