
Größer und schärfer wird's mit einem Klick auf's Bild.
Ulrich, weisst ja, immer gerne. Die letzten Jahre haben wir den Vögel die Kirschen zu 99% überlassen und unsere Esskirschen beim Bauern gekauft, der muss was verdienen und wenn mal über 2 Wochen beobachtet, wie wichtig diese Kirschen für die Vögel sind, macht man das gerne so.
Vor unserem Balkon haben wir einen Kirschbaum, der so hoch gewachsen ist, dass wir an die sehr gut schmeckenden Früchte nur mit Leitern und einem Apfelpflücker heran kommen. Die ganzen oberen ⅔ gehören den Vögeln und dem Eichhörnchen. Schon jetzt kommen die Vögel zuhauf, um nachzuschauen wie es um die Kirschen steht.lomix hat geschrieben: ↑Samstag 4. April 2020, 20:51Ulrich, weisst ja, immer gerne. Die letzten Jahre haben wir den Vögel die Kirschen zu 99% überlassen und unsere Esskirschen beim Bauern gekauft, der muss was verdienen und wenn mal über 2 Wochen beobachtet, wie wichtig diese Kirschen für die Vögel sind, macht man das gerne so.