Esrtmal ein Hallo aus dem Rhein-Neckar-Kreis.
Nachdem ich hier schon mehrmals reingelesen habe, wollt ich mich nun doch mal vorstellen:
Ich wohne in der Nähe von Heidelberg und fotografiere schon eine gefühlte Ewigkeit.
Ich bin jetzt 67 Jahre alt und meine bevorzugten Themen sind natüelich erstmal meine Enkel,
dann aber auch im Urlaub und auf Wünsch gerne die eine oder andere Feielichkeit (Hochzeit, Taufe, usw.)
Die Fotografie ist für mich nur Hobby, aber ein sehr intensives ......
Für Feierlichkeiten kommt meistens die Nikon D800 + 2.8/24-70 + 1.4/85 + Blitz zum Einsatz.
Im Urlaub aus Gewichtsgründen wird die Fuji XT2 + diverse Optiken eingepackt.
Nachdem mir im letzten Urlaub Brennweite gefehlt hatte, bin ich nun zusätzlich bei der Lumix FZ2000 gelandet,
und wollte mich auch mit Video beschäftigen. Mal sehen was daraus wird?
so das war´s
viele Grüße
HGM 01
Ein Video-Neuling
Forumsregeln
Wir möchten Euch näher kennenlernen! Bitte stellt Euch, Eure Fotoausrüstung und Eure fotografischen/filmischen Vorlieben kurz vor. Bitte eröffnet, der Übersicht halber, jeder einen eigenen thread.
Wir möchten Euch näher kennenlernen! Bitte stellt Euch, Eure Fotoausrüstung und Eure fotografischen/filmischen Vorlieben kurz vor. Bitte eröffnet, der Übersicht halber, jeder einen eigenen thread.
- basaltfreund
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 16055
- Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13
Re: Ein Video-Neuling
Willkommen im Forum HGM 01
....es wäre schön wenn wir dich mit deinem Vornamen anschreiben könnten....HGM 01 (was auch immer das bedeutet) ist sehr unpersöhnlich



....es wäre schön wenn wir dich mit deinem Vornamen anschreiben könnten....HGM 01 (was auch immer das bedeutet) ist sehr unpersöhnlich
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 17864
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Ein Video-Neuling
Herzlich Willkommen bei uns Lumixern und viel Spaß!
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, Chuzhao M1, u.v.a.
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, Chuzhao M1, u.v.a.
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Re: Ein Video-Neuling
Hallo,
HGM ist ein Kürzel aus "Heinz" und Nachnamen.
Viele Grüße Heinz
Erstmal vielen Dank für die Willkommensgrüße.basaltfreund hat geschrieben:Willkommen im Forum HGM 01![]()
![]()
![]()
....es wäre schön wenn wir dich mit deinem Vornamen anschreiben könnten....HGM 01 (was auch immer das bedeutet) ist sehr unpersöhnlich
HGM ist ein Kürzel aus "Heinz" und Nachnamen.
Viele Grüße Heinz
Re: Ein Video-Neuling
Hallo Heinz,
die FZ2000 wird hier (im Vergleich zur FZ1000) im Bereich Video etwas kritisch gesehen. Dabei wird übersehen, welche Fähigkeiten Panasonic dieser Kamera vererbt hat. Sie kann nämlich über HDMI-Schnittstelle (wie die GH4 in diesem Beispiel) Daten nach Extern in 10bit und mit 4.2.2 ausgeben. Deswegen habe ich mir die FZ2000 (eigentlich nur für 4K-Video) zugelegt.
Hatte den Black-Friday genutzt, mir den Recorder von Atomos Ninja Flame mit Zubehör zu kaufen. Damit habe ich die volle Kontrolle mit dem Touch-Screen des Recorders und sehe auch bei dem leuchtstarken und kontrastreichen Display (1.500nit) was gerade manuell aufgenommen wird. Am Kamera-Display ist das so gut wie nicht machbar. Gut - jetzt ist das Set nicht mehr so handlich, aber die Ergebnisse, um so besser. 2160p25/30 sind da maximal rauszuholen, aber mit dem Atomos kann die FZ2000 auch HDR in ProRES oder wer es mag Avid speichern.
Im Moment habe ich andere Projekte laufen und werde wohl erst im Frühjahr mit dem Set richtig arbeiten können. Freue mich schon darauf.
Auch mein neuer TV, ein OLED für HDR (Sony KD-55A1) ist gespannt auf die Ergebnisse.
Wünsche Dir viel Erfolg mit der Kamera.
die FZ2000 wird hier (im Vergleich zur FZ1000) im Bereich Video etwas kritisch gesehen. Dabei wird übersehen, welche Fähigkeiten Panasonic dieser Kamera vererbt hat. Sie kann nämlich über HDMI-Schnittstelle (wie die GH4 in diesem Beispiel) Daten nach Extern in 10bit und mit 4.2.2 ausgeben. Deswegen habe ich mir die FZ2000 (eigentlich nur für 4K-Video) zugelegt.
Hatte den Black-Friday genutzt, mir den Recorder von Atomos Ninja Flame mit Zubehör zu kaufen. Damit habe ich die volle Kontrolle mit dem Touch-Screen des Recorders und sehe auch bei dem leuchtstarken und kontrastreichen Display (1.500nit) was gerade manuell aufgenommen wird. Am Kamera-Display ist das so gut wie nicht machbar. Gut - jetzt ist das Set nicht mehr so handlich, aber die Ergebnisse, um so besser. 2160p25/30 sind da maximal rauszuholen, aber mit dem Atomos kann die FZ2000 auch HDR in ProRES oder wer es mag Avid speichern.
Im Moment habe ich andere Projekte laufen und werde wohl erst im Frühjahr mit dem Set richtig arbeiten können. Freue mich schon darauf.
Auch mein neuer TV, ein OLED für HDR (Sony KD-55A1) ist gespannt auf die Ergebnisse.
Wünsche Dir viel Erfolg mit der Kamera.
VG Ekkehard
Re: Ein Video-Neuling
Hallo Ekkehard und vielen Dank für die Rückmeldung.
Ja, die Themen die Du da angesprochen hast, sind für mich noch "Böhmische Dörfer".
Vielleicht schaffe ich es ja in meinem hohen Alter da noch durch zu steigen?
VG Heinz
Ja, die Themen die Du da angesprochen hast, sind für mich noch "Böhmische Dörfer".
Vielleicht schaffe ich es ja in meinem hohen Alter da noch durch zu steigen?
VG Heinz