LittleLuck hat geschrieben:Ich suche eine Festbrennweite mit möglichst großer Blende, unter 2 wäre optimal.
Okay, bis dahin klar.
LittleLuck hat geschrieben:Ich dachte an ein Canon FD Objektiv in Kombination mit einem Adapter, allerdings suche ich eine Normalbrennweite ...wenn ich eine Brennweite von ca. 50mm möchte und ein Canon Objektiv wähle, muss ich eines mit 25mm nehmen, um bei meiner Lumix (G2) auf 50mm zu kommen?
Die Rechnung stimmt, an einer µFT-Kamera wie Deiner G2 entsprechen 25mm einer Normalbrennweite, wie ein 50er an einer Kleinbildkamera.
LittleLuck hat geschrieben:Kann jemand ein gutes/preiswertes Objektiv dieser Art empfehlen? Es muss natürlich kein Canon sein. Da es aber viele alte Festbrennweiten schon im Bereich 50€ gibt und ich nicht gerade in Geld schwimme, wäre mir dieser Preisbereich schon lieb. Autofokus brauche ich nicht.
Ich habe selber 'nur' ein 50er von Olympus, das ist halt wirklich ein leichtes Tele und deutlich länger als eine Normalbrennweite. Da es keinen Bildstabilisator hat und einer Kleinbildbrennweite von 100mm entspricht, muss man schon auf entsprechend kurze Zeiten achten, um nicht zu verwackeln.
Es gibt da ein 25er-Objektiv mit Lichtstärke 1,4 und Stabilisisator, das wäre was für Dich:
http://www.panasonic.de/html/de_DE/Prod ... index.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Klar, kostet mehr als 50 €, ermöglicht Dir aber vielleicht die Bilder, die Du gerne machen möchtest.
Ob sich ein altes, manuelles 24er oder 28er an einer µFT gut bewährt, kann ich mangels Erfahrung nicht beurteilen. Das 28er, das @Basaltfreund erwähnt, hat mit f 2,8 ja doch eine andere Lichtstärke als das, wonach Du suchst. Und lichtstarke Weitwinkel, auch aus Analogzeiten, sind auch nicht so günstig wie eine lichtstarke Normalbrennweite von 50mm.
LittleLuck hat geschrieben:Ich brauche etwas, womit ich nachts bei wenig Licht in Räumen oder im Freien noch einigermaßen brauchbare Bilder von meinen Mitmenschen machen kann, aber das sind selten Portraitsituationen, sondern eher "aus dem Leben gegriffen".
Da gibt's schon was, dürfte aber Dein Budget sprengen. Wird aber für seine optische Qualität gelobt, da für µFT entwickelt. Extrem lichtstark, manueller Focus, kein Adapter notwendig, wirklich gute optische und mechanische Qualität dürften sie auch haben. Jedoch Achtung: Kein Bildstabilisator.
Das eine (17,5mm) entspricht einer "klassischen Reportagebrennweite" von 35mm, das andere (25mm) einer üblichen Standardbrennweite von 50mm an Kleinbild.
http://www.voigtlaender.de/cms/voigtlae ... rbe49.html" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.voigtlaender.de/cms/voigtlae ... tgbh5.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Wenn Du mal siehst, wie viel Handarbeit in dieser Linse steckt (hier im Video ab 2:40 min), erklärt sich vielleicht auch der Preis.
http://www.youtube.com/watch?v=-41VOEVqbTM" onclick="window.open(this.href);return false;
LittleLuck hat geschrieben:Hmmm... eigentlich wollte ich ja keine DSLR
Hast Recht, braucht man heute wirklich nicht mehr.
Die G2 ist eine tolle Kamera, gönne ihr gute Objektive, Du wirst Dich freuen!
