FZ 150 discontinued

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Antworten
kmhb
Beiträge: 1052
Registriert: Sonntag 15. Mai 2011, 13:00

FZ 150 discontinued

Beitrag von kmhb » Freitag 20. April 2012, 15:42

so heute in photo rumors zu lesen. gibt es hierzu im lumix forum näheres bzw. bestätigung oder dementi ? ? ?
gruss kmhb

Benutzeravatar
jackyo
Beiträge: 3263
Registriert: Freitag 18. November 2011, 14:21
Wohnort: CH-7000 Chur (Schweiz)
Kontaktdaten:

Re: FZ 150 discontinued

Beitrag von jackyo » Freitag 20. April 2012, 16:12

Habe hier was gefunden, kann aber zum Thema sonst nichts sagen...

Grüsse :)
Jackyo

http://translate.google.ch/translate?hl ... %3Dimvnsfd

Nachtrag, Orginalbeitrag in englisch:
http://photorumors.com/2012/04/19/panas ... nt-page-1/
Zuletzt geändert von jackyo am Freitag 20. April 2012, 16:37, insgesamt 1-mal geändert.
Fotograf*Innen setzen sich mit gesellschaftspolitischen Entwicklungen auseinander. Sie fotografieren und dokumentieren Diese und leisten damit einen Beitrag zur freien Meinungsbildung...
jackyo

Benutzeravatar
Tanz(fleder)maus
Beiträge: 2974
Registriert: Donnerstag 12. Januar 2012, 23:14
Wohnort: Berlin

Re: FZ 150 discontinued

Beitrag von Tanz(fleder)maus » Freitag 20. April 2012, 16:22

Sollte da etwas dran sein, wäre Panasonic aber nicht gerade clever,
schließlich ist die Kamera ein Erfolgsmodell :?
TZ 10, FZ 200, FZ 1000
Achromate Raynox DCR150 + 250
Bitte keine eigenen Bilder in meinen Threads einstellen, Danke!

Benutzeravatar
jackyo
Beiträge: 3263
Registriert: Freitag 18. November 2011, 14:21
Wohnort: CH-7000 Chur (Schweiz)
Kontaktdaten:

Re: FZ 150 discontinued

Beitrag von jackyo » Freitag 20. April 2012, 17:08

Hier habe ich noch was älteren Datums gefunden:
http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=3559
Fotograf*Innen setzen sich mit gesellschaftspolitischen Entwicklungen auseinander. Sie fotografieren und dokumentieren Diese und leisten damit einen Beitrag zur freien Meinungsbildung...
jackyo

kmhb
Beiträge: 1052
Registriert: Sonntag 15. Mai 2011, 13:00

Re: FZ 150 discontinued

Beitrag von kmhb » Freitag 20. April 2012, 17:24

hallo, meine antwort auf jackyo ist wohl untergegangen. ja was ist clever, die panas wollen/müssen ständig, auch erfolgsmodelle, upgraden. wenn die FZ 150 im nachfolgemodell mit einem EVF analog der G1 aufgerüstet würde, dann wäre sie mMn in ihrem segment perfekt. doch das hätte auch noch etwas zeit gehabt. mal sehen und abwarten was wirklich dran ist. auch ich sehe die FZ 150 ebenfalls als erfolgsmodell.
gruß kmhb

Benutzeravatar
consulting
Beiträge: 418
Registriert: Samstag 4. Februar 2012, 02:21
Wohnort: Zentral-Ruhrgebiet / Central Ruhr Coal Basin

FZ 150-Produktion eingestellt

Beitrag von consulting » Freitag 20. April 2012, 21:38

FZ150-discontinued.jpg
FZ150-discontinued.jpg (46.21 KiB) 3744 mal betrachtet
Laut Blog in einem Matsushita-Bereich hat das FZ150-Modell den
Absatz in anderen Kamera-Bereichen partiell kannibalisiert.
Die FZ150 ist (war) zu gut...
achte nicht auf die tage deines lebens, sondern auf das leben in deinen tagen
CAM: u.a. DMC-FZ150 - SONY DSC-HX10V - PCs: i7, i5 (QuickSync) - Soft: MGX VDL-17/-MX / VPX, PD10U, LoiLo2 etc.

Tonsillus
Beiträge: 99
Registriert: Donnerstag 8. Dezember 2011, 21:37

Re: FZ 150 discontinued

Beitrag von Tonsillus » Samstag 21. April 2012, 08:45

http://www.dpreview.com/reviews/panasonicdmcfz150

Für eine Kompakte eine tolle Bewertung.

Benutzeravatar
Ghostgerd
Beiträge: 2129
Registriert: Montag 12. September 2011, 15:18
Wohnort: Unterfranken

Re: FZ 150 discontinued

Beitrag von Ghostgerd » Samstag 21. April 2012, 08:54

Ist auch mein Gedankengang gewesen
die ham Angst um den Absatz von den "G" Modellen

Was ist aber dann mit en Nachfolgemodell ?
Nikon D7000; AF-S Nikkor 16-85mm; Sigma DG APO HSM OS 50-500mm
Lumix FZ2000


Erzähl eine Lüge nie zweimal
Zitat von Elim Garak

Gruß
Gerhard

FotoKunst
Beiträge: 2283
Registriert: Mittwoch 14. März 2012, 23:59

Re: FZ 150 discontinued

Beitrag von FotoKunst » Samstag 21. April 2012, 09:09

Naja es wäre nicht gerade logisch, die Produktion einer gut laufenden Kamera einzustellen, nur um den Verkauf anderer Modelle wieder anzuregen. Da stecken ja auch unheimlich viele Entwicklungs- und Produktionskosten drin. Vielleicht ist es nur ein Marketingstrategie, dass jetzt jeder der noch keine FZ150 hat, schnell noch eine kauft, aus Angst bald keine mehr zu bekommen? Das würde sicherlich den Verkauf nochmal stark anregen.

Es kann aber natürlich auch sein, dass die FZ150 bereits weit über die Zielsetzung hinaus geschossen ist und man bereits heimlich an der Neuen am werkeln ist.

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21514
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: FZ 150 discontinued

Beitrag von videoL » Samstag 21. April 2012, 16:50

Hallo Fans,
bei uns in Berlin habe ich die FZ150 noch in 3 Geschäften gesehen, ab 429.- €
Falls es stimmt, dass die FZ150 nicht mehr gebaut wird vermute ich etwas, was mir mein Fotohändler schon vor Jahren in einem ähnlichem Fall gesagt hat.
Es wird ein Marktbedarf analysiert, nach Anforderungen und Mitbewerb wird konstruiert, dann wird die erforderliche Produktionszahl festgelegt und produziert.
Wenn die Produktionszahl erreicht ist, ist Schluss. Egal wie es läuft.
Warum ? weil die Produktionsanlage auf ein anderes Produkt umgestellt und programmiert ist.
Jetzt wegen vielleicht 10.000 St. wieder zurück umrüsten ist zu teuer. Auch Zulieferer hätten Probleme.
Zwar schön wenn ein Produkt so läuft, aber da wartet schon der Nachfolger, zumindest ist schon in der in der Planung.
Egal, freuen wir uns doch, dass wir das schöne Gerät haben.
Vielleicht weiß Frank auch etwas zu dem Thema.

Heute sind doch, wenn wir ehrlich sind techn. Geräte, kaum das man sich etwas eingearbeitet hat veraltet.
Freuen wir uns, dass wir sie haben und weiter schöne FZ150 Fotos für alle. Bild

Gruß videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Ghostgerd
Beiträge: 2129
Registriert: Montag 12. September 2011, 15:18
Wohnort: Unterfranken

Re: FZ 150 discontinued

Beitrag von Ghostgerd » Samstag 21. April 2012, 16:53

videoL hat geschrieben: Vielleicht weiß Frank auch etwas zu dem Thema
Gruß videowilli
Das hoff ich doch
Und er soll uns doch auch einweihen :)
Nikon D7000; AF-S Nikkor 16-85mm; Sigma DG APO HSM OS 50-500mm
Lumix FZ2000


Erzähl eine Lüge nie zweimal
Zitat von Elim Garak

Gruß
Gerhard

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10246
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: FZ 150 discontinued

Beitrag von Binärius » Samstag 21. April 2012, 17:28

Es ist wohl so, dass die FZ150 früher als gedacht fast abverkauft ist.
Das liegt natürlich an der Qualität und dem einhergehenden Preis- Leistungsverhältnis.
Nun "glüht" der Nachvolger in der Schublade und muss in die Produktion.
Mitbewerber wie z.B. Fuji schlafen nicht!
In der "Bridgekamera" Abteilung ist sicher noch lange nicht schluss.
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Benutzeravatar
consulting
Beiträge: 418
Registriert: Samstag 4. Februar 2012, 02:21
Wohnort: Zentral-Ruhrgebiet / Central Ruhr Coal Basin

Re: FZ 150 discontinued

Beitrag von consulting » Samstag 21. April 2012, 19:58

Binärius hat geschrieben:... In der "Bridgekamera" Abteilung ist sicher noch lange nicht schluss.
Nach Gerüchten in japanischen Nachrichten soll es um die Verquickung dieser beiden Modelle gehen:
http://www.theverge.com/products/compare/1584/4352

Darüber hinaus habe ich direkt aus Japan eine weitere Information:
  • Panasonic lasse - wie etwa auch Fuji und andere - die Niedrigpreis-Modelle in China fertigen.
    Anspruchsvollere Modelle würden in Japan selbst hergestellt. Da gebe es aber insbesondere als Fukushima-Spätfolge Probleme bei der Produktionsrationalisierung.
    Hinsichtlich der DMC-FZ150 werde aber vermutet, dass die gemeinsame Plattform für eine neue Leica als Nachfolgerin für die V-Lux3 zur Photokina 2012 umgestellt werden müsse.
    Bis dahin sei es auch wahrscheinlich, dass weitere Kapazitäten für die Traveller-Modelle genutzt werden sollen.
Wie flexibel Panasonic ist und was solche Gerüchte wert sind, vermag ich nicht zu beurteilen.

Vielleicht lohnt es sich, den Preistrend für die FZ150 zu beobachten.
Interessant sind etwa die Preisunterschiede bei AMAZON und ebay (Versandkosten beachten!).
achte nicht auf die tage deines lebens, sondern auf das leben in deinen tagen
CAM: u.a. DMC-FZ150 - SONY DSC-HX10V - PCs: i7, i5 (QuickSync) - Soft: MGX VDL-17/-MX / VPX, PD10U, LoiLo2 etc.

Derrick
Beiträge: 4
Registriert: Donnerstag 19. April 2012, 14:36

Re: FZ 150 discontinued

Beitrag von Derrick » Samstag 21. April 2012, 21:13

Junge, Junge,
FZ 150 heute bekommen und schon "discontinued"

Gruß Derrick

kmhb
Beiträge: 1052
Registriert: Sonntag 15. Mai 2011, 13:00

Re: FZ 150 discontinued

Beitrag von kmhb » Samstag 21. April 2012, 21:32

interessant was consulting berichtet, durchaus vorstellbar. die leica V-Lux 3 wäre somit schon nach 3 monaten am markt bereits in den sogenannten vorgängerstatus rückversetzt. bis zur photokina gibt es dann möglicherweise für 3 monate eine V-Lux4 und danach zum jahresende die V-Lux5 version mit einem EVF analog der lumix G1 und wie schon gesagt, dann wäre sie perfekt.

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“