Das Set besteht aus einem Blitz YN565EX
Einem Empfänger YN-622N i-TTL
Einem Sender YN-622N-TX i-TTL
Mit meiner Nikon funktioniert alles ohne Sync-Kabel einwandfrei. Auch die Übernahme der Brennweite. Die wird, je nachdem welche Brennweite ich am Zoomobjektiv einstelle, automatisch vom Blitz motorisch übernommen.
Stecke ich den Blitz direkt auf den Blitzschuh der GH5, funktioniert zumindest das Blitzen. Automatische Brennwertübernahme am Blitz aber nicht. Rein gar nichts geht, wenn ich den Sender auf den Blitzschuh der GH5 stecke. Weder die Brennweitenübernahme, geschweige denn, dass geblitzt wird. Auch sobald ich den Sender aufgesteckt habe, kann ich nichts mehr am Sender einstellen. Im Display wird allerdings symbolisch angezeigt, dass ein Blitz erkannt wurde. Sprich das Blitzsymbol ist nicht durchgestrichen. Auch im Menü, ist “Blitzlicht“ nicht ausgegraut. Allerdings sind im Untermenü von “Blitzlicht“ einige Einstellungen ausgegraut. So z.B. “Blitzlichtsteuerung“, “Manuelle Blitzkorrektur“ und der gesamte untere Bereich Seite 2/2. Das gilt auch, wenn ich den Blitz direkt aufstecke. Die Funkverbindung steht. Wenn ich den Sender demontiere, kann ich zunächst auch nicht mehr einstellen. Nachdem ich den Sender aus- eingeschaltet habe, kann ich wieder am Sender alles einstellen. Testblitzen über die Test-Taste des Senders funktioniert. Auf Seite 153 werden Angaben gemacht, wie der Blitz nicht funktioniert. Verschlusstyp ist mechanisch und keine 6K/4K Fotos. Stummschaltung steht auf “Off“. Auch alles andere ist nicht eingestellt. Daran kann’s also nicht liegen.
Habe ich in den Einstellungen der GH5 irgend etwas übersehen? Oder muss hier bei der GH5 zwingend ein Sync-Kabel angeschlossen werden?
Hat hier jemand zufällig das gleiche Equipment und alles zum Laufen gebracht? Googel gibt da auch nicht her.

