Neu (und schon angetestet): Lumix FZ150
Re: Neu (und schon angetestet): Lumix FZ150
Ich würde gern bei der FZ 150 den Soligor-Achromaten benutzen, welche Größe (52 oder 55) müsste ich zu dem Adapter nehmen und welche Dioptrin (3 oder 5) würdet Ihr empfehlen?
Re: Neu (und schon angetestet): Lumix FZ150
Die FZ150 hat das gleiche Objektiv wie die FZ100. Das würde bedeuten, dass du ein 52mm-Modell nehmen müsstest, wenn du den Achromaten direkt am Objektiv verwendest. 
Freundliche Grüße und immer gutes Licht! 
OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4
Mein flickr
OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4
Mein flickr
Re: Neu (und schon angetestet): Lumix FZ150
Danke, und welche Dioptrin würdest Du empfehlen?
Re: Neu (und schon angetestet): Lumix FZ150
Wäre der Achromat mit Adaptervorsatz nicht besser`?
Re: Neu (und schon angetestet): Lumix FZ150
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 22121
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Neu (und schon angetestet): Lumix FZ150
Danke für den Hinweis, war schon interessant.emeise hat geschrieben:Lumix FZ150 - Fotostrecke mit ISO Stufen
http://www.chip.de/bildergalerie/Panaso ... 07118.html
gruß videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
-
fz-ungelöst
- Beiträge: 119
- Registriert: Freitag 2. September 2011, 13:13
- Kontaktdaten:
Re: Neu (und schon angetestet): Lumix FZ150
Hallo,
ich habe diesen Thread mit großem Interesse verfolgt. Ich hatte die FZ100 und war (fast)total begeistert von ihr. Handling und Geschwindigkeit sind eine wahre Wonne. Nur manchmal war ich mit der Bildqualität doch so ganz und gar nicht einverstanden.
Die FZ150 hat sich auf meiner Wunschliste schon ganz nach oben katapultiert. Was man im Netz bisher findet, sieht sehr gut aus. Von daher wollte ich mal fragen, wie die Bildqualität im Durchschnitt aussieht. Ich hatte mit der FZ100 viele tolle Bilder gemacht, aber es gab immer wieder Ausreißer, die ich mir nicht immer erklären konnte. Manches habe ich verwackelt oder durch falsche Einstellungen verbockt, aber das meine ich jetzt nicht.
viele Grüße
fz-ungelöst
ich habe diesen Thread mit großem Interesse verfolgt. Ich hatte die FZ100 und war (fast)total begeistert von ihr. Handling und Geschwindigkeit sind eine wahre Wonne. Nur manchmal war ich mit der Bildqualität doch so ganz und gar nicht einverstanden.
Die FZ150 hat sich auf meiner Wunschliste schon ganz nach oben katapultiert. Was man im Netz bisher findet, sieht sehr gut aus. Von daher wollte ich mal fragen, wie die Bildqualität im Durchschnitt aussieht. Ich hatte mit der FZ100 viele tolle Bilder gemacht, aber es gab immer wieder Ausreißer, die ich mir nicht immer erklären konnte. Manches habe ich verwackelt oder durch falsche Einstellungen verbockt, aber das meine ich jetzt nicht.
viele Grüße
fz-ungelöst
- Frank Spaeth
- Administrator
- Beiträge: 5499
- Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
- Wohnort: Lüneburger Heide
- Kontaktdaten:
Re: Neu (und schon angetestet): Lumix FZ150
Die FZ150 ist der FZ100 in Sachen Rauschen überlegen. Was die generelle Bildqualität bei "normalen" Lichtverhältnissen angeht, stelle ich keine großen Unterschiede fest. Du musst also nicht unbedingt wechseln 
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos
-
fz-ungelöst
- Beiträge: 119
- Registriert: Freitag 2. September 2011, 13:13
- Kontaktdaten:
Re: Neu (und schon angetestet): Lumix FZ150
Hallo nochmals,Sultan66 hat geschrieben:Danke, und welche Dioptrin würdest Du empfehlen?
Mit den Dioptrien ist das so eine Sache. Die Frage ist, wie gross die Objekte sind, welche Du makroskopieren möchtest. Schau doch bitte mal in diesem Thread nach http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=758. Hier wird über die Makrofotografie mit der FZ100 gesprochen. Sicher gibt es da so den einen oder anderen Tipp für Dich.
Hier findest Du sicher auch Informationen: http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php?f=26&t=514.
Freundliche Grüße und immer gutes Licht! 
OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4
Mein flickr
OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4
Mein flickr
Re: Neu (und schon angetestet): Lumix FZ150
Vielen Dank, so wurde mir geholfen :0)
Re: Neu (und schon angetestet): Lumix FZ150
hallo Frank,
habe kürzlich die FZ100 und dein Buch gekauft und bin begeistert
(aber auch ein wenig betrübt wegen der FZ150
)
Leider habe ich die Gegenlichtblende verloren und weiß nun nicht, wie ich an einen Ersatz kommen kann. Wäre für einen Tip dankbar. (Bei phototools24 wurde ich nicht fündig)
Fritz
habe kürzlich die FZ100 und dein Buch gekauft und bin begeistert
Leider habe ich die Gegenlichtblende verloren und weiß nun nicht, wie ich an einen Ersatz kommen kann. Wäre für einen Tip dankbar. (Bei phototools24 wurde ich nicht fündig)
Fritz
Re: Neu (und schon angetestet): Lumix FZ150
Hallo Fritz,fseibel hat geschrieben:) Leider habe ich die Gegenlichtblende verloren und weiß nun nicht, wie ich an einen Ersatz kommen kann...Fritz
schau doch mal hier: http://www.ebay.de/itm/ws/eBayISAPI.dll ... 0733608794.
Freundliche Grüße und immer gutes Licht! 
OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4
Mein flickr
OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4
Mein flickr
Re: Neu (und schon angetestet): Lumix FZ150
Hallo Frank;Frank Spaeth hat geschrieben:Die FZ150 ist der FZ100 in Sachen Rauschen überlegen. Was die generelle Bildqualität bei "normalen" Lichtverhältnissen angeht, stelle ich keine großen Unterschiede fest. Du musst also nicht unbedingt wechseln
Eine große Bitte:
Kannst Du bitte mal einen Vergleich einstellen ISO 800 FZ 100 und FZ 150.
Für meine Wildlife - Aktivitäten ist ISO 800 schon teilweise wichtig.
Vielen Dank im vorraus
Re: Neu (und schon angetestet): Lumix FZ150
Hi Insulaner,
einfach Beitrag von Frank genauer lesen ( 6 postings nsch oben )
Klick : http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
einfach Beitrag von Frank genauer lesen ( 6 postings nsch oben )
Klick : http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
