Versuchsreihe: FZ150 mit Tele- und Weitvorsätzen und Fisheye

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9220
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Versuchsreihe: FZ150 mit Tele- und Weitvorsätzen und Fis

Beitrag von wozim » Freitag 6. April 2012, 19:20

Hi Toni,

das Problem liegt nicht an den Rändern, sondern mehr im mittleren Bereich.
Sieh Dir mal den Parkplatz mit den 2 roten Autos und den Weg auf gleicher Höhe an.
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

FotoKunst
Beiträge: 2283
Registriert: Mittwoch 14. März 2012, 23:59

Re: Versuchsreihe: FZ150 mit Tele- und Weitvorsätzen und Fis

Beitrag von FotoKunst » Freitag 6. April 2012, 21:39

-
Zuletzt geändert von FotoKunst am Mittwoch 4. Juli 2012, 01:07, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
panadavid
Beiträge: 247
Registriert: Sonntag 11. Dezember 2011, 20:53

Re: Versuchsreihe: FZ150 mit Tele- und Weitvorsätzen und Fis

Beitrag von panadavid » Sonntag 8. April 2012, 13:43

Der Toni ist echt bescheuert ^^ Wahnsinn!!
Digital: EX-Panasonic FZ150, Sony HX9V, Kodak Zx1
Analog: Minolta Dynax 500si
Software: Lightroom 4, Photoshop CS5 Extended + Video: Edius 6, After Effects CS5.5
Hardware: IMac 27", I7 + PC Phenom X6 1100T, 16GB Ram, Win 7 64-Bit

FotoKunst
Beiträge: 2283
Registriert: Mittwoch 14. März 2012, 23:59

Re: Versuchsreihe: FZ150 mit Tele- und Weitvorsätzen und Fis

Beitrag von FotoKunst » Sonntag 8. April 2012, 14:43

-
Zuletzt geändert von FotoKunst am Mittwoch 4. Juli 2012, 01:07, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3388
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: Versuchsreihe: FZ150 mit Tele- und Weitvorsätzen und Fis

Beitrag von emeise » Dienstag 10. April 2012, 13:53

Hallo Toni,

sehr interessante Arbeit. Vielen Dank dafür.

Zur Ergänzung : Die Vorsätze behindern das Licht, nämlich im gleichen
Verhältnis wie der Vergrösserungsfaktor. Die Belichtungszeit vergrößert sich entsprechend.

Ein Telekonverter mit x1.4 braucht die doppelte Belichtungszeit.
Ein Telekonverter mit x2.0 braucht die vierfache Belichtungszeit.

Bei 3 mal x1.7 Konvertern ist das ungefähr die 24-fache Belichtungszeit.
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

FotoKunst
Beiträge: 2283
Registriert: Mittwoch 14. März 2012, 23:59

Re: Versuchsreihe: FZ150 mit Tele- und Weitvorsätzen und Fis

Beitrag von FotoKunst » Dienstag 10. April 2012, 14:22

-
Zuletzt geändert von FotoKunst am Mittwoch 4. Juli 2012, 01:07, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3388
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: Versuchsreihe: FZ150 mit Tele- und Weitvorsätzen und Fis

Beitrag von emeise » Freitag 13. April 2012, 11:55

Danke. OK, leuchtet ein. Wieder was gelernt.
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21714
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Versuchsreihe: FZ150 mit Tele- und Weitvorsätzen und Fis

Beitrag von videoL » Freitag 13. April 2012, 17:01

Hallo Toni,
da hast Du Dir eine 1 für Fleiß und eine 1 für die Weitergabe der Infos verdient.
Nun weiß ich, dass mein Sony VCL-R2052 Telekonverter 2x nicht so schlecht ist wie ich dachte.
Er paßt genau in Deine Vergleiche. Mehr ist wohl systembedingt und preislich nicht drin.
Gruß videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
MountainKing
Beiträge: 96
Registriert: Dienstag 20. Dezember 2011, 19:49
Wohnort: Mittelhessen / Raum Gießen-Wetzlar

Re: Versuchsreihe: FZ150 mit Tele- und Weitvorsätzen und Fis

Beitrag von MountainKing » Freitag 13. April 2012, 18:49

Danke Toni, das ist schon ziemlich abgefahren, was du da treibst. Aber dabei gleichzeitig auch ziemlich aufschlussreich.

Daumen hoch!
GF2 - Lumix PZ 14-42mm - Minolta Rokkor 50mm - f1.7

http://www.butcherfingers.de" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

FotoKunst
Beiträge: 2283
Registriert: Mittwoch 14. März 2012, 23:59

Re: Versuchsreihe: FZ150 mit Tele- und Weitvorsätzen und Fis

Beitrag von FotoKunst » Freitag 13. April 2012, 23:22

-
Zuletzt geändert von FotoKunst am Mittwoch 4. Juli 2012, 01:08, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3388
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: Versuchsreihe: FZ150 mit Tele- und Weitvorsätzen und Fis

Beitrag von emeise » Montag 16. April 2012, 14:02

Hallo Toni,

wo gibt's denn die Lichtblende auf dem Vorsatz ?

Wäre über Info dankbar.
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

FotoKunst
Beiträge: 2283
Registriert: Mittwoch 14. März 2012, 23:59

Re: Versuchsreihe: FZ150 mit Tele- und Weitvorsätzen und Fis

Beitrag von FotoKunst » Montag 16. April 2012, 14:52

-
Zuletzt geändert von FotoKunst am Mittwoch 4. Juli 2012, 01:08, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Pixel
Beiträge: 16
Registriert: Sonntag 22. April 2012, 21:35
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Versuchsreihe: FZ150 mit Tele- und Weitvorsätzen und Fis

Beitrag von Pixel » Mittwoch 25. April 2012, 11:12

Moin Moin zusammen
die Test reihe ist schon bemerkenswert , ich überlege auch schon eine ganze weile ob ich mir den Vorsatz kaufen soll zur Brennweiten Verlängerung jedoch weiß ich auch das wenn ich meine Bildgröße verringere auf 8 mp der zoom Faktor schon 730 mm tele entspricht wenn ich mich nicht verrechnet habe und wenn ich dann rechne das der Teleaufsatz 1,7 bringen soll ich ihn immer mit schleppen muss und die schrauberrei , na ja bei IA plus I zoom komme ich auf noch eine größere Brennweite da könnte bitte einer von euch mal mit rechnen ob das bei 1, 7 zusätzlich was bringt oder mal ein paar Fotos zum Test veröffentlichen .Ich hab noch nicht raus wie man hier Bilder einstellt .

Jemand Interesse mit zu probieren …..?

lg Pixel und ein prima Tag noch
Das Auge macht das Bild

FotoKunst
Beiträge: 2283
Registriert: Mittwoch 14. März 2012, 23:59

Re: Versuchsreihe: FZ150 mit Tele- und Weitvorsätzen und Fis

Beitrag von FotoKunst » Mittwoch 25. April 2012, 11:34

-
Zuletzt geändert von FotoKunst am Mittwoch 4. Juli 2012, 01:08, insgesamt 1-mal geändert.

FotoKunst
Beiträge: 2283
Registriert: Mittwoch 14. März 2012, 23:59

Re: Versuchsreihe: FZ150 mit Tele- und Weitvorsätzen und Fis

Beitrag von FotoKunst » Mittwoch 25. April 2012, 11:39

-
Zuletzt geändert von FotoKunst am Mittwoch 4. Juli 2012, 01:08, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“