Lithograph hat geschrieben:Hallo Jackyo !
Vielleicht hat man sich, oder zumindest ich selber, einfach zu wenig Zeit genommen mal stehenzubleiben und einen Status Quo herzustellen.
Da ist der Job, der Druck, Verkaufszahlen, Umsätze, Deckungsbeiträge und der "ganz normale" Streß.
Ja nicht stehenbleiben, immer weiter um ja nicht nachzudenken.
Das ist heutzutage nicht mehr gefragt. Eigene Meinung nur wenn sie ins Gesamtbild paßt.
Und als ich anfing etwas langsamer zu werden habe ich die Dinge einfach anders gesehen.
Ich fange an Fragen zu stellen und nur all zu selten bekommt man eine Antwort darauf.
Weil Fragen stellen unbequem ist, das zwingt zum Nachdenken.
Und Nachdenken würde bedeuten das man unter Umständen anzweifelt was um uns herum so geschieht.
Kaum noch normale Kommunikation, Facebook, SMS, abgehackte Sätze, schnelle, brutale Schnitte in jeder Art Film, Werbung und immer und überall elektronisch erreichbar.
Alles scheint nur noch eine riesen große Show zu sein in der man seiner Umgebung zeigt wie schön, wie erfolgreich und wie cool man doch ist.
Aber den Bühnenvorhang hinter dieser Show ist beängstigend dünn.
Gruß, Cristina
Das hast Du sehr treffend ausgedrückt!
Was mir auch in der heutigen Zeit missfällt, ist die zunehmende Verrohung im Umgang miteinander
und die leider immer stärker verbreitete Rücksichtslosigkeit und Egozentrik.
Da wird der Müll achtlos auf dem Gehweg/im Gebüsch entsorgt, auf dem Gehweg mit dem Rad gefahren
(oder sogar gerast) - und das durch alle Alters- und Bevölkerungsschichten hinweg,
oder - wie eben beim Einkauf erlebt, beim Blick auf die lange Schlange an der Kasse einfach der gesamte Einkauf
ins nächstbeste Regal geworfen (kann ja jemand anderes wegräumen..).
Spricht man die Leute freundlich drauf an, wird man ignoriert oder böse beschimpft, oft unter der Gürtellinie!
Alle sind immerzu nur noch mit sich selbst beschäftigt, pflegen _zig virtuelle Kontakte, aber reale verlernen sie
bzw. vergessen schnell, dass das Gegenüber auch nur ein Mensch ist und nicht mehr die scheinbare Abnonymität
des Internets schützt. So wie der Umgang im "Netz" sich entwickelt, so überträgt es sich langsam aufs reale Leben...
Nur keine Zeit lassen, mal nachzudenken, ob der andere vielleicht Recht hat oder nur hilfreich sein wollte.
Keine Zeit nehmen, das eigene Handeln und Reden mal zu überdenken. Nur keine Reue oder Gefühle zeigen...
Manchmal kotzt mich diese moderne Gesellschaft regelrecht an...

#
(Sorry, ich hoffe, das ist jetzt nicht allzusehr offtopic geraten, Deine Worte lösten dies nur gerade in mir aus...)
