Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff
Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff
Um hier mal wieder auf die G9 zurückzukommen.
Kann hier weiter über den Cropfaktor gesprochen werden. https://lumix-forum.de/viewtopic.php?f=26&t=42528" onclick="window.open(this.href);return false;
Kann hier weiter über den Cropfaktor gesprochen werden. https://lumix-forum.de/viewtopic.php?f=26&t=42528" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff
Das Pana f/2.8 200 mm incl. 1,4 Konverter (f/4 280 mm) liegt aktuell zwischen 2.500 und 2800 €.PiratCH hat geschrieben:Ich habe mir nicht alle 68 Seiten und Beiträge durchgelesen, aber ich wundere mich doch sehr, dass niemand die 2.8/200mm als 2.8/400mm Kleinbild aufgefallen ist?
2.8/200mm für 3.000€ erscheinen mir doch etwas sehr heftig, da es lediglich 5.6/400mm Kleinbild entspricht (Canon bietet da ein wesentlich günstigeres Objektiv an, das auch qualitativ hoch gelobt wird)!
Ich bringe die Äquivalenz für mich auf diesen Nenner:
-f/2.8 bleibt immer f/2.8, egal ob Kleinbild oder MFT
-der Bildwinkel des 200 mm an einer MFT entspricht dem Bildwinkel eines 400 mm an Kleinbild
-der max. Abbildungsmaßstab unterliegt ebenfalls dem Cropfaktor
Teleobjektive werden sehr gerne im Nahbereich eingesetzt, deshalb sollte bei Vergleichen der max. erzielbare Abbildungsmaßstab berücksichtigt werden. Das f/2.8 200 mm bringt bereits bei offener Blende top Leistung.
Die G9/GH5 hat ein sehr feines Rauschkorn mit viel Detailerhalt. Ist man in der EBV* etwas eingearbeitet, sind ISO 3200/6400 (Gefieder) realisierbar und am 4K 50 Zoll kein Problem in 1:1 Ansicht.
*selektive Rauschminderung führe ich via LR/PS (Ebenen) und dem Topaz 6 plugin durch.
An der G9 verwende ich das 100-400 mm. Die GH5 wird künftig mit dem 200 mm bestückt.
Fazit:
Die Sensorentwicklung geht immer weiter. Gute Objektive haben längere Zyklen.
Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff
Sardinen, bitte diskutiere doch die Crop-Geschichte unter dem von Lenno angegebenem link, danke. Sonst verzetteln wir uns hier nur. Ich verweise dabei auch auf Lennos Erläuterung zur Blende!
Zu Deinem Fazit merke ich an, dass Objektive eh länger halten als Kameras!
Auch 2.800€ sind mir in diesem Fall den Preis nicht wert, aber das muss jeder für sich beurteilen und entscheiden!

Zu Deinem Fazit merke ich an, dass Objektive eh länger halten als Kameras!

Auch 2.800€ sind mir in diesem Fall den Preis nicht wert, aber das muss jeder für sich beurteilen und entscheiden!

Gruss PiratCH 
TZ71
GX8, Pana 14-140mm

TZ71
GX8, Pana 14-140mm
Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff
Hallo Petra,lillilu hat geschrieben:Hallo Gerhard,
ob das mit ACDSee geht, kann ich dir leider nicht beantworten. Und Silke arbeitet gar nicht mit ACDSee.
ich habe heute das neueste Update von ACDSee eingespielt, ich kann nun die RAW Dateien der G9 lesen, auch wenn hier nichts davon steht:
https://www.acdsee.com/de/support/raw-formats" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Viele Grüße Gerhard
G6, G70, G9,Pana 12-35 + 12-60 +14-140 + 35-100 + 100-300 I, Metz Mecablitz 58 AF-2, Nissin MG10,
Azden SMX 30 Software: Photoshop CS6, Wings 4, Edius 8.5x, 9.5x und 10.x
Azden SMX 30 Software: Photoshop CS6, Wings 4, Edius 8.5x, 9.5x und 10.x
Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff
Hallo Gerhard,
ich habe Ultimate 10 und kann die Raw-Dateien meiner G9 nicht lesen. Das Programm sagt, es gäbe kein aktuelles update.
LG
Micha
ich habe Ultimate 10 und kann die Raw-Dateien meiner G9 nicht lesen. Das Programm sagt, es gäbe kein aktuelles update.
LG
Micha
Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff
Oh, ich sehe gerade selber, dass es um Photostudio geht 

Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff
Ich habe eine kurze Frage zur Dateiablage. Ich habe mich dazu entschieden RAWs und JPEGs jeweils auf eine Karte zu speichern. Wenn ich nun einzelne Bilder löschen will, muss ich jedes Mal die RAW und JPEG einzeln auswählen und löschen. Gibt es eine Möglichkeit bei der o.g. Voreinstellung der Kamera zu sagen, dass die sowohl RAW als auch JPEG löschen soll?
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Donnerstag 11. Januar 2018, 13:04
- Wohnort: Raum Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff
Es werden beide Dateien --also RAW+JPG— gelöscht. Einfach mal ausprobieren...Markus_W hat geschrieben:Ich habe eine kurze Frage zur Dateiablage. Ich habe mich dazu entschieden RAWs und JPEGs jeweils auf eine Karte zu speichern. Wenn ich nun einzelne Bilder löschen will, muss ich jedes Mal die RAW und JPEG einzeln auswählen und löschen. Gibt es eine Möglichkeit bei der o.g. Voreinstellung der Kamera zu sagen, dass die sowohl RAW als auch JPEG löschen soll?
________________________________________________
http://www.meview.de
http://www.meview.de
Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff
Auch, wenn die Dateien auf unterschiedliche Karten gespeichert werden? da wäre ich mir nicht so sicher.michael_engelen hat geschrieben:Es werden beide Dateien --also RAW+JPG— gelöscht. Einfach mal ausprobieren...Markus_W hat geschrieben:Ich habe eine kurze Frage zur Dateiablage. Ich habe mich dazu entschieden RAWs und JPEGs jeweils auf eine Karte zu speichern. Wenn ich nun einzelne Bilder löschen will, muss ich jedes Mal die RAW und JPEG einzeln auswählen und löschen. Gibt es eine Möglichkeit bei der o.g. Voreinstellung der Kamera zu sagen, dass die sowohl RAW als auch JPEG löschen soll?
In jedem Fall gibt es aber keine Option dafür.
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Donnerstag 11. Januar 2018, 13:04
- Wohnort: Raum Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff
Stimmt--da habe ich glatt das "JEWEILS" überlesenBerniyh hat geschrieben:Auch, wenn die Dateien auf unterschiedliche Karten gespeichert werden? da wäre ich mir nicht so sicher.michael_engelen hat geschrieben:Es werden beide Dateien --also RAW+JPG— gelöscht. Einfach mal ausprobieren...Markus_W hat geschrieben:Ich habe eine kurze Frage zur Dateiablage. Ich habe mich dazu entschieden RAWs und JPEGs jeweils auf eine Karte zu speichern. Wenn ich nun einzelne Bilder löschen will, muss ich jedes Mal die RAW und JPEG einzeln auswählen und löschen. Gibt es eine Möglichkeit bei der o.g. Voreinstellung der Kamera zu sagen, dass die sowohl RAW als auch JPEG löschen soll?
In jedem Fall gibt es aber keine Option dafür.

________________________________________________
http://www.meview.de
http://www.meview.de
Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff
Ja, das ist genau das "Problem". Ich muss, sofern ich JPEG und RAW auf die 2 Karten aufteile, beide jeweils immer einzeln löschen, was aus meiner Sicht etwas nervig ist.
Die Frage ist, ob es dafür eine entsprechende Einstellung gibt oder ob man in diesem Fall damit leben muss.
Die Frage ist, ob es dafür eine entsprechende Einstellung gibt oder ob man in diesem Fall damit leben muss.
- Prosecutor
- Beiträge: 5006
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff
Damit wirst du leben müssen oder eben - wie es mir sinnvoll erscheint - JPG und RAW auf derselben Karte speichern. 

Lumix S und G
Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff
Wenn man es aufteilt könnte man z.B. für die raw Dateien eine UHS-II nehmen, für die jpg aber – um Geld zu sparen – UHS-I.Prosecutor hat geschrieben:Damit wirst du leben müssen oder eben - wie es mir sinnvoll erscheint - JPG und RAW auf derselben Karte speichern.

Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP
Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff
So einen Doppel Slot würde ich als Backup nutzen, und JPG und Raw beide auf eine Karte.
Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff
Eine weitere Frage zu ab Werk für die digitale Abblendtaste belegte FN5-Taste. Unabhängig vom Programmmodus lässt sich hierbei die Auswirkung der Verschlusszeit darstellen.
Dazu habe ich zwei Fragen:
1. 1x FN drücken bedeutet ja Blendeneffekt darstellen, 2x Blendeneffekt plus Belichtungszeiteffekt. Ist die reine Darstellung der Belichtungszeit möglich?
2. Ich muss nach jedem Auslösen erneut die FN5-Taste für diese Darstellung auswählen - gibt es eine Möglichkeit in diesem Modus Aufnahmen zu machen ohne erneut FN5 drücken zu müssen? Davon ist zumindest in der Hauptanleitung auf S. 77 die Rede: "Auch im Vorschaumodus können Aufnahmen gemacht werden". Das ist bei mir leider nicht der Fall. Ein Drücken bzw. erneutes Halbdurchdrücken des Auslösers beendet den Vorschaumodus.
Danke für eure Hilfestellung
Dazu habe ich zwei Fragen:
1. 1x FN drücken bedeutet ja Blendeneffekt darstellen, 2x Blendeneffekt plus Belichtungszeiteffekt. Ist die reine Darstellung der Belichtungszeit möglich?
2. Ich muss nach jedem Auslösen erneut die FN5-Taste für diese Darstellung auswählen - gibt es eine Möglichkeit in diesem Modus Aufnahmen zu machen ohne erneut FN5 drücken zu müssen? Davon ist zumindest in der Hauptanleitung auf S. 77 die Rede: "Auch im Vorschaumodus können Aufnahmen gemacht werden". Das ist bei mir leider nicht der Fall. Ein Drücken bzw. erneutes Halbdurchdrücken des Auslösers beendet den Vorschaumodus.
Danke für eure Hilfestellung