Frage zum Autofokus und dem Touch-Display bei DMC-TZ81

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Antworten
a_fischer
Beiträge: 4
Registriert: Samstag 1. September 2018, 18:00

Frage zum Autofokus und dem Touch-Display bei DMC-TZ81

Beitrag von a_fischer » Samstag 1. September 2018, 20:28

Hallo,

habe noch nicht lange eine DMC-TZ81. Ich bin im Großen und Ganzen recht zufrieden mit der Kamera.

Allerdings habe ich eine Frage zu dem Autofocus, dem Touch-Display und dem Autofokukästchen. Ich verwende oft den Sucher und nicht das Display. Wenn ich durch den Sucher sehe und z. B. mit der Nase oder der Wange auf das Display komme, verschiebt sich der Fokuskaste irgend wo hin wo ich ihn nicht möchte. Ich möchte aber auch nicht die Touch-Funktion gänzlich ausschalten.

Kann ich die Kamera so einstellen, dass die Touch-Funktion des Display ausgeschaltet ist wenn ich den Sucher verwende. Das Display ist ja aus nur ist die Touchfunktion immer noch an. Das nervt ein wenig.

Für alle Tips bin ich Euch dankbar.

Viele Grüße


Andreas

DivisionBell
Beiträge: 148
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2016, 22:01
Wohnort: Kiel

Re: Frage zum Autofokus und dem Touch-Display bei DMC-TZ81

Beitrag von DivisionBell » Samstag 1. September 2018, 20:41

Hallo Andreas,

willkommen im Forum. Ich habe zwar keine TZ 81, ist aber bei allen Lumix - Kamera mit Touch-Dislpay ähnlich.

Gehe mal in "Individual Menü", dort findest du unter "Touch-Einst." den Punkt "Touchpad-AF". Ich weiss jetzt nicht genau welche Seite.

Den schalte mal auf OFF, dann sollte es auch mit der Nase klappen.
Beste Grüße
Ulf


Und wenn ich diese Taste drück, spielt er ein kleines Musikstück (Kraftwerk)

FZ, TZ, Zoner Photo Studio X, Linux Mint, Rollei Stative und diverses Zeuch
Nikon D 7000 + Linsen

a_fischer
Beiträge: 4
Registriert: Samstag 1. September 2018, 18:00

Re: Frage zum Autofokus und dem Touch-Display bei DMC-TZ81

Beitrag von a_fischer » Sonntag 2. September 2018, 08:52

Danke Ulf,

für Deinen Tip. Das hatte ich auch schon getestet. Dann ist leider auch die Wahl des Fokuspunktes nicht möglich, wenn ich nicht durch den Sucher sehe sondern auf das Display schaue.

Mein Wunsch wäre: Ich bewege mein Auge zum Sucher, die Automatik erkennt, dass ich das Okular verwende und schaltet das Display mit Touch-Funktion aus. Wenn ich mich wieder weg bewege geht das Display wieder an und die Touch-Funktion ist aktiv.

Vielen Dank für weitere Tips.

Andreas

a_fischer
Beiträge: 4
Registriert: Samstag 1. September 2018, 18:00

Re: Frage zum Autofokus und dem Touch-Display bei DMC-TZ81

Beitrag von a_fischer » Sonntag 2. September 2018, 09:02

Vielleicht bin ich auch zeitlich nicht mehr auf der Höhe. Ich fokusiere immer mittels festem Punkt den dich nach dem Fokusieren (z. B. dem Fotographen zugewandes Auge beim Portrait) per Tastenandruck halte und mein Schnitt wähle (verschiebe).

Vielleich ist ja die Technik so weit, dass ich dies auch nicht mehr machne muss und es der Automatik überlasse. Wie macht Ihr das? Ein Rage sitzt auf einem Baum im Wald. Woher weiß die Kamera, dass ich nur den Raben scharf haben möchte? Klapt das? Wenn ja, dann kann mir dieses Problem mit der Touch-Funktion auch Wurst sein.

VG

Andreas

Benutzeravatar
zawiro
Beiträge: 1970
Registriert: Mittwoch 21. März 2012, 16:33
Wohnort: Stephanskirchen/Bayern

Re: Frage zum Autofokus und dem Touch-Display bei DMC-TZ81

Beitrag von zawiro » Sonntag 2. September 2018, 09:31

Hallo Andreas,

da empfehle ich Dir, das Buch zur Kamera von Frank Späth zu kaufen, falls Du es nicht schon hast. Dort findest du auf Seite 102-103 eine verständliche Beschreibung all der komplexen Touchfunktionen und -einstellungen. Dies alles hier zu beschreiben, ist mir etwas zu viel Aufwand, da bitte ich um Verständnis. In dem Buch findest du auch viele weitere wertvolle Hinweise, die Dir z.B den Umgang mit den verschiedenen AF-Modi auch im Zusammenhang mit der Touchfunktion verständlich erklären. Sieh es einfach nur als Tipp :) .

Aber vielleicht findet sich ja noch jemand, der sich die Mühe macht ;) .
Viele Grüße aus dem Chiemgau!
Wilfried
Nobody is perfect ;)



Lumix GX8, 14-140/II Pana, 20mm/1.7/II Pana, 9-18mm Olympus, Olympus 12-50mm, Sigma 60mm, Lumix LF1, Lumix TZ101
Bearbeitung: FastStone, Photomatix Pro u.a.

a_fischer
Beiträge: 4
Registriert: Samstag 1. September 2018, 18:00

Re: Frage zum Autofokus und dem Touch-Display bei DMC-TZ81

Beitrag von a_fischer » Sonntag 2. September 2018, 09:40

Dank Deiner Hilfe hab ichs raus bekommen.

Danke.

Menü "Individual" "Touch-Einst." und folgende Einstellungen wählen

"Touchscreen" -> ON
"Touch-Register" -> ON (wohl egal)
"Touch-AF" -> AF
"Touchpad-AF" -> OFF Das ist die entscheidende Einstellung. Der Fokusierpungk bei der Benutzung des Displays bleibt erhalten, wenn ich den Sucher verwende, schaltet das Display aus und AUCH die Touch-Funktion.

Ganau so wollte ich es haben. SUPER.

Danke und viele Grüße

Andreas

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“