Wie besere Fotos machen?

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
StefanC.
Beiträge: 65
Registriert: Dienstag 5. Juli 2011, 15:43

Re: Wie besere Fotos machen?

Beitrag von StefanC. » Mittwoch 4. April 2012, 19:23

im original sahen die bilder aus wie die da
http://images.google.de/imgres?q=rote+s ... 50&bih=934
ist jetzt übertrieben aber die sonne war rot
und irgendwie hat das ganze anders ausgesehen
ja das mti den exif habe icih auch gerade nicht druaßen
wie geht das eigentlich bei dne originaldatein das auszulesen?
die fotos überigens sind alle mti jpg compressor den ich liebe verkleinert
hier übrigens meine foto hp
http://www.flickr.com/photos/tuvok1/sets/
vielleicht habt ihr ja ein paar die euch gefallen
jedenfalls ich hätte mir mehr erwartet
also kleinere verschlußzeit
meinst du damit 1/500 oder was meinst du damit?
bei ein 320 stel, war es shcon dunkel rundherum
ich habe es mit 1/100 versucht ,da war zu viel licht
aber bei 1/500, ja da war es manuell zu dunkel
bei solchen bildern, nehme ich da übrigens A 10 - oder mehr oder weniger? wenn ich mit A Automatik Fotos mache?
ich habe das noch nicht draußen so ganz, auch nicht mit dem rädchen auf der GH 2 links oben zum einstellen, mit den 4 einstellungen
den namen habe ich jeztzt vergessen
http://www.google.com/imgres?q=panasoni ... ,s:0,i:102
das da links mit afc afs, ich habe immer auf afs und und die 1. einstellung

Benutzeravatar
Fotopanther
Beiträge: 1906
Registriert: Dienstag 25. Oktober 2011, 12:24
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Re: Wie besere Fotos machen?

Beitrag von Fotopanther » Donnerstag 5. April 2012, 07:12

Zunächst möchte ich Dich bitten, die Groß- und Kleinschreibung zu benutzen! Es ist äußerst mühsam, Deinen Einheitsbrei zu entziffern.
Mit einer kürzeren Verschlusszeit meine ich eine höhere Verschlusszeitzahl: 1/200 sek ist kürzer als 1/100 sek, 1320 sek ist kürzer als 1/200sek. Je kürzer die Zeit, desto weniger Licht fällt auf den Sensor.
Was meinst Du mit A10??
Was meinst Du mit "Es war manuell zu dunkel"???
"A" bedeutet nicht Automatik, sondern benennt ein Halbautomatikprogramm, bei dem man die Blende vorwählt und die Kamera die Zeit dazu einstellt.
Mir scheint, Dir fehlen einige Grundlagen der Fotografie, vielleicht solltest Du Dich zunächst mal bei www.fotolehrgang.de einlesen und vielleicht Deine Kamera mal näher kennen lernen.

Der Fotopanther
Das Equipment, welches wir gebrauchen, spielt nur eine kleine Rolle. Vielmehr kommt es darauf an, es zu beherrschen!
__________________________________________
www.naturfotographie.net
Mein Flickr
G81, G91

StefanC.
Beiträge: 65
Registriert: Dienstag 5. Juli 2011, 15:43

Re: Wie besere Fotos machen?

Beitrag von StefanC. » Donnerstag 5. April 2012, 07:37

Nun meisten habe ich eingestellt 1/320
Ich habe bei der A Automatik auf 10 gestellt, also die Blende
manuell, nun ich habe manuell mit A 10 - A 18 probiert und 1/100 - 1/500 getestet mit verschiedenen Einstellungen eben
und bei 1/320 und 1/400 war es zu dunkel rund um die Sonne, die eigentlich hätte rot sein sollen.

Benutzeravatar
Fotopanther
Beiträge: 1906
Registriert: Dienstag 25. Oktober 2011, 12:24
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Re: Wie besere Fotos machen?

Beitrag von Fotopanther » Donnerstag 5. April 2012, 07:56

StefanC. hat geschrieben:Nun meisten habe ich eingestellt 1/320
Ich habe bei der A Automatik auf 10 gestellt, also die Blende
manuell, nun ich habe manuell mit A 10 - A 18 probiert und 1/100 - 1/500 getestet mit verschiedenen Einstellungen eben
und bei 1/320 und 1/400 war es zu dunkel rund um die Sonne, die eigentlich hätte rot sein sollen.
Nun, dann würde ich eine längere Verschlusszeit mit einer größeren Blende ausprobieren oder mir überlegen, ob ich ein HDR anfertige!
Warum knallst Du die Blende überhaupt so zu??

Der Fotopanther
Das Equipment, welches wir gebrauchen, spielt nur eine kleine Rolle. Vielmehr kommt es darauf an, es zu beherrschen!
__________________________________________
www.naturfotographie.net
Mein Flickr
G81, G91

Lithographin

Re: Wie besere Fotos machen?

Beitrag von Lithographin » Donnerstag 5. April 2012, 08:11

Hallo StefanC.

Du solltest vielleicht mal etwas ruhiger und langsamer werden.

Wie Fotopanther ganz richtig geschrieben hat. Knall die Blende nicht so zu, das bringt weniger als gar nichts.
Ich würde ein Stativ nehmen, ISO 160, Blende maximal 5,6 und mit Programm "A" arbeiten und RAW.

Die Korrekturen würde ich NUR mit der Belichtungskorrektur machen, also das Histogramm einblenden.

Gruß, Cristina

StefanC.
Beiträge: 65
Registriert: Dienstag 5. Juli 2011, 15:43

Re: Wie besere Fotos machen?

Beitrag von StefanC. » Donnerstag 5. April 2012, 10:25

Fotopanther hat geschrieben:
StefanC. hat geschrieben:Nun meisten habe ich eingestellt 1/320
Ich habe bei der A Automatik auf 10 gestellt, also die Blende
manuell, nun ich habe manuell mit A 10 - A 18 probiert und 1/100 - 1/500 getestet mit verschiedenen Einstellungen eben
und bei 1/320 und 1/400 war es zu dunkel rund um die Sonne, die eigentlich hätte rot sein sollen.
Nun, dann würde ich eine längere Verschlusszeit mit einer größeren Blende ausprobieren oder mir überlegen, ob ich ein HDR anfertige!
Warum knallst Du die Blende überhaupt so zu??

Der Fotopanther
dachte wenn man Dinge hat die weit weg sind, ist eine Blende ab 10 besser, oder nicht?
hdr, ja gute Idee
mit photoshop elements 8.0 was ich habe, kann ich das gar nicht machen.

StefanC.
Beiträge: 65
Registriert: Dienstag 5. Juli 2011, 15:43

Re: Wie besere Fotos machen?

Beitrag von StefanC. » Donnerstag 5. April 2012, 10:26

Lithograph hat geschrieben:Hallo StefanC.

Du solltest vielleicht mal etwas ruhiger und langsamer werden.

Wie Fotopanther ganz richtig geschrieben hat. Knall die Blende nicht so zu, das bringt weniger als gar nichts.
Ich würde ein Stativ nehmen, ISO 160, Blende maximal 5,6 und mit Programm "A" arbeiten und RAW.

Die Korrekturen würde ich NUR mit der Belichtungskorrektur machen, also das Histogramm einblenden.

Gruß, Cristina
nun stativ habe ich eh immer dabie
also wenn man wetter sachen fotografiert dann blende 5 - 7 ?
Iso hatte ich 300 - 500
ich habe bei der GH 2 das eingeschaltet damit ich weiß was überbelichtet ist
aber uach wenn ich das histogramm einschalte auf der kamera, ich habe keine ahnung was ich damit anfangen soll

Benutzeravatar
Fotopanther
Beiträge: 1906
Registriert: Dienstag 25. Oktober 2011, 12:24
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Re: Wie besere Fotos machen?

Beitrag von Fotopanther » Donnerstag 5. April 2012, 15:52

StefanC. hat geschrieben:
Fotopanther hat geschrieben:
StefanC. hat geschrieben:Nun meisten habe ich eingestellt 1/320
Ich habe bei der A Automatik auf 10 gestellt, also die Blende
manuell, nun ich habe manuell mit A 10 - A 18 probiert und 1/100 - 1/500 getestet mit verschiedenen Einstellungen eben
und bei 1/320 und 1/400 war es zu dunkel rund um die Sonne, die eigentlich hätte rot sein sollen.
Nun, dann würde ich eine längere Verschlusszeit mit einer größeren Blende ausprobieren oder mir überlegen, ob ich ein HDR anfertige!
Warum knallst Du die Blende überhaupt so zu??

Der Fotopanther
dachte wenn man Dinge hat die weit weg sind, ist eine Blende ab 10 besser, oder nicht?
hdr, ja gute Idee
mit photoshop elements 8.0 was ich habe, kann ich das gar nicht machen.
Natürlich kannst Du mit PSE 8 ein HDR machen!
Datei->Neu->Photomerge

Warum muss man bei Dingen, die weit weg sind, die Blende zumachen?? Was willst Du damit bewirken?

Der Photopanther
Das Equipment, welches wir gebrauchen, spielt nur eine kleine Rolle. Vielmehr kommt es darauf an, es zu beherrschen!
__________________________________________
www.naturfotographie.net
Mein Flickr
G81, G91

Benutzeravatar
Fotopanther
Beiträge: 1906
Registriert: Dienstag 25. Oktober 2011, 12:24
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Re: Wie besere Fotos machen?

Beitrag von Fotopanther » Donnerstag 5. April 2012, 15:55

StefanC. hat geschrieben:
Lithograph hat geschrieben:Hallo StefanC.

Du solltest vielleicht mal etwas ruhiger und langsamer werden.

Wie Fotopanther ganz richtig geschrieben hat. Knall die Blende nicht so zu, das bringt weniger als gar nichts.
Ich würde ein Stativ nehmen, ISO 160, Blende maximal 5,6 und mit Programm "A" arbeiten und RAW.

Die Korrekturen würde ich NUR mit der Belichtungskorrektur machen, also das Histogramm einblenden.

Gruß, Cristina

ich habe bei der GH 2 das eingeschaltet damit ich weiß was überbelichtet ist
aber uach wenn ich das histogramm einschalte auf der kamera, ich habe keine ahnung was ich damit anfangen soll

Was Du bei der G2 eingeschaltet hast, damit Du weißt, was überbelichtet ist, nennt man Histogramm!! :x
Du brauchst dringend Fotogrundlagen!
Immer noch: www.fotolehrgang.de

Der Fotopanther
Das Equipment, welches wir gebrauchen, spielt nur eine kleine Rolle. Vielmehr kommt es darauf an, es zu beherrschen!
__________________________________________
www.naturfotographie.net
Mein Flickr
G81, G91

StefanC.
Beiträge: 65
Registriert: Dienstag 5. Juli 2011, 15:43

Re: Wie besere Fotos machen?

Beitrag von StefanC. » Donnerstag 5. April 2012, 20:08

Der Fotopanther[/quote]

dachte wenn man Dinge hat die weit weg sind, ist eine Blende ab 10 besser, oder nicht?
hdr, ja gute Idee
mit photoshop elements 8.0 was ich habe, kann ich das gar nicht machen.[/quote]
Natürlich kannst Du mit PSE 8 ein HDR machen!
Datei->Neu->Photomerge

Warum muss man bei Dingen, die weit weg sind, die Blende zumachen?? Was willst Du damit bewirken?

Der Photopanther[/quote]


na wegen der Tiefenschärfe oder schärfentiefe? ja das verwexle ich immer
je höher die blende, also A 10 ist gut, A 20 ist besser, desto mehr sehe ich in der ferne oder?
bei datei neu habe ich

photomerge - gruppenbild, szenenbereinigung, gesichter, panorama belichtung
also wer soll sich da bitte auskennen

StefanC.
Beiträge: 65
Registriert: Dienstag 5. Juli 2011, 15:43

Re: Wie besere Fotos machen?

Beitrag von StefanC. » Donnerstag 5. April 2012, 20:10

Fotopanther hat geschrieben:
StefanC. hat geschrieben:
Lithograph hat geschrieben:Hallo StefanC.

Du solltest vielleicht mal etwas ruhiger und langsamer werden.

Wie Fotopanther ganz richtig geschrieben hat. Knall die Blende nicht so zu, das bringt weniger als gar nichts.
Ich würde ein Stativ nehmen, ISO 160, Blende maximal 5,6 und mit Programm "A" arbeiten und RAW.

Die Korrekturen würde ich NUR mit der Belichtungskorrektur machen, also das Histogramm einblenden.

Gruß, Cristina

ich habe bei der GH 2 das eingeschaltet damit ich weiß was überbelichtet ist
aber uach wenn ich das histogramm einschalte auf der kamera, ich habe keine ahnung was ich damit anfangen soll

Was Du bei der G2 eingeschaltet hast, damit Du weißt, was überbelichtet ist, nennt man Histogramm!! :x
Du brauchst dringend Fotogrundlagen!
Immer noch: http://www.fotolehrgang.de

Der Fotopanther
ja das meinte ich eh, ok, ja was ich meinte, was bringt mir dass, zu wissen das was überbelichtet ist? das verstehe ich nicth
und ja fotolehrgang ist nett, aber ich lerne lieber durch direkte fragen und Antworten das ist für mich leichter.

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9275
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Wie besere Fotos machen?

Beitrag von wozim » Donnerstag 5. April 2012, 21:02

StefanC. hat geschrieben: ja fotolehrgang ist nett, aber ich lerne lieber durch direkte fragen und Antworten das ist für mich leichter.
Hallo StefanC.,

ers ist nicht die Aufgabe dieses Forums und seiner Mitglieder, Dir das Leben leichter zu machen.
Wenn Du zu einzelnen Problemen mit Lumix-Kameras Hilfe brauchst, ist es ja ok.
Aber Deine allgemeinen Fragen solltest Du Dir mit dem Studium eines Fotolehrgangs beantworten.
Du fotografierst ja nicht erst seit ein paar Tagen, stellst aber Fragen, als hättest Du erst gestern erfahren, dass es die Fotografie gibt.

Deine Fragen, und die Art znd Weise deiner Fragestellungen vermitteln eher den Eindruck, den Du schon bei deinen ersten Besuchen hier im Forum, und auch in anderen Foren hinterlassen hast;
Du stellst Fragen, um Fragen zu stellen, nicht um Antworten zu erhalten.
Wenn Du Langeweile hast, lies ein Buch zur Einführung in die digitale Fotografie.
Entweder, du stellst hier fundierte Fragen zu einzelnen Problemen, oder ich schließe deine Threads.

Ich hoffe, ich habe mich deutlich ausgedrückt.
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
Gentleman
Beiträge: 83
Registriert: Sonntag 26. Juni 2011, 12:59

Re: Wie besere Fotos machen?

Beitrag von Gentleman » Donnerstag 5. April 2012, 21:12

wozim hat geschrieben: Entweder, du stellst hier fundierte Fragen zu einzelnen Problemen, oder ich schließe deine Threads.

Ich hoffe, ich habe mich deutlich ausgedrückt.
Hallo Wolfgang, er läuft sich doch gerade erst warm! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Olympus OM-System | Lumix FZ20 | Lumix G2

Benutzeravatar
maja
Ehrenmitglied
Beiträge: 9373
Registriert: Samstag 5. November 2011, 13:59
Wohnort: Uckermark

Re: Wie besere Fotos machen?

Beitrag von maja » Donnerstag 5. April 2012, 21:26

Hallo StefanC,
ich habe hier deine Fragen auch verfolgt.
Es scheint wirklich so als wärst du sehr unsicher und ein Anfänger in der Fotografie.
Ich weiß nicht wann du schon einmal hier warst.
Das mit den eindeutigen Fragen stellen ist mir Anfangs auch sehr schwer gefallen weil ich keine Ahnung von allem hatte aber unbedingt meine neue Kamera (FZ45) bedienen wollte.

Versuche doch erst einmal eine Frage dir zu überlegen und zu formulieren.
Ich habe auch erst im Buch gelesen und was ich dann immer noch nicht verstanden habe nachgefragt.


[*dachte wenn man Dinge hat die weit weg sind, ist eine Blende ab 10 besser, oder nicht?]

Das mit der Blende hatte ich auch lange zeit nicht verstanden.
Die Blende hat nichts mit weit zu tun.
Eher doch wie die Lichtverhältnisse sind. Ich denke ich drücke mich nun fachmännisch genug aus.

Weißt du wie man mir es erklärt hat damit ich als Leihe es verstehen konnte.
- stelle dir vor es ist ganz hell dann kneifst du deine Augen automatisch zu weil es dich blendet - heißt du musst die Größte Blende nehmen-
ist bei meiner Kamera die f 8 ; aber schon ganz schön hoch.

- stelle dir nun vor es ist dunkel dann musst du deine Augen weit aufreißen damit du was erkennst - heißt du musst eine kleinere Blende nehmen bei mir dann bis zu f 2,8 ; schon sehr gering

Ich glaube du hast ein G - Modell das weiß ich gerade nicht wie es in dem Fall im einzelnen ein zu stellen geht weiß ich nicht.
Dennoch Christina war so lieb und hat mir eine Grundeinstellung gegeben.
Damit fotografiere ich zur zeit ganz viel und es klappt gut.

A- Modus iISO 400 f 5,6
P- Modus iISO 400 die Blende sucht die Kamera sich selbst ; versuche es doch einfach damit um zu üben.

Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen und verliere nicht den Mut .
Ein wenig bedachter fragen und ganz ruhig bleiben beim üben.

LG, Marianne
Mit dem Herzen sehen !
DMC - G9 - 12-60 f2,8 / 100-400 / Canon FD 50mm f1.8 - / M.Zuiko 45 mm f1.8/

Raynox 150/ 250iger
PHOTOSHOP ELEMENTS 13

https://www.flickr.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
diggi0311
Administrator
Beiträge: 3130
Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 13:05
Wohnort: Dülmen

Re: Wie besere Fotos machen?

Beitrag von diggi0311 » Donnerstag 5. April 2012, 21:53

Ich möchte allen, die sich hier um StefanC. bemühen, ans Herz legen einmal nach "StefanC." oder seinem anderen Alias "Tuvok" zu googeln. Ich bin mir sicher, dass Euch da einiges klar wird.
Gruß

Dirk

Gesperrt

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“