68 Aufnahmen, FZ 1000 + 500 D

Danke.Redunicorn hat geschrieben: ↑Mittwoch 28. November 2018, 00:06Vielleicht ne Spur zu knapp beleuchtet, Rolf ? Gefällt mir aber.
...
Die genannten LZ sind Deiner Platznot geschuldet doch recht klein.Redunicorn hat geschrieben: ↑Dienstag 27. November 2018, 13:43Ich habe deren ja gleich 3, schwarzvogel. Die beiden ersten von Zecti, 20 cm³ und 40 cm³ sind weiss. Nicht ganz durchscheinend, aber auch nicht ganz opak, so dass auch helles Tageslicht geht. Einfache Konstruktionen, die aus einem Stück zusammengeklettet werden. Hier kann ich auch normale Spiegelfliesen verwenden, da ich hinter dem Stativ ja weissen Stoff habe.
Das dritte von MVPower mit 40 cm³ ist schwarz und liichtdicht bzw. opak. Weitaus aufwändiger konstruiert, die Seiten lassen sich öffnen bzw. wegklappen, auch vorne und oben sind Klappen. Aber Spiegelglas auf dem Boden geht hier nicht, entweder würde sich der Deckel, der Diffusorstoff oder die Rauhfaser der Decke abbilden.
Peter
Peter, es gibt Zubehör welches in Studios von Profis genutzt wird, was zwar etwas teuer erscheint, aber auch für den Amateur Sinn macht, denn mit Ausprobiererei ist schon mehr Geld ausgegeben worden wie wir hier auch im Thread festgestellt hatten. Und unzulängliches Equipment bringt ganz einfach nicht die gleiche Qualität.Redunicorn hat geschrieben: ↑Mittwoch 28. November 2018, 14:15...
Den Preis von 39€ für ein Stück Folie in dieser Größe mit je 2 Löchern links und rechts finde ich aber ein "bisschen" überzogen.
...