
Nachtaufnahmen G3
Re: Nachtaufnahmen G3
Na das mit dem Verlängerungsfaktor hab ich verstanden - Danke! So ein kleines Stativ habe ich und das funktioniert ganz gut ( wenn die Höhe denn dann gerade mal paßt
Vielen Dank für Euere Hilfe!"!!

Re: Nachtaufnahmen G3
Hallo!
Ich habe meine G3 auch noch nicht lange...bin noch am probieren. Ich finde, man bekommt sehr gute Aufnahmen in Dunkelheit damit hin.
Hier meine ersten Aufnahmen:
http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php?f=39&t=5843
Gruß, Harald
Ich habe meine G3 auch noch nicht lange...bin noch am probieren. Ich finde, man bekommt sehr gute Aufnahmen in Dunkelheit damit hin.
Hier meine ersten Aufnahmen:
http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php?f=39&t=5843
Gruß, Harald
Re: Nachtaufnahmen G3
Hallo Christina!Lithograph hat geschrieben:Hallo Heike !
Schau Dir mal das Beispielbild meiner ersten Antwort an. Freihand mit dem Oly 14-150 gemacht. Ich denke mal daß das ganz gut geht.
Und wenn die Farben wegen dem fehlenden Licht zu schwach werden würde ich ein SW draus machen.
Probiere es am besten mal aus so lange Du zu Hause bist.
Schalte auf iISO 3.200 und beobachte mal wie die Kamera die ISO wählt.
Du wirst erstaunt sein wie lange sie "unten" bleibt.
Gruß, Cristina.
Ich würde gern mal wissen, wie man das macht....
Ich sehe im Menü nür iISO oder die anderen Werte, die man manuell anwählt. "grübel!?"
Gruß, Harald
Re: Nachtaufnahmen G3
Hallo Harald !
Menü - Rec - Seite 3, letzter Eintrag "Max.ISO Wert" auf den gewünschten Wert setzen.
Über das Quick Menü am Bildschirm den Eintrag "ISO AUTO" auswählen und auf iISO gehen, erster Eintrag ganz oben.
Gruß, Cristina
Menü - Rec - Seite 3, letzter Eintrag "Max.ISO Wert" auf den gewünschten Wert setzen.
Über das Quick Menü am Bildschirm den Eintrag "ISO AUTO" auswählen und auf iISO gehen, erster Eintrag ganz oben.
Gruß, Cristina
Re: Nachtaufnahmen G3
Ahhhh.....danke schön !!!!!
Manches ist auch ziemlich versteckt in den vielen Funktionen.
Gruß, Harald

Manches ist auch ziemlich versteckt in den vielen Funktionen.
Gruß, Harald
Re: Nachtaufnahmen G3
Ja ja, die Denkweise eines Programmierers ist meist nicht nachzuvollziehen für uns Normal-Sterbliche.sixpack hat geschrieben:Ahhhh.....danke schön !!!!!![]()
Manches ist auch ziemlich versteckt in den vielen Funktionen.
Gruß, Harald

Mit Logik hat es auf jeden Fall in den meisten Menüs wenig bis gar nichts zu tun.
Gruß, Cristina
Re: Nachtaufnahmen G3
Was ist denn mit : "Und wenn die Farben wegen dem fehlenden Licht zu schwach werden würde ich ein SW draus machen." Was meinst du denn mit SW? Sagt mir so gar nichts.... 

Re: Nachtaufnahmen G3
Hallo Heike !
SW = Schwarz Weiß
Sollten die Farben auf Grund des fehlenden Lichtes zu grau werden, mache ich ein SW - Bild daraus.
Gruß, Cristina
SW = Schwarz Weiß
Sollten die Farben auf Grund des fehlenden Lichtes zu grau werden, mache ich ein SW - Bild daraus.
Gruß, Cristina
- Imkerhonig
- Beiträge: 115
- Registriert: Montag 19. März 2012, 16:49
- Wohnort: Gelsenkirchen
- Kontaktdaten:
Re: Nachtaufnahmen G3
Generell ist das Fotografieren bei Dunkelheit immer eine kleine Herausforderung, da du mit den Einstellungen experimentieren musst und dabei geduldig sein musst.
Ich habe noch nicht so viele Nachtaufnahmen mit der G3 gemacht, aber gestern erst paar Fotos auf einem Konzert in Oberhause geschossen und dort mit dem Manuellen Modus experimentiert.
Die besten Ergebnisse hatte ich mit ISO 1600-3200, Blende 1,7 (Pancake) und 1/15 sek. Verschlußzeit, aber draußen ist das auch noch mal ein anderes Thema.
Diese Beispielbilder habe ich allesamt Freihand fotografiert:
Ich habe noch nicht so viele Nachtaufnahmen mit der G3 gemacht, aber gestern erst paar Fotos auf einem Konzert in Oberhause geschossen und dort mit dem Manuellen Modus experimentiert.
Die besten Ergebnisse hatte ich mit ISO 1600-3200, Blende 1,7 (Pancake) und 1/15 sek. Verschlußzeit, aber draußen ist das auch noch mal ein anderes Thema.
Diese Beispielbilder habe ich allesamt Freihand fotografiert:
- Dateianhänge
-
- Konzertfoto
- P1010398.JPG (186.18 KiB) 1140 mal betrachtet