Neue G81 mit Firmware V1.0
Neue G81 mit Firmware V1.0
Hallihallo,
gerade habe ich mir als Foto-Wiedereinsteiger die G81 zugelegt (zuvor DSLR aber schon einige Jahre her). Daher ist das Thema DSLM noch recht neu für mich.
Als ich die Kamera erhalten habe, viel mir das doch recht laute Geräusch bei Inbetriebnahme auf. Nach der Suche im Netz konnte ich feststellen, dass dies offenbar mit dem Stabilisator zusammenhängt und mir dem Update der Firmware behoben werden kann. Bei meiner Kamera ist in der Tat die Version 1.0 aufgespielt.
Hier die Frage an Euch: Wofür spricht das? Wird eine Kamera als neue Ware verkauft, die gar nicht neu ist? Ich gehe mal davon aus, dass eine neue Kamera mit der aktuellen Version 1.3 ausgeliefert wird.
Eure Empfehlung: Reklamieren oder einfach die Firmware updaten?
Vielen Dank für Eure Unterstützung und viele Grüße
gerade habe ich mir als Foto-Wiedereinsteiger die G81 zugelegt (zuvor DSLR aber schon einige Jahre her). Daher ist das Thema DSLM noch recht neu für mich.
Als ich die Kamera erhalten habe, viel mir das doch recht laute Geräusch bei Inbetriebnahme auf. Nach der Suche im Netz konnte ich feststellen, dass dies offenbar mit dem Stabilisator zusammenhängt und mir dem Update der Firmware behoben werden kann. Bei meiner Kamera ist in der Tat die Version 1.0 aufgespielt.
Hier die Frage an Euch: Wofür spricht das? Wird eine Kamera als neue Ware verkauft, die gar nicht neu ist? Ich gehe mal davon aus, dass eine neue Kamera mit der aktuellen Version 1.3 ausgeliefert wird.
Eure Empfehlung: Reklamieren oder einfach die Firmware updaten?
Vielen Dank für Eure Unterstützung und viele Grüße
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27334
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Neue G81 mit Firmware V1.0
Wenn Du eine original verpackte Kamera gekauft hast ist sie neu und noch nicht gebraucht. Es kann aber sein, dass sie vor einem neueren Firmwareupdate produziert worden ist. Das ist ähnlich wie bei Computern, die mit dem BS ausgeliefert werden, das zum Zeitpunkt der Produktion aktuell war. Also auch bei der Kamera gilt, dass der Käufer das neue Betriebssystem (Firmware) selbst aufspielen muss, wenn er denn will.
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Re: Neue G81 mit Firmware V1.0
Hallo,
die Firmwareversion 1.1 ist im November 2016 rausgekommen, 1.0 deutet also wirklich auf einen Ladenhüter.
Rechtlich wird das ok sein, und die Kamera wird wohl auch nicht schlecht vom liegen. Ob es aber dem Akku gut tut ? Lies doch zuerst mal die Anzahl Auslösungen bzw. An-Schaltungen aus (Anleitung findet sich hoffentlich üer die Suche im Forum).
Gruß Klaus
die Firmwareversion 1.1 ist im November 2016 rausgekommen, 1.0 deutet also wirklich auf einen Ladenhüter.
Rechtlich wird das ok sein, und die Kamera wird wohl auch nicht schlecht vom liegen. Ob es aber dem Akku gut tut ? Lies doch zuerst mal die Anzahl Auslösungen bzw. An-Schaltungen aus (Anleitung findet sich hoffentlich üer die Suche im Forum).
Gruß Klaus
Unsere gemeinsame Ausrüstung: G3, G6, GX7, LX100, Pana 20, 42,5/1.2, 14-42 (I), 14-140 (II), 100-300(I); Oly 9-18, 40-150/4.0, 60, 9mm Body Cap Lens, Tamron 14-150, diverses Altglas und Zubehör
Re: Neue G81 mit Firmware V1.0
Wäre die Kamera gebraucht, hätte wohl auch jemand ein neueres Update aufgespielt.
Updaten und Fotos machen
Updaten und Fotos machen

Re: Neue G81 mit Firmware V1.0
Klingt in der Tat nach einem Ladenhüter. Bis auf den Akku würde ich mir keine allzu großen Sorgen machen, wenn nicht offensichtlich war, dass die Kamera schon mal ausgepackt und benutzt wurde.
Das mit dem Akku ist natürlich nicht toll, aber wenn es gut gelagert wurde, dann muss man auch nicht gleich befürchten, dass er extrem viel Kapazität verloren hat.
Für die Kamera (und Objektiv) selbst wäre die Lagerung unerheblich.
Das mit dem Akku ist natürlich nicht toll, aber wenn es gut gelagert wurde, dann muss man auch nicht gleich befürchten, dass er extrem viel Kapazität verloren hat.
Für die Kamera (und Objektiv) selbst wäre die Lagerung unerheblich.
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP
Re: Neue G81 mit Firmware V1.0
Counter auslesen:
1. Kamera in den Einzelbild-Modus schalten.
2. Kamera ausschalten
3. DISPLAY-Taste und AF/AE LOCK-Taste gleichzeitig drücken UND die Kamera einschalten.
4. AF/AE LOCK-Taste zusammen mit der MENU/SET-Taste and Cursor-Links-Taste drücken
5. AF/AE LOCK-Taste zusammen mit der MENU/SET-Taste and Cursor-Links-Taste noch ein paar Mal drücken bis du zum Camera info menü kommst.
• SHTCNT steht für Shutter-Count = Zahl der Auslösungen.
• PWRCNT: Wie oft die eingeschaltet wurde.
• STBCNT: Zahl der Auslösungen mit Blitz.
s. a. https://www.youtube.com/watch?v=5D2B4Tf1Szg
Gruß Hans
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lumix G9, G81; 9mm, 15mm, 14-140mm II, 100-300mm II, Sigma 56mm, div. OM-Linsen; div. Zubehör f. Foto + Film
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lumix G9, G81; 9mm, 15mm, 14-140mm II, 100-300mm II, Sigma 56mm, div. OM-Linsen; div. Zubehör f. Foto + Film
Re: Neue G81 mit Firmware V1.0
Hallo,
vielen Dank für die zahlreichen und wirklich hilfreichen Hinweise, die mir sehr geholfen haben.
Die Kamera ist jetzt 'up to date' und ich kann loslegen.
Best,
N.
vielen Dank für die zahlreichen und wirklich hilfreichen Hinweise, die mir sehr geholfen haben.
Die Kamera ist jetzt 'up to date' und ich kann loslegen.
Best,
N.