Fotoschule für GH2 mit Anwendungsbeispielen

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
pmv
Beiträge: 21
Registriert: Dienstag 10. Mai 2011, 15:39
Wohnort: Berlin

Re: Fotoschule für GH2 mit Anwendungsbeispielen

Beitrag von pmv » Dienstag 10. Mai 2011, 19:06

Hallo Herr Späth,
ich kann, was Ihr in Arbeit befindliches Buch zur GH2 anbetrifft, nur appellieren, den Hauptfokus möglichst auf die "klassische" Photographie zu legen und die Video-Funktionen eher nur zu streifen. Was ich bisher "vernachlässigt" finde, sind Darstellungen zur Objektiv-Adaptation (vor allem Leica-M und Leica-R). Ich vermute, daß viele Lumix-Anwender nichts anderes sind als frustrierte Ex-Leitzianer, die endlich wieder einmal ihre Leitz-Objektive beschäftigen wollen [Ich gehöre dazu].
Und was ich auch spannend fände: Makrofotographie mit einem adaptierten Balgengerät, . . .

Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5496
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: Fotoschule für GH2 mit Anwendungsbeispielen

Beitrag von Frank Spaeth » Dienstag 10. Mai 2011, 19:11

Hallo pmv,

keine Sorge, das wird kein Video-Buch (bin selbst noch eher Newbie in Sachen Video und arbeite mich schrittweise mit ein wenig Hilfe von Film-Profis ein) - allerdings arbeite ich gerade an einem etwas längeren Workshop-Kapitel über Filmen, aber eher von der gestalterischen Seite her. Hauptfokus der neuen Schule wird natürlich das Thema Foto sein, und auch die Adapter werden eine größere Rollle spielen ;)
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

Landläufer
Beiträge: 9
Registriert: Montag 9. Mai 2011, 05:59

Re: Fotoschule für GH2 mit Anwendungsbeispielen

Beitrag von Landläufer » Mittwoch 11. Mai 2011, 06:18

Hallo Frank,

es wäre schade, wenn Dein neues Buch zur GH 2 (absolut notwendig) Video nur zweitrangig behandeln würde. Die GH 2 ist nämlich auch eine hervorragende Video-Kamera und erspart einem das Mitschleppen eines zusätzlichen Camcorders.

Allerdings blicke ich bei dieser Bedienungsanleitung nicht durch - auch wenn man sich an "Bewegtbilder" inzwischen gewöhnt hat. Wie nimmt sie mit dem roten Videoknopf auf und wie wenn des Einstellrad auf Video gestellt ist? Besser im manuellen Videomodus oder im 24p oder doch mit dem roten Knopf? Ziel sollte stets die beste Qualität sein.

Irritierend ist, dass eine Weile "Bitte warten" angezeigt wird, bevor man Videos aufnehmen kann. Das schmälert die Einsatzbereitschaft. Auch dass die Zahl der aufgenommenen Fotos angezeigt wird, aber nicht, wie viel Video noch auf die Karte passt. Ich verwende 32 GB-Karten Klasse 10. Oder ist das eine neue Pana-Feinheit, dass man die Panasonic-Karten nehmen muss?

Um gute Videos aufzunehmen, braucht es nicht viel Anleitung: 1. Kamera absolut ruhig halten odet Stativ. 2. Weder schwenken noch Zoomen. Mindestens 10 besser 20 sec. aufs Motiv halten. 3. Aufmerksam Reportagefilme im Fernsehen verfolgen und beobachten, wie sie gemacht sind. Also Schuss und Gegenschuss, was mit einer Kamera recht schwer ist. Der Rest ist wie beim Foto. Der größte Fehler bei Video ist, dauernd auf- und zusoomen und wilde Schwenks. Ich muss gestehen, dass das selbst mir immer wieder passiert.

JUBBQ
Beiträge: 3
Registriert: Mittwoch 20. April 2011, 16:16

Re: Fotoschule für GH2 mit Anwendungsbeispielen

Beitrag von JUBBQ » Mittwoch 11. Mai 2011, 16:46

Tja, Frank Spaeth muss wohl 2 Bücher über die GH2 (die heißt ja nicht umsonst so :D ) schreiben.

Leute, Leute, ich reg' mich ja auch über die (panasonic-typische) "Bedienungsanleitung" auf, aber nun warten wir mal ab wie das Buch im Sommer aussieht. Natürlich interessieren mich auch alle Möglichkeiten, die die GH2 bietet, aber ein wenig Selbststudium und ausprobieren (und in guten Foren forschen...) macht doch einen grossen Teil des Vergnügens an einer neuen Kamera aus.

Ausdrücklich erkläre ich, dass ich hier niemandem auf den Schlips treten möchte!

Wir haben viel Spass an und mit diesem Sahnestückchen, auch mit "no name - Akkus" und ewigen Lieferfristen des bestellten Zubehörs..., hoffe Ihr auch!

Grüsse aus dem schönen Baden vom Jens-Uwe

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“