FZ1000 Blitz/Softbox ?

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Paul69
Beiträge: 128
Registriert: Freitag 3. August 2018, 07:03
Wohnort: Sereetz

Re: FZ1000 Blitz/Softbox ?

Beitrag von Paul69 » Mittwoch 5. Dezember 2018, 17:51


Lenno

Re: FZ1000 Blitz/Softbox ?

Beitrag von Lenno » Mittwoch 5. Dezember 2018, 18:43

Würde ich auf jedenfall nachfragen ob die Fz1000 unterstützt wird.

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9271
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: FZ1000 Blitz/Softbox ?

Beitrag von wozim » Mittwoch 5. Dezember 2018, 19:11

Bisher haben alle meine Blitzgeräte von der FZ100 über die FZ300, G3, G6 bis zur GX80 gepasst.
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Lenno

Re: FZ1000 Blitz/Softbox ?

Beitrag von Lenno » Mittwoch 5. Dezember 2018, 19:20

Ich dachte halt, weil die FZ1000 in diesem Angebot nicht explizit aufgeführt ist,
das man lieber nochmal nachfragt ob es dann wirklich funktioniert. Normal würde ich auch sagen,
wenn da steht für Panasonic Kameras, das es funktioniert. Nachfragen kann nicht schaden.
Bildschirmfoto 2018-12-05 um 19.17.27.jpg
Bildschirmfoto 2018-12-05 um 19.17.27.jpg (28.87 KiB) 2603 mal betrachtet

Paul69
Beiträge: 128
Registriert: Freitag 3. August 2018, 07:03
Wohnort: Sereetz

Re: FZ1000 Blitz/Softbox ?

Beitrag von Paul69 » Mittwoch 5. Dezember 2018, 19:38

Nachfragen schadet nicht. Wohl wahr. Habe eben ein englischsprachiges Review gelesen mit der FZ1000 am Blitz.
Wäre auch komisch wenn ausgerechnet die Kamera nicht funktionieren würde aber wer weiß. Ich denke mal das der Blitz so zum Rumprobieren qualitätsmässig i.O. ist.

Lenno

Re: FZ1000 Blitz/Softbox ?

Beitrag von Lenno » Mittwoch 5. Dezember 2018, 20:25

Der Blitz ist gut, und hat auch genügend Leistung.

Paul69
Beiträge: 128
Registriert: Freitag 3. August 2018, 07:03
Wohnort: Sereetz

Re: FZ1000 Blitz/Softbox ?

Beitrag von Paul69 » Mittwoch 5. Dezember 2018, 20:33

Danke für deine Einschätzung. Jetzt werd ich mich mal durch den Dschungel Soft/Schirmbox und Halterung sowie Stativ schlagen...Walimx Jinbei und Konsorten warten schon.. :roll: :lol:

Lenno

Re: FZ1000 Blitz/Softbox ?

Beitrag von Lenno » Mittwoch 5. Dezember 2018, 20:46

Ich bin ein Fan von den Manfrotto Lampenstativen . Sie haben ein flaches Design beim Zusammenbauen, vorteilhaft wenn man mehrere hat und diese Transportiert. Natürlich mal wieder im Preis etwas höher, aber was vernünftiges.

Für den Anfang tut es aber sicher auch was günstiges. Wollte bloss mal den Tipp weiterreichen.

Paul69
Beiträge: 128
Registriert: Freitag 3. August 2018, 07:03
Wohnort: Sereetz

Re: FZ1000 Blitz/Softbox ?

Beitrag von Paul69 » Mittwoch 5. Dezember 2018, 21:24

Hab ein Reisestativ von Manfrotto mit dem ich absolut zufrieden bin. Würde dann ja passen ;)
Ist eben immer so eine Gradwanderung zwischen Qualität und Preis und Anspruch.

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24483
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: FZ1000 Blitz/Softbox ?

Beitrag von Jock-l » Donnerstag 6. Dezember 2018, 00:49

... also wenn Du vorrangig für die Dartspieler so reinkniest, muß was bei rumkommen ;)

Frage mal ruhig, ob die einzwei Sachen vom kleinpreisigen Zubehör mittragen, so bist Du ja alleingestellt mit allen Anschaffungen, allein wenn ich daran denke daß da was umkippt und dann stehst Du allein auf weiter Flur mit Ersatzbeschaffung.
Oder, wenn Du das allein und kleinpreisig aufbaust, können die Spieler auch im Falle eines Ausfalls etwas in den wandernden Hut geben ... Also Möglichkeiten sehe ich einige, daß Du nicht alles allein trägst bzw. via Sponsoring die Dinge schnell angeschafft werden können ;)

Nur mal so am Rande ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Paul69
Beiträge: 128
Registriert: Freitag 3. August 2018, 07:03
Wohnort: Sereetz

Re: FZ1000 Blitz/Softbox ?

Beitrag von Paul69 » Donnerstag 6. Dezember 2018, 08:11

Da ist natürlich was dran. Es wird ja auch nicht nur bei der Mannschaft bleiben da der Verein insgesamt 3 Teams hat.
Z.Zt. bin ich regelmässig bei einem Team im Training und dann und wann bei den Spielen dabei und habe die letzten Monate anstatt Darts zu spielen mich eben auf diesem Gebiet der Fotografie "eingeschossen". Daher ja auch die Anfrage. Die Einsteiger Ausrüstung zahle ich alleine da ich mit Sicherheit auch andersweitig ( meine Frau hat ein Pferd ) noch tätig sein werde bzw. bin. Was bisher geklärt ist das evtuelle Schäden die Auftreten natürlich beglichen werden. Wie ich das weiter handhabe weiss ich noch nicht zumal ich eben Anfänger bin und dem Verein sehr verbunden. Grundsätzlich sieht es aber so aus das der Verein durchaus in der Lage wäre einen Obolus zur Verfügung zu stellen. Damit warte ich aber noch bis zum ersten Shooting und den Resultaten ;)
Trotzdem Danke für das Teilen deiner Gedanken :)

Paul69
Beiträge: 128
Registriert: Freitag 3. August 2018, 07:03
Wohnort: Sereetz

Re: FZ1000 Blitz/Softbox ?

Beitrag von Paul69 » Samstag 8. Dezember 2018, 10:32

Mal ein kleiner Nachtrag. Nach ewigem HIn und Her hab ich mich jetzt doch zu einem Lampemstativ der Manfrotto Serie entschieden. So richtig richtig geheuer waren mir die ganz günstigen dann doch nicht. Also quasi fast wie immer bei mir :lol:

caprinz
Beiträge: 1340
Registriert: Sonntag 27. Juli 2014, 18:12
Wohnort: Siegen/Köln

Re: FZ1000 Blitz/Softbox ?

Beitrag von caprinz » Samstag 8. Dezember 2018, 11:12

Hallo,
wenn es professionell werden soll,würde ich einen kleinen Studioblitz empfehlen,wie den Elinchrom RX One mit Durchlichtschirm, ansonsten einen beliebigen Aufsteckblitz mit Lumiquest Bigbounce.

http://www.google.com/search?q=lumiques ... AbkQsAQIJw
Gruß Carsten

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24483
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: FZ1000 Blitz/Softbox ?

Beitrag von Jock-l » Samstag 8. Dezember 2018, 12:44

Prima, Carsten, für diese Idee- ich hatte kurz an diesen Schirm gedacht und kam und kam nicht auf den Namen, statt einfach ins Regal hinter mir reinzuschauen :lol:
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24483
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: FZ1000 Blitz/Softbox ?

Beitrag von Jock-l » Samstag 8. Dezember 2018, 13:49

Hm, ich kann das Gefundene nicht per Edit dranhängen...

Hast Du Gelegenheit/Zugang ins blaue/DSLR-Forum ? Da verkauft Jemand etwas von Lastolite, mit 60x60 cm ist das schon eine größere Ezybox (meine ist 38x38 cm und mit einer Verpackungstasche auch handlicher zu transportieren-> ich sehe gerade, die kleinere Version gibt es zum kleineren Preis, da kannst Du das gebrauchte Angebot im DSLR nicht aufrufen, es sei die Größe/Gesamtset gefällt Dir besser)... das mal als weitere Idee.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“