Ich würde deinen (Mike) Spekulationen auch- speziell bezogen auf den Kernwunsch- den "Unsinns"-Stempel aufdrücken.
Ich steckte mal in deinen Schuhen. War einer von denen (mit ner "Centurion-FZ"-> dreistellige FZs), die vieles an ihrer 1/2,3"-FZ liebten, aber mehr Dynamikreserven, besseres Rauschverhalten, klarere Detailzeichnungen wünschten. Und das ganze unter der Prämisse einer auf Superzoom gerechneten, fest verbauten Optik.
Panas Antwort darauf war dann irgendwann die FZ1000 Punkt!

Was du dir wünschst/was du spekulierst, ist bereits am Markt, ist die "Millenium-FZ"-Serie
Ne "FZ400" (FZ333 ????, FZ350 ?????,.....) zeichnet sich als Modell der "Centurion-FZ-Serie" durch nen kleinen 1/2,3" Sensor aus (und wird es auch weiterhin). Alles andere wäre aus meiner Sicht auch Unsinn (seitens Panasonics Entwicklungs- und Marketing-Konzepts).
Schließlich bedienen die Centurion-FZs nen nicht sooo kleinen Markt und sind für sich genommen ein echt gutes Produkt. Wer die qualitativen Eigenschaften und Vorzüge auf dem nächsten Level haben will, nimmt ne Millenium-FZ (1000, 2000, ....wann kommt die 3000 ???... sooo überzeugt hat die FZ2K ja schließlich nicht

)
Und was die "Features" angeht- ich würde ja mal vermuten, dass tatsächlich eher "Resteverwertung" von nice-to-haves aus den höheren Cam-Modellen als Neuheiten einziehen werden.
Und dass die Sortierung und Gesamtanzahl v.a. davon abhängt, wie stark Pana die einzelnen Cam-Serien voneinander differenziert wissen möchte.
Zusätzlich vielleicht auch noch ne Frage eines "FZ400-Gesamtbudgets" und wieviel es extra kosten würde/wie die Kosten umgelegt werden würden, wenn dies und jenes und dann auch noch daas eine und das andere mit eingebaut/einprogrammiert würde (oder eben aus Entwicklungskostenersparnis weggelassen wird).
Aber lasst uns doch nicht so sehr auf diesen ungelegten Eiern rumkauen. Spätestens seit dem Marketing-Konzept zur "G9" wissen wir ja von Panasonic, dass sie gaaanz ganz dolle und intensiv mit den ambitionierten Fotografen kommunizieren und ihnen ihre Wünsche auf die Augen drucken, um sie dann von selbigen ablesen zu können
Und vielleicht produziert Pana mit der "FZ400" ja so`n richtiges Ü-Ei

(wobei die "Ü" sicher kein 1"-Sensor sein wird

).
PS: Zoom-Erweiterung halte ich hier übrigens auch für unsinnig. Die FZs haben doch schon bei den rein optischen 600mm heftigst zu kämpfen (-> Qualitätseinbruch bei den letzten 100, 150mm Telebereich).
Und für Monster-Zoom-Fans gibts ja auch mit der "Decathlon-Serie" (seit FZ72) ne FZ-Reihe mit dem "Lange-Rohre-Konzept".
Und wer hierfür Qualitätssprünge möchte, der braucht ne G(...) mit dem 100-400er (200-800mm/KB).
Ner FZ3000 etwa ein "600mm-Rohr" zu spendieren, würde die Cam wahrscheinlich größenmäßig in den Volumen-Bereich der Vollformat-Sportfotografie-Tüten befördern

Macht also auch keinen Sinn. Fotografie ist halt doch ein dauernder, alle Modelltypen übergreifender Kompromiß.
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack