Hallo!
Bin auf ein interessantes Video gestossen in dem ein Fotograf eine Hasselblad im Vergleich zur Red Epic testet. Er ist von den Möglichkeiten der Videokamera begeistert.
http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... 2EB0PTAyME" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
LG Dieter
Verdrängen Videokammeras bald Fotoapparate
- DieterChristian
- Beiträge: 284
- Registriert: Mittwoch 21. Dezember 2011, 22:06
- Wohnort: Graz
- Tanz(fleder)maus
- Beiträge: 2974
- Registriert: Donnerstag 12. Januar 2012, 23:14
- Wohnort: Berlin
Re: Verdrängen Videokammeras bald Fotoapparate
hmmm.... ich hab eher den umgekehrten Eindruck,
nämlich dass immer mehr Fotoapparate zum Videos filmen nutzen.
Die Videofunktionen werden ja auch immer mehr ausgebaut.
nämlich dass immer mehr Fotoapparate zum Videos filmen nutzen.
Die Videofunktionen werden ja auch immer mehr ausgebaut.
TZ 10, FZ 200, FZ 1000
Achromate Raynox DCR150 + 250
Bitte keine eigenen Bilder in meinen Threads einstellen, Danke!
Achromate Raynox DCR150 + 250
Bitte keine eigenen Bilder in meinen Threads einstellen, Danke!
Re: Verdrängen Videokammeras bald Fotoapparate
Wow, eine 50.000€ Filmkamera erreicht die Bildqualität einer 20.000€ Mittelformatknipse.. der "Verdrängungseffekt" erschließt sich mir da nicht ganz, zumal die meisten Leute die solche Kameras einsetzen vermutlch auch auf höhere Auflösungen angewiesen sind. In der Werbefotografie werden wohl eher 50..200 Megapixel angesagt sein und die Auflösungen der eingesetzten Filmkameras richtet sich vermutlich noch größtenteils nach den verbreiteten Projektoren (2 bzw. 4k) - ich lasse ja nicht die ganze Postproduktion in 5k rechnen wenn ich für den Vertrieb eh auf 4k oder sogar 2k runterskalieren muss.
Aber nett das die Technik sich weiter entwickelt.
Wie Tanz(fleder)maus schon sagt ist die Entwicklung derzeit, nicht nur im Consumerbereich, wohl eher gegenläufig.
Grüße, Dirk
Aber nett das die Technik sich weiter entwickelt.
Wie Tanz(fleder)maus schon sagt ist die Entwicklung derzeit, nicht nur im Consumerbereich, wohl eher gegenläufig.
Grüße, Dirk
- DieterChristian
- Beiträge: 284
- Registriert: Mittwoch 21. Dezember 2011, 22:06
- Wohnort: Graz
Re: Verdrängen Videokammeras bald Fotoapparate
Ja, habt schon recht. Gerade weil nur von filmenden Fotoapparaten die Rede ist, fand ich´s interessant. Ich habe meine GH2 ja auch, weil sie gut filmen kann.
Kommt aber auch vor, dass ich für ein kleines Foto, hinten auf einem DVD Cover ein 720p Bild aus dem Video nehme. Die Nex 20 Videokamera (ist zugegeben ein Fotoapparat im Videogehäuse) kann sogar RAW fotografieren. Wer beide Funktionen eines Hybridgerätes nutzt, für den hat es sicher Vorteile.
Als Videot fand ich die RAW-Videobearbeitung ausserdem echt g..
LG Dieter
Kommt aber auch vor, dass ich für ein kleines Foto, hinten auf einem DVD Cover ein 720p Bild aus dem Video nehme. Die Nex 20 Videokamera (ist zugegeben ein Fotoapparat im Videogehäuse) kann sogar RAW fotografieren. Wer beide Funktionen eines Hybridgerätes nutzt, für den hat es sicher Vorteile.
Als Videot fand ich die RAW-Videobearbeitung ausserdem echt g..
LG Dieter