Das war
das Buch was ich gestern in der Hand hielt- macht eigentlich einen guten Eindruck, werde da nochmals im Laden ein anderes Kapitel ansehen/stöbern um besser zu verstehen ob es für mich lohnt.
Die Leseprobe (das geöffnete PDF auf Seite 204, links unten, Abbildung 5.34) macht mich wieder skeptischer; um bei genannten Beispielbild zu bleiben, ich hätte ISO für ein solches Bild auf ISO 1000 oder 1600 voreingestellt (um den Hintergrund heller einzubinden) und den Vordergrund mit einer minimalen Lichtleistung aus dem Biltz (1/4 Leistung und dann mit zweiten Bild entspr. nachregeln, je nachdem wie das Ergebnis ausfällt) aktiv aufgehellt.
Entrauschen ist heute weniger anspruchsvoll und Dank moderner Chips die bis ISO 1600 recht unkritisch gute Ergebnisse zeitigen wäre das schlechte Beispielbild des Buches heute nicht mehr notwendig. Da hat sich der Autor falsch aufgestellt, meine Meinung...
Also zweiter Blick ehe ich Geld ausgebe

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l

Mehr Lametta ist da nicht

Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!