Interaktives Panorama vom Rhein

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Dieter T.
Ehrenmitglied
Beiträge: 7187
Registriert: Sonntag 27. April 2014, 16:04
Kontaktdaten:

Re: Interaktives Panorama vom Rhein

Beitrag von Dieter T. » Samstag 3. Februar 2018, 17:26

und tschüss - Dieter
Mein Flickr
Landscapes, buildings, waters
Panasonic LUMIX FZ 1000 | FZ 200 |

Benutzeravatar
Achimzwo
Beiträge: 633
Registriert: Freitag 30. Dezember 2016, 01:23
Wohnort: Unweit Kölns

Re: Interaktives Panorama vom Rhein

Beitrag von Achimzwo » Samstag 3. Februar 2018, 17:27

Besten Dank euch Zwei. :)

Gruß
Achim
G 91 + G 81 + FZ 1000 + Pana 12-60 + Pana 14-140 + Oly 9-18 + Rokkor 50 1,4 + Raynox 250 + Xiaomi 360 + Rode Videomic Pro + Manfrotto Velbon Stativ + Adobe Cloud

Benutzeravatar
grinsinnelins
Ehrenmitglied
Beiträge: 14117
Registriert: Montag 7. November 2011, 13:29
Wohnort: Niederrhein

Re: Interaktives Panorama vom Rhein

Beitrag von grinsinnelins » Samstag 3. Februar 2018, 17:47

Gefällt mir auch sehr gut Achim, ist aber auch sehr klar bis hinter die Häuser auf der anderen Seite, super :!: :!:
LG Bernhard
Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten !!
mein-flickr

Benutzeravatar
Achimzwo
Beiträge: 633
Registriert: Freitag 30. Dezember 2016, 01:23
Wohnort: Unweit Kölns

Re: Interaktives Panorama vom Rhein

Beitrag von Achimzwo » Samstag 3. Februar 2018, 17:59

Danke Bernhardt.

Je länger ich mir das ansehe umso mehr Fehler fallen mir auf. :roll:
Nunja, ich war jung ...

Ne Quatsch. Als ich das im vergangenen Jahr fotografierte hatte ich die FZ gerade mal zwei Monate.
Und das Programm kannte ich auch noch nicht so gut. War mein zweites Panorama.

Gruß
Achim
G 91 + G 81 + FZ 1000 + Pana 12-60 + Pana 14-140 + Oly 9-18 + Rokkor 50 1,4 + Raynox 250 + Xiaomi 360 + Rode Videomic Pro + Manfrotto Velbon Stativ + Adobe Cloud

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13383
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Interaktives Panorama vom Rhein

Beitrag von Horka » Samstag 3. Februar 2018, 18:18

Hättste mal vor einer Woche ein Vergleichsbild gemacht... :)

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
Achimzwo
Beiträge: 633
Registriert: Freitag 30. Dezember 2016, 01:23
Wohnort: Unweit Kölns

Re: Interaktives Panorama vom Rhein

Beitrag von Achimzwo » Samstag 3. Februar 2018, 18:25

Horka hat geschrieben:Hättste mal vor einer Woche ein Vergleichsbild gemacht... :)

Horst
Jou, hatte ich echt überlegt aber da ging der Weg zur Schääl Sig nur über Neuwied oder Bonn.
Aber da gibts tatsächlich Fotos nur nicht von mir.

Gruß
Achim
G 91 + G 81 + FZ 1000 + Pana 12-60 + Pana 14-140 + Oly 9-18 + Rokkor 50 1,4 + Raynox 250 + Xiaomi 360 + Rode Videomic Pro + Manfrotto Velbon Stativ + Adobe Cloud

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 36024
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Interaktives Panorama vom Rhein

Beitrag von lomix » Samstag 3. Februar 2018, 19:28

warum ist es am Rhein sooo schööön?
Da sieht man's! :D Gut gemacht!
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Achimzwo
Beiträge: 633
Registriert: Freitag 30. Dezember 2016, 01:23
Wohnort: Unweit Kölns

Re: Interaktives Panorama vom Rhein

Beitrag von Achimzwo » Samstag 3. Februar 2018, 19:54

Besten Dank
G 91 + G 81 + FZ 1000 + Pana 12-60 + Pana 14-140 + Oly 9-18 + Rokkor 50 1,4 + Raynox 250 + Xiaomi 360 + Rode Videomic Pro + Manfrotto Velbon Stativ + Adobe Cloud

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5610
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Interaktives Panorama vom Rhein

Beitrag von Holger R. » Samstag 3. Februar 2018, 20:53

Cooles Panorama, besonders tolle Qualität
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

Benutzeravatar
Achimzwo
Beiträge: 633
Registriert: Freitag 30. Dezember 2016, 01:23
Wohnort: Unweit Kölns

Re: Interaktives Panorama vom Rhein

Beitrag von Achimzwo » Samstag 3. Februar 2018, 21:25

Vielen Dank.
An der Qualität arbeite ich noch.
Das geht besser.

Gruß
Achim
G 91 + G 81 + FZ 1000 + Pana 12-60 + Pana 14-140 + Oly 9-18 + Rokkor 50 1,4 + Raynox 250 + Xiaomi 360 + Rode Videomic Pro + Manfrotto Velbon Stativ + Adobe Cloud

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 36024
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Interaktives Panorama vom Rhein

Beitrag von lomix » Samstag 3. Februar 2018, 22:12

aaah jetzt am grossen Monitor noch besser!!! :)
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Achimzwo
Beiträge: 633
Registriert: Freitag 30. Dezember 2016, 01:23
Wohnort: Unweit Kölns

Re: Interaktives Panorama vom Rhein

Beitrag von Achimzwo » Samstag 3. Februar 2018, 23:52

lomix hat geschrieben:aaah jetzt am grossen Monitor noch besser!!! :)
Achsoja, das geht auch mim Händie. Ich hatte zwar die Gyroskop-Steuerung aktiviert, geht aber irgendwie nich.

Aber es macht spass darin "spazieren zu gehen".
Das war übrigens ein Samstag Nachmittag im Juni. Das ist wichtig, weil dann überall was los ist.

Wie gesagt, an der Qualität kann ich noch schrauben.
Bin gerade eine etwas größere Version am rendern. In Original 1:1 Auflösung ist das Teil 115646 x 13011 Pixel groß.
Keine Bange, das wird noch nich mal die Hälfte, weil ja 1:1 ..... hatten wir nebenan gerade erst. ;)
Aber die Ausgabe dauert, weil die meiste Arbeit (Feintuning in Handarbeit) in Photoshop gemacht werden muss.

Gruß
Achim
G 91 + G 81 + FZ 1000 + Pana 12-60 + Pana 14-140 + Oly 9-18 + Rokkor 50 1,4 + Raynox 250 + Xiaomi 360 + Rode Videomic Pro + Manfrotto Velbon Stativ + Adobe Cloud

Benutzeravatar
Handwerker
Beiträge: 2481
Registriert: Sonntag 23. September 2012, 12:37
Wohnort: nähe Bonn - zwischen Rhein und Sieg
Kontaktdaten:

Re: Interaktives Panorama vom Rhein

Beitrag von Handwerker » Sonntag 4. Februar 2018, 13:22

Hallo Achim,

tolles Panoramaprojekt
Viele Grüße
Othmar

Fotografieren und Bildbearbeitung (PS CC und LR CC) - G91, G81, Pana 12-60, Pana 45-200, Pana Leica 100-400, Pana 42,5, Pana Leica 15, Sigma 60 mm, Mecablitz 64 AF-1, Raynox DCR 250,
Mein Flickr

Benutzeravatar
Achimzwo
Beiträge: 633
Registriert: Freitag 30. Dezember 2016, 01:23
Wohnort: Unweit Kölns

Re: Interaktives Panorama vom Rhein

Beitrag von Achimzwo » Sonntag 4. Februar 2018, 15:03

Hi Othmar,

vielen Dank.


Gruß
Achim
G 91 + G 81 + FZ 1000 + Pana 12-60 + Pana 14-140 + Oly 9-18 + Rokkor 50 1,4 + Raynox 250 + Xiaomi 360 + Rode Videomic Pro + Manfrotto Velbon Stativ + Adobe Cloud

hermannh
Beiträge: 216
Registriert: Mittwoch 24. Januar 2018, 21:26

Re: Interaktives Panorama vom Rhein

Beitrag von hermannh » Sonntag 4. Februar 2018, 19:31

Sehr schön,
für mich ist der Blick von der Ley ins Rheintal eine schöne Erinnerung.

Die Arbeit so viele Bilder zusammen zu setzen kann ich nur bewundern, und dann ist auch noch alles scharf, wenn man vergrößert.

Am schönsten für mich ist am Panorama der Erinnerungsfaktor, weil ich bis 2013 in Erpel wohnte und im Sommer in der Woche oft da hoch bin und genießend geguckt habe.

Nach 57 Jahren Rheinland, hat es mich jetzt woanders hin verschlagen.

Der Blick, wenn ich von der A3 kommend mal wieder da runter (über Orsberg) fahre und auf den Rhein blicke, das wirkt so ähnlich auf mich wie Dein Pano.
Gruß Hermann

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“