Bin im Begriff mir eine TZ 81 zu kaufen. Hab mir auch schon Lektüre besorgt.
Doch beim durchlesen kommen mir bedenken.
Wie soll ich diese Einstellungen alle richtig machen ?
Gibt es für mich Neuling eine Empfehlung für die ersten Grundeinstellungen ?
TZ 81
Forumsregeln
Wir möchten Euch näher kennenlernen! Bitte stellt Euch, Eure Fotoausrüstung und Eure fotografischen/filmischen Vorlieben kurz vor. Bitte eröffnet, der Übersicht halber, jeder einen eigenen thread.
Wir möchten Euch näher kennenlernen! Bitte stellt Euch, Eure Fotoausrüstung und Eure fotografischen/filmischen Vorlieben kurz vor. Bitte eröffnet, der Übersicht halber, jeder einen eigenen thread.
Re: TZ 81
Guten Tag
und willkommen im Forum.
Eine Namensangabe in der Signatur wäre nicht schlecht.
Für den Anfang Einstellung iA, wenn man gar keine Ahnung hat.
Alles Andere ergibt sich oder erfragt man im Forum hier.
Alleine durch Mitlesen lernt man viel.
und willkommen im Forum.
Eine Namensangabe in der Signatur wäre nicht schlecht.
Für den Anfang Einstellung iA, wenn man gar keine Ahnung hat.
Alles Andere ergibt sich oder erfragt man im Forum hier.
Alleine durch Mitlesen lernt man viel.
- basaltfreund
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 16055
- Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13
Re: TZ 81
Hallo dadddelknuddel,
willkommen im Forum!!
Wie schon gesagt kannst du erst einmal mit der iA Einstellung arbeiten, solltest aber möglichst schnell wieder davon wegkommen weil die
Ergebnisse damit doch recht durchwachen sind,
Dabei hilft dir diese Lektüre:
https://www.amazon.de/Kompakte-f%C3%BCr ... 3941761676" onclick="window.open(this.href);return false;
willkommen im Forum!!


Wie schon gesagt kannst du erst einmal mit der iA Einstellung arbeiten, solltest aber möglichst schnell wieder davon wegkommen weil die
Ergebnisse damit doch recht durchwachen sind,
Dabei hilft dir diese Lektüre:
https://www.amazon.de/Kompakte-f%C3%BCr ... 3941761676" onclick="window.open(this.href);return false;
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Sonntag 10. Dezember 2017, 13:28
Re: TZ 81
Danke für die promten Antworten.
Das Buch hab ich mir gekauft. Bin aber immer noch unsicher. z.B wenn ich auf 800 Asa einstelle , ist das die Höchstgrenze über die alle Programme nicht überschreiten oder ist wer Wert dann Festgelegt und alle Bilder werden damit belichtet.?
Gruß Gunther
Das Buch hab ich mir gekauft. Bin aber immer noch unsicher. z.B wenn ich auf 800 Asa einstelle , ist das die Höchstgrenze über die alle Programme nicht überschreiten oder ist wer Wert dann Festgelegt und alle Bilder werden damit belichtet.?
Gruß Gunther
Re: TZ 81
Ich kenne die TZ81 nicht, aber wenn du die ASA auf Auto stellst,
sollte im Menue eine Einstellung zur Höchst ASA möglich sein.
sollte im Menue eine Einstellung zur Höchst ASA möglich sein.
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 17864
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: TZ 81
Es gibt im Menü die Möglichkeit ein "Maximales ISO" z.B. 800 festzulegen.kuddedaddel hat geschrieben:Danke für die promten Antworten.
Das Buch hab ich mir gekauft. Bin aber immer noch unsicher. z.B wenn ich auf 800 Asa einstelle , ist das die Höchstgrenze über die alle Programme nicht überschreiten oder ist wer Wert dann Festgelegt und alle Bilder werden damit belichtet.?
Gruß Gunther
Wenn du dann auf ISO Auto drehst werden die ISO bis 800 benutzt je nach Licht aber nicht überschritten bei P A S und M. Jedoch bei z.B. dem Szene Programm "Hand Nachtausnahme" werden die 800 außer Kraft gesetzt.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, Chuzhao M1, u.v.a.
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, Chuzhao M1, u.v.a.
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr