Verluste und Panasonic
Verluste und Panasonic
Auch andere haben Verluste, aber zu denken gibt es einem auf jeden Fall.
http://www.photoscala.de/Artikel/Panaso ... ordverlust
Cristina
http://www.photoscala.de/Artikel/Panaso ... ordverlust
Cristina
- grinsinnelins
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14117
- Registriert: Montag 7. November 2011, 13:29
- Wohnort: Niederrhein
Re: Verluste und Panasonic
Hi Cristina, aber die schauen wenigstens positiv in die Zukunft,
ob sich das dann auch so bestätigt, wird sich zeigen.
Gruß Bernhard
ob sich das dann auch so bestätigt, wird sich zeigen.
Gruß Bernhard
Re: Verluste und Panasonic
Hallo Bernhard !
Ja, positiv sind sie alle wenn man so die Nachrichten verfolgt in Fernsehen und den Zeitungen.
Nur glauben kann ich es langsam nicht mehr.
Da hilft nur eines.
Abwarten, Tee trinken und beobachten.
Gruß, Cristina
Ja, positiv sind sie alle wenn man so die Nachrichten verfolgt in Fernsehen und den Zeitungen.
Nur glauben kann ich es langsam nicht mehr.
Da hilft nur eines.
Abwarten, Tee trinken und beobachten.
Gruß, Cristina
- consulting
- Beiträge: 418
- Registriert: Samstag 4. Februar 2012, 02:21
- Wohnort: Zentral-Ruhrgebiet / Central Ruhr Coal Basin
Das soll so sein
Naturkatastrophen kann man überwinden.
Das Geld muss nur an den richtigen Stellen eingesetzt
und nicht den Räubern hinterher geworfen werden.
Wer kriegt denn das superbillige Geld und leiht es teuer aus?
Was kann Panasonic dafür, wenn die Nachfrage "ermordet" wird?
Warum sollen Staaten gezwungen werden, sich noch kaputter zu sparen,
statt dass mit mit billigem Geld und Konjunkturprogrammen geholfen wird?
Alles kein Zufall. - Panasonic ist da nur eine "Randerscheinung".
Es gibt aber auch Zusammenhänge mit Produktstrategien. Sonst
würde etwa Samsung nicht so gewaltig den Markt aufrollen.
Das Geld muss nur an den richtigen Stellen eingesetzt
und nicht den Räubern hinterher geworfen werden.
Wer kriegt denn das superbillige Geld und leiht es teuer aus?
Was kann Panasonic dafür, wenn die Nachfrage "ermordet" wird?
Warum sollen Staaten gezwungen werden, sich noch kaputter zu sparen,
statt dass mit mit billigem Geld und Konjunkturprogrammen geholfen wird?
Alles kein Zufall. - Panasonic ist da nur eine "Randerscheinung".
Es gibt aber auch Zusammenhänge mit Produktstrategien. Sonst
würde etwa Samsung nicht so gewaltig den Markt aufrollen.
achte nicht auf die tage deines lebens, sondern auf das leben in deinen tagen
CAM: u.a. DMC-FZ150 - SONY DSC-HX10V - PCs: i7, i5 (QuickSync) - Soft: MGX VDL-17/-MX / VPX, PD10U, LoiLo2 etc.
CAM: u.a. DMC-FZ150 - SONY DSC-HX10V - PCs: i7, i5 (QuickSync) - Soft: MGX VDL-17/-MX / VPX, PD10U, LoiLo2 etc.
Re: Verluste und Panasonic
Wow, das ist echt übel und vor allen Dingen eine Situation, die ich gerade bei einem großen Hersteller wie Panasonic in dieser Form nicht erwartet hätte. Hoffentlich erholen sie sich wieder, ohne massig Personal vor die Tür setzen zu müssen.Lithograph hat geschrieben:Auch andere haben Verluste, aber zu denken gibt es einem auf jeden Fall.
http://www.photoscala.de/Artikel/Panaso ... ordverlust
Cristina
- consulting
- Beiträge: 418
- Registriert: Samstag 4. Februar 2012, 02:21
- Wohnort: Zentral-Ruhrgebiet / Central Ruhr Coal Basin
Re: Verluste und Panasonic
Toni, Du solltest lesen, bevor Du etwas vermutest:
Doch nimm 17.000 mal 2,5, dann weißt Du, wievielen
Menschen normales Einkommen entzogen werden mag.
Es sei denn, dass 17.000 noch nicht "massig Personal" ist.Der Geschäftsbereich erzielt mit 1.713,5 Mrd. Yen (ca. 16,6 Mrd. €) rund 21 % weniger Umsatz als im Vorjahr. An Stelle des Spartengewinns rückt ein Verlust – in Höhe von 67,8 Mrd. Yen (ca. 657 Mio. €). Vor allem das Geschäft mit den Fernsehgeräten schwächelt derzeit, so dass Panasonic bereits ein LCD-Panel-Werk verkauft und den Abbau von 17.000 Stellen angekündigt hat.
Doch nimm 17.000 mal 2,5, dann weißt Du, wievielen
Menschen normales Einkommen entzogen werden mag.
achte nicht auf die tage deines lebens, sondern auf das leben in deinen tagen
CAM: u.a. DMC-FZ150 - SONY DSC-HX10V - PCs: i7, i5 (QuickSync) - Soft: MGX VDL-17/-MX / VPX, PD10U, LoiLo2 etc.
CAM: u.a. DMC-FZ150 - SONY DSC-HX10V - PCs: i7, i5 (QuickSync) - Soft: MGX VDL-17/-MX / VPX, PD10U, LoiLo2 etc.
Re: Verluste und Panasonic
@ Toni !
So drastisch hätte ich es nicht erwartet aber das sieht man auch bei anderen Herstellern wie Sony, und die Wachstumsraten von µFT dürften wohl auch "etwas" geschönt gewesen sein.
Da wäre ich mir nicht so sicher mit den Stellen.
Solche Meldungen bergen meist wesentlich mehr in sich als auf den ersten Blick zu sehen.
@ Manfred
Guter Filmbeitrag, der Anlaß zu weiterer Recherche gibt.
Panasonic ist ja jetzt nicht der klassische Foto- und Filmkamerahersteller, daher heißt es jetzt mal abwarten inwieweit die neue Struktur aussieht.
Gruß, Cristina
So drastisch hätte ich es nicht erwartet aber das sieht man auch bei anderen Herstellern wie Sony, und die Wachstumsraten von µFT dürften wohl auch "etwas" geschönt gewesen sein.
Da wäre ich mir nicht so sicher mit den Stellen.
Solche Meldungen bergen meist wesentlich mehr in sich als auf den ersten Blick zu sehen.
@ Manfred
Guter Filmbeitrag, der Anlaß zu weiterer Recherche gibt.
Panasonic ist ja jetzt nicht der klassische Foto- und Filmkamerahersteller, daher heißt es jetzt mal abwarten inwieweit die neue Struktur aussieht.
Gruß, Cristina
Re: Verluste und Panasonic
Glaube mal gelesen zu haben das die im TV Geschäft die größten Verluste haben ???
Nikon D7000; AF-S Nikkor 16-85mm; Sigma DG APO HSM OS 50-500mm
Lumix FZ2000
Erzähl eine Lüge nie zweimal
Zitat von Elim Garak
Gruß
Gerhard
Lumix FZ2000
Erzähl eine Lüge nie zweimal
Zitat von Elim Garak
Gruß
Gerhard
Re: Verluste und Panasonic
Genau auf diesen Artikel bezog sich auch meine Aussage. Für dich extra nochmal verständlicher formuliert:consulting hat geschrieben:Toni, Du solltest lesen, bevor Du etwas vermutest:Es sei denn, dass 17.000 noch nicht "massig Personal" ist.Der Geschäftsbereich erzielt mit 1.713,5 Mrd. Yen (ca. 16,6 Mrd. €) rund 21 % weniger Umsatz als im Vorjahr. An Stelle des Spartengewinns rückt ein Verlust – in Höhe von 67,8 Mrd. Yen (ca. 657 Mio. €). Vor allem das Geschäft mit den Fernsehgeräten schwächelt derzeit, so dass Panasonic bereits ein LCD-Panel-Werk verkauft und den Abbau von 17.000 Stellen angekündigt hat.
Doch nimm 17.000 mal 2,5, dann weißt Du, wievielen
Menschen normales Einkommen entzogen werden mag.
"Eine Ankündigung muss nicht unbedingt einer Tatsache entsprechen. Vielleicht bekommen Sie ja noch die Kurve und brauchen anstelle der 17.000 vielleicht doch "nur" 2000 - 3000 Stellen zu streichen. Das ist natürlich immer noch viel, aber deutlich weniger als 17.000. Verstanden?"
Re: Verluste und Panasonic
Hallo Gerhard !
Was ich mich bei solchen Meldungen frage ist wie die Wachstumsraten die mal lesen konnte von µFT zustande kommen können, oder ob all das nur eine bewußte Schönfärberei ist wie in der Politik üblich.
Aber eigentlich ist die Welt ja in Ordnung.
17.000 Leute werden vielleicht auf die Straße gesetzt und die ganz oben gehen mit branchenüblichen Abfindungen in Ruhestand um im Hintergrund ein paar Beratertätigkeiten auszuführen die ihren kargen Sold etwas aufbessern.
Abgesehen davon ist ja Asien so weit weg..........zumindest geographisch.
Cristina
....hört sich aber auch nicht so toll an.Der Digitalkamera-Umsatz ist mit rund 20 % auf 146,6 Mrd. Yen (ca. 1,42 Mrd. €) ebenfalls stark rückläufig.
Was ich mich bei solchen Meldungen frage ist wie die Wachstumsraten die mal lesen konnte von µFT zustande kommen können, oder ob all das nur eine bewußte Schönfärberei ist wie in der Politik üblich.
Aber eigentlich ist die Welt ja in Ordnung.
17.000 Leute werden vielleicht auf die Straße gesetzt und die ganz oben gehen mit branchenüblichen Abfindungen in Ruhestand um im Hintergrund ein paar Beratertätigkeiten auszuführen die ihren kargen Sold etwas aufbessern.
Abgesehen davon ist ja Asien so weit weg..........zumindest geographisch.

Cristina
- consulting
- Beiträge: 418
- Registriert: Samstag 4. Februar 2012, 02:21
- Wohnort: Zentral-Ruhrgebiet / Central Ruhr Coal Basin
Re: Verluste und Panasonic
Lithograph hat geschrieben:... Guter Filmbeitrag, der Anlaß zu weiterer Recherche gibt....
Sieh es Dir lieber hier an: http://vimeo.com/38681506
Ausführlicher...
_________________________________________
@ Toni, hör auf mit so etwas.
Du läufst Gefahr, Dich lächerlich zu machen und setzt eine Vermutung gegen einen Pressebericht.
Was Du da zwischen Gänsefüßchen gesetzt hast...
- FotoKunst hat geschrieben:Genau auf diesen Artikel bezog sich auch meine Aussage. Für dich extra nochmal verständlicher formuliert:
"Eine Ankündigung muss nicht unbedingt einer Tatsache entsprechen. Vielleicht bekommen Sie ja noch die Kurve und brauchen anstelle der 17.000 vielleicht doch "nur" 2000 - 3000 Stellen zu streichen. Das ist natürlich immer noch viel, aber deutlich weniger als 17.000. Verstanden?"
Ich kenne die Japaner: Sie sind zurückhaltend und eher verniedlichend. Siehe
das TEPCO-Gewinsel während des Fukushima-Dramas (das ja noch anhält).
Wenn jetzt eine Zahl von 17.000 in den Raum gestellt wird, werden es in der
Realität später eher deutlich mehr als weniger. Ich will da nicht spekulieren,
aber in der Vergangenheit war es meistens so. "Man" will ja nicht beunruhigen.
"Man" macht es lieber weniger trostlos.
Allgemein:
Insgesamt sieht der Markt so trostlos nicht aus und leidet eher unter saisonalen
Schwankungen. Der lokale Handel ächzt zunehmend unter dem Zuwachs beim
Versandhandel, und die Beliebtheit von Marken verschiebt sich (ich erwähnte
schon speziell Samsung). Groß-Discounter kaufen sich vermehrt beim Mail Order
ein, um ihren Umsatz darüber zu retten.
Was viele Hersteller noch nicht verstanden haben, kann man hier nachlesen.
Zitat daraus:
- "Kunden beteiligen sich an der Wertschöpfung
AIDA (Anm: unternehmensgetriebene Marketingformel für Attention - Interest - Desire - Action) war gestern, künftig geht es um interaktive und kundengetriebene Kommunikation. Selbst die heute von den meisten Unternehmensberatern propagierte Markt- und Nutzenorientierung sei überholt, sagt der Professor. Kunden erwarten sich vom Anbieter "individuelle Lösungen", sie zeigen was sie wollen, und der Anbieter muss lernen, damit umzugehen."
Sie machen das vor allem, weil andere es nicht tun...
Welche "anderen" das sind, mag jeder selbst ergründen.
Bis dann dann, Manfred
achte nicht auf die tage deines lebens, sondern auf das leben in deinen tagen
CAM: u.a. DMC-FZ150 - SONY DSC-HX10V - PCs: i7, i5 (QuickSync) - Soft: MGX VDL-17/-MX / VPX, PD10U, LoiLo2 etc.
CAM: u.a. DMC-FZ150 - SONY DSC-HX10V - PCs: i7, i5 (QuickSync) - Soft: MGX VDL-17/-MX / VPX, PD10U, LoiLo2 etc.
Re: Verluste und Panasonic
Sorry Manfred, aber nicht ich, sondern eher du machst dich gerade lächerlich. Ich hatte in meinem oberen Beitrag lediglich das geschrieben:consulting hat geschrieben:@ Toni, hör auf mit so etwas.
Du läufst Gefahr, Dich lächerlich zu machen und setzt eine Vermutung gegen einen Pressebericht.
Hoffentlich erholen sie sich wieder, ohne massig Personal vor die Tür setzen zu müssen.
Verstehst du den Sinn des Wortes "Hoffentlich"? Ist mir ehrlich gesagt zu blöde, mich jetzt deswegen mit dir zu streiten. Also glaube was du willst und interpretiere wie es du es willst. Das es genauso 20000 anstatt nur 17000 werden können, ist mir auch klar. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt, erst Recht für diese 17.000 Betroffenen.
- Frank Spaeth
- Administrator
- Beiträge: 5496
- Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
- Wohnort: Lüneburger Heide
- Kontaktdaten:
Re: Verluste und Panasonic
Darf ich die Runde bitten, auf Streitereien zu verzichten? Danke Euch!
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos
- consulting
- Beiträge: 418
- Registriert: Samstag 4. Februar 2012, 02:21
- Wohnort: Zentral-Ruhrgebiet / Central Ruhr Coal Basin
Re: Verluste und Panasonic
@ Toni, anscheinend bist Du heute auf Krawall gebürstet.
Deine Um-dieEcke-herum-Argumentation erschließt sich mir nicht, folgt wohl neuen Regeln.
Kauf Dir lieber DIESE KAMERA und beschäftige Dich damit, um dann hier zu berichten.
Wird dann vielleicht erfreulicher und konkreter...
@ Frank,
diese Kamera wäre auch was für Dich! Sind doch "Peanuts"...
Bis dann dann, Manfred
Deine Um-dieEcke-herum-Argumentation erschließt sich mir nicht, folgt wohl neuen Regeln.
Kauf Dir lieber DIESE KAMERA und beschäftige Dich damit, um dann hier zu berichten.
Wird dann vielleicht erfreulicher und konkreter...
@ Frank,
diese Kamera wäre auch was für Dich! Sind doch "Peanuts"...
Bis dann dann, Manfred
achte nicht auf die tage deines lebens, sondern auf das leben in deinen tagen
CAM: u.a. DMC-FZ150 - SONY DSC-HX10V - PCs: i7, i5 (QuickSync) - Soft: MGX VDL-17/-MX / VPX, PD10U, LoiLo2 etc.
CAM: u.a. DMC-FZ150 - SONY DSC-HX10V - PCs: i7, i5 (QuickSync) - Soft: MGX VDL-17/-MX / VPX, PD10U, LoiLo2 etc.
Re: Verluste und Panasonic
Vielleicht liest du dir einfach nochmal alle Beiträge durch, vielleicht kommts ja dann bei dir an...consulting hat geschrieben:@ Toni, anscheinend bist Du heute auf Krawall gebürstet.
Deine Um-dieEcke-herum-Argumentation erschließt sich mir nicht, folgt wohl neuen Regeln.