ISO 160, mit ND2 abdunkeln?

Fragen, Antworten und Infos rund um das Zubehör für G-, GH-, GF- und GX-Modelle: Von der Speicherkarte bis zum Akku, vom Systemblitz bis zum Stativ - von Panasonic und allen anderen Anbietern.
clemensC

Re: ISO 160, mit ND2 abdunkeln?

Beitrag von clemensC » Dienstag 8. Mai 2012, 19:59

Hi Toni,

da haben wir prima aneinander vorbei gepostet. Wir meinen ja beide dasselbe. Ich hoffe, der TO ist jetzt mal nicht verwirrt, sondern durch deine Erklärung dahingehend *beruhigt*, dass er das Richtige gekauft hat.

lg

FotoKunst
Beiträge: 2283
Registriert: Mittwoch 14. März 2012, 23:59

Re: ISO 160, mit ND2 abdunkeln?

Beitrag von FotoKunst » Dienstag 8. Mai 2012, 22:41

Ich befürchte fast, dass der ND2 etwas zu niedrig angesetzt war. Ist halt auch die Frage, wie teuer dieser ND2 Filter war. Evtl wäre ein ND-Fader genannt die bessere Wahl gewesen, wobei es da aber auch wiederrum gute wie schlechte gibt. Alleine schon wegen der unzähligen Aufnahmesituationen, gerade an sonnenreichen Tagen.

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6298
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: ISO 160, mit ND2 abdunkeln?

Beitrag von available » Samstag 12. Mai 2012, 08:35

Dann würde man ja diverse Automatikprogramme sabotieren bzw nicht nutzen können.
Hallo Hanseknipser,

ich wüsste nicht, wie Du ohne Filter diverse Automatikprogramme sabotieren könntest. Mir fällt höchstens das Portraitprogramm ein, aber mit diesem wird man wohl keine Spitzlichter erhalten.
Persönlich würde ich bevor ich einen ND Filter einsetze immer einen Polfilter benutzen. Mit ihm hat man weitere Vorteile, welche z.B. mittels Bildbearbeitung nicht zu realisieren sind und hat für Deinen Fall nochmals eine Stopp gewonnen. ND Filter habe ich für solche Fälle noch nie einsetzen müssen. Ich benutze sie nur um große Blenden, z.B. wegen Freistellung oder lange Verschlußzeiten (vom Stativ) zu erreichen.

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

klaramus
Beiträge: 162
Registriert: Donnerstag 23. Februar 2012, 23:43
Wohnort: 56132

Re: ISO 160, mit ND2 abdunkeln?

Beitrag von klaramus » Donnerstag 17. Mai 2012, 08:32

Ich möchte nur anmerken, dass "ND" anscheinend beide Bedeutungen hat, nämlich 1.Halbierung der Lichtmenge und 2. 1/100 der Lichtmenge. Der typische Fotohändler weiß das nicht und kennt nur die Halbierung. Also Vorsicht beim Kauf, auf der typischen Verpackung steht nämlich ND2 und die Halbierung ist drin.
Gruß, K.
Pentax 8-500, GH3/ PL-5, P5, GM-1, 7-14/7,5/9-18/20/30/45/60 und so weiter ... PS6, LR4, Vegas Pro

Benutzeravatar
berlin
Beiträge: 1076
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 14:08

Re: ISO 160, mit ND2 abdunkeln?

Beitrag von berlin » Donnerstag 17. Mai 2012, 13:50

klaramus hat geschrieben:Ich möchte nur anmerken, dass "ND" anscheinend beide Bedeutungen hat, nämlich 1.Halbierung der Lichtmenge und 2. 1/100 der Lichtmenge. Der typische Fotohändler weiß das nicht und kennt nur die Halbierung. Also Vorsicht beim Kauf, auf der typischen Verpackung steht nämlich ND2 und die Halbierung ist drin.
Gruß, K.
Wenn die Dichte gemeint ist steht 2.0 oder 2,0 drauf , das ist dann 1/100, die 2 ohne Dezimalstelle ist die Halbierung.

Gruß

Bernhard
"Ich hab hier bloß ein Amt und keine Meinung" Schiller.
Bernhard

Antworten

Zurück zu „Zubehör für die Lumix Systemkameras“