GX80 oder G81 Nachfolger?

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Benutzeravatar
marcoki
Beiträge: 234
Registriert: Mittwoch 30. Juli 2014, 18:10
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: GX80 oder G81 Nachfolger?

Beitrag von marcoki » Mittwoch 8. August 2018, 11:08

DennisR hat geschrieben:
Mittwoch 8. August 2018, 10:40
Ich bin also gerade näher an der Oly als an der G81. Und mit dem ZCTL NS310 wird die Oly auch noch richtig schön griffig. 650 € mit 2 Objektiven im Bundle. Das kann die G81 einfach nicht toppen.
Ja, so verschieden sind die Geschmäcker und Bedürfnisse. Olympus ist irgendwie so gar nicht meins. Ich hatte eine OMD-EM1 und habe sie ganz schnell wieder verkauft, weil ich die Benutzerführung/Menüs so schrecklich fand.
Den Messsucher-Stil mag ich eigentlich ganz gerne, weil man dann mit der Nase nicht so auf dem Display klebt. Daher wäre mein größter Wunsch an Panasonic ein adäquater Nachfolger zur GX8. Würde ich einer G91 sogar vorziehen.
G9, Leica 12-60/f2,8-4, 100-300 II, 15/f1.7, 25/f1.4, 42,5/f1.7, Olympus 60/f2.8, Lumix LX100, FL360L

https://www.flickr.com/photos/marco-kiel/

Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: GX80 oder G81 Nachfolger?

Beitrag von Berniyh » Mittwoch 8. August 2018, 14:32

marcoki hat geschrieben:
Mittwoch 8. August 2018, 11:08
Daher wäre mein größter Wunsch an Panasonic ein adäquater Nachfolger zur GX8. Würde ich einer G91 sogar vorziehen.
GX9?
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27443
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: GX80 oder G81 Nachfolger?

Beitrag von Guillaume » Mittwoch 8. August 2018, 14:43

So allmählich dreht sich dieser Thread im Kreis und hat nun gar nichts mehr mit der Eingangsfrage des TO zu tun. Jetzt werden nur noch eigene Sehnsüchte, Spekulationen, Halbwahrheiten und sogar Falschbehauptungen in den Raum gestellt. Kurz gesagt, dieser Thread wurde gekapert. Es wäre sehr begrüßenswert, diesen Thread als beantwortet zu betrachten und nicht weiter irgendwelche Sommerlöcher zu stopfen. Wenn nicht, wird der Thread geschlossen.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

dietger
Beiträge: 3442
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 00:29
Wohnort: Wuppertal

Re: GX80 oder G81 Nachfolger?

Beitrag von dietger » Mittwoch 8. August 2018, 17:04

Daher wäre mein größter Wunsch an Panasonic ein adäquater Nachfolger zur GX8. Würde ich einer G91 sogar vorziehen.
Ich schließe mich diesem frommen Wunsch an.


Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.

Benutzeravatar
marcoki
Beiträge: 234
Registriert: Mittwoch 30. Juli 2014, 18:10
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: GX80 oder G81 Nachfolger?

Beitrag von marcoki » Mittwoch 8. August 2018, 17:35

Guillaume hat geschrieben:
Mittwoch 8. August 2018, 14:43
So allmählich dreht sich dieser Thread im Kreis und hat nun gar nichts mehr mit der Eingangsfrage des TO zu tun. Jetzt werden nur noch eigene Sehnsüchte, Spekulationen, Halbwahrheiten und sogar Falschbehauptungen in den Raum gestellt. Kurz gesagt, dieser Thread wurde gekapert. Es wäre sehr begrüßenswert, diesen Thread als beantwortet zu betrachten und nicht weiter irgendwelche Sommerlöcher zu stopfen. Wenn nicht, wird der Thread geschlossen.
Da sich Panasonic nicht in die Karten sehen lässt und niemand von uns wirklich weiß, ob es Nachfolger der GX80 und G81 geben wird, können wir ja nur spekulieren und Wünsche äußern. Das ist bei so einer Fragestellung vorprogrammiert. Aber ist doch auch ok. Ich fand es jedenfalls ganz interessant und unterhaltsam... ;-)
G9, Leica 12-60/f2,8-4, 100-300 II, 15/f1.7, 25/f1.4, 42,5/f1.7, Olympus 60/f2.8, Lumix LX100, FL360L

https://www.flickr.com/photos/marco-kiel/

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27443
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: GX80 oder G81 Nachfolger?

Beitrag von Guillaume » Mittwoch 8. August 2018, 18:52

Nein, das interpretierst Du in in die Fragestellung hinein. Der TO hatte Hardware-Probleme mit seiner GX80 und ist oder war sich unsicher, welche Kamera stattdessen für ihn infrage käme. Seine Fragen wurden beantwortet.
Wer Spaß an einem spekulativen Thread hat, kann selbstverständlich so einen selber aufmachen. Dieser Thread ist definitiv der Falsche Ort dafür. Also haltet Euch bitte daran.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Gesperrt

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“