Binärius hat geschrieben:eine Frage.
Wann kommt endlich ein bezahlbares, natives mFT-Objektiv mit F2.8/ 9 bzw. 10mm Festbrennweite???
Hier klafft ein riesen Loch in der ganzen Liste und ich glaube, da bin ich nicht der Einzige der auf auf ein solches lange wartet!
Also... Pana... Oly... Sigma... Ich denke, da wäre Bedarf.

DANKE!!!.... dafür, daß ich nicht immer der einzige bin, der sich lautstark um dieses (bitte ne Kreation für den Consumerbereich) Linsen-Setup bemüht
Rossi2u hat geschrieben:ABER: Ich glaub nicht dran.
Das Panasonic 8/3,5 FE kostet schon Marktpreis 600 (UVP 830) Euro.
Das Oly 8/1,8 FE liegt auf gleicher Basis 250 Euro (UVP 900) drüber.
Das Samyang 10/2,8 liegt bei 430/500 Euro.
Ein 8, 9 oder 10/2,8 mit AF und in Sachen "Rechteckigkeit" auskorrigiert müsste demnach mindestens ähnlich viel kosten und beißt sich dann auch noch mit den Zooms
Ich hab die Hoffnung noch nicht aufgegeben. Und ganz ehrlich, ne Alternative gibts nicht wirklich (was bleibt einem also übrig.... außer die marktwirtschaftsankurbelnden Kröten in Sparstrumpf oder anderen Hobbies zu versenken).
Preislich: je nachdem, von welchen Optiken mit welchen techn. Specs und Preisschildern man hernimmt, kann es einem tatsächlich als eher unmöglich, genauso aber als locker möglich erscheinen.
U500 wirds wohl sicher nicht möglich sein. Aber hey- das 7-14 für 7XX € als Pro-Linse mit Zoom ist auch ausm Pana-Hause. 500 Lappen für ne UWW-FBW mit gescheiter Lichtstärke sollte da doch nicht gänzlich unmöglich sein.
Das Samyang 10mm ist wie gesagt kein wirklich für unsereins geeignetes Ding. Ich oute mich mal- ich hab die Linse entgegen eines meiner Grundsätze (Ware "nur zu Testzwecken" bestellen und nach 2 Wochen zurückschicken finde ich n bissl assi) mal geordert gehabt, weil sie von ihren Specs (abseits der Dimensionen-/Gewichts-Specs) eigentlich sehr dufte ist; und ich MUSSTE mich einfach vergewissern, dass dieser Brummer tatsächlich keine Spaßlinse ist (eben aufgrund ihrer Dimensionen). Und im Laden stehen hat das Ding ja scheinbar kein Mensch!
BITTE BITTE Pana, macht das mal Lumix-Style-mäßig besser (und gleich teuer

... ~500€ IST bereits ein HAUFEN Geld!).
Oder SAMYANG.... BITTE BITTE konzipiert die Linse doch nochmal als native mFT-Auflage.
Alternativ liebäugele ich dann immer mal wieder mit dem SY 12mm f2.0. Aber zw. 9 oder 10mm und den 12mm ist schon ein SEHR deutlicher Unterschied.
12mm sind super toll für "normale" WW-Aufnahmen.... die Verzeichnungen/Sturzlinien sind sehr neutral, man hat schon ein wenig Möglichkeit, mit Hintergrundbeschaffenheiten (weich vs knackig tiefenscharf) zu spielen, der Bildwinkel ist normalerweise auch sicher immer ausreichend...
Aber UWW und speziell dessen Gestaltungscharakteristika fängt erst darunter an. 12mm (24mm/KB) ist einfach "zu normal". Zu "lieb, nett, einfach" für meinen Geschmack und meine Anwendungs-/Gestaltungsvorstellungen.
Das sich ne UWW-FBW mit den WW-Zooms "beißt".... finde ich überhaupt nicht. NICHT MEHR! Kann da zwar die Leute verstehen. Dachte ich früher auch mal.
Aber mal beobachten, analysieren, Ahnung bekommen! Inzwischen hat sich bei mir die Erkenntnis festgesetzt, dass ich so`n UWW eigentlich NUR für das kurze Ende anschaffen würde.
Also warum nicht gleich: den ganzen Zoom-Bereichs-Schnickschnack über Bord werfen, das dadurch "Gesparte" in Lichtstärke und Preiseffizienz umlegen.
Und AF wäre auch meiner Auffassung nach echt nicht nötig. Wobei ich gerade bei dem Punkt denke, dass Pana da eher keine Kompromisse eingehen und in jedem Fall nen AF einbauen würde.
(Und mal ehrlich: ein Pana-typisch ordentlicher AF an ner UWW mit gutem Naheinstellungsbereich für Leute, die z.B. Action-Portraits (Mensch, Tier, Fahrzeuge) im Ultraweit-Look erschaffen möchten- was
total geniale Motive produzieren könnte- die würden sich die Finger danach lecken)
Insofern wäre die einzigste Alternative/Ergänzung für mein 7.5er Fisheye wohl das 7.5er Laowa. Pana als auch Oly bieten keine Alternativen

.
Und auch, wenn ich mir das (sicher recht schöne) Laowa noch schöner reden würde ("dann hab ich da ja noch Kapazitäten, ein verzeichnungskorrigiertes "10mm-Foto" draus zu machen" oder so

)- eine native 10mm Pana-FBW (an meiner Pana-Cam) wäre (für mich) DER BOSS des WW-Universums.
PS: (weitere Gedankenspiele teilend) war ja auch schon mal drauf und dran, mir das Oly 9-18 zu holen. Würde mir inzw. eher das Pana 7-14 kaufen.
Beide wären (auf ihre jeweils eigene Art) für mich vollgepackt mit Kompromisse-eingehen. Sehe ich nicht ein für letztendlich doch so viel Geld!
Jenseits der 10mm weniger interessant. 12mm vielleicht noch gelegentlich mal nutzend. Drüber unnötiger Ballast.
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack