Corona-Zeit - [EIGENE] positive oder negative Erlebnisse

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
***

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von *** » Freitag 17. April 2020, 23:42

Bitte Bernd,
aber im Winter wäre doch Glühwein angebrachter :D
Ist aber auch ein sehr schönes Plätzchen dort :D

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21536
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von videoL » Samstag 18. April 2020, 08:00

Hallo Erwin und Bernd,
schöne Plätzchen gibt es doch zu jeder Jahreszeit.
Passende Getränke auch, und wenn es dann eben zu Hause ist. ;)
Viele Grüße und bleibt gesund Bild Willi
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 26712
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von Guillaume » Samstag 18. April 2020, 09:01

Bernd, der Altonaer Balkon ist aber wirklich einer der privilegierten Plätze in Hamburg. Die meisten Leute, die in Ottensen wohnen, geben den Ort als ihren Lieblingsplatz an.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

BerndP
Beiträge: 16101
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von BerndP » Samstag 18. April 2020, 09:41

Liebe Leute,
ich schmunzele ob Eurer Antworten zum Lieblingsplatz mit passendem Getränk...

Wer es genau wissen möchte, wo ich denn damals gesessen und über die Welt im Großen und meinem Leben im Kleinen nachgedacht habe... (der Rioja hat beim Philosophieren ein bißchen geholfen!), der möge hier klicken ->

https://www.google.de/maps/place/53%C2% ... 2097?hl=de

Es war "in der Nähe" des Altonaer Balkons, denn auf dem Balkon war meist zu viel los.

Wie gesagt, Erwins Bemerkung hat mich in die Vergangenheit zurück geschickt und die alten Zeiten in Ottensen aufleben lassen.

Gute Erinnerungen in Coronazeiten finde ich ebenso wichtig wie ein positives Gefühl für die Zukunft.
In diesem Sinne:
Bleibt / werdet gesund!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
muewo
Beiträge: 2584
Registriert: Montag 6. März 2017, 18:35
Wohnort: Ammerland

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von muewo » Samstag 18. April 2020, 09:47

Strandpromenade am Zwischenahner Meer und Marktplatz sind verwaist.
(Der Kirchturm und der Glockenturm sind so schräg)
Dateianhänge
Bad Zw. Marktplatz.JPG
Bad Zw. Marktplatz.JPG (264.25 KiB) 1608 mal betrachtet
Bad Zwischenahn.JPG
Bad Zwischenahn.JPG (255.87 KiB) 1608 mal betrachtet
GH3, G6, GF6, 12-32 mm, 45-200 mm, 20 mm, Lumix 30 mm, Oly 45 mm, Oly 12-50 mm, Sigma 60 mm, Tokina 300 mm, adaptiert Leica 28-70 mm, Tamron 90 mm und Kleinkram.
Don't dream it, but do it.
Gruß aus dem Ammerland
Wolfgang

***

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von *** » Samstag 18. April 2020, 10:24

BerndP hat geschrieben:
Samstag 18. April 2020, 09:41
Liebe Leute,
ich schmunzele ob Eurer Antworten zum Lieblingsplatz mit passendem Getränk...

Wer es genau wissen möchte, wo ich denn damals gesessen und über die Welt im Großen und meinem Leben im Kleinen nachgedacht habe... (der Rioja hat beim Philosophieren ein bißchen geholfen!), der möge hier klicken ->

https://www.google.de/maps/place/53%C2% ... 2097?hl=de

Es war "in der Nähe" des Altonaer Balkons, denn auf dem Balkon war meist zu viel los.

Wie gesagt, Erwins Bemerkung hat mich in die Vergangenheit zurück geschickt und die alten Zeiten in Ottensen aufleben lassen.

Gute Erinnerungen in Coronazeiten finde ich ebenso wichtig wie ein positives Gefühl für die Zukunft.
In diesem Sinne:
Bleibt / werdet gesund!
Altonaer Balkon?
Oh, oh, wusste ja nicht, dass man das so nennt :roll: Ich glaube, auf dem Plätzchen haben wir früher, gut 50 Jahre her mal gern als Kinder gespielt :D Wenn ich dann mal wieder auf Besuch bei meinem Onkel war, der gleich in der Nähe wohnte :lol:
Jetzt wohnen die allerdings weit, weit draußen von Hamburg, da würde mir der Hamburger Charme fehlen :roll:

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35085
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von lomix » Samstag 18. April 2020, 10:39

Wir haben dort im Anschluß an die Hochzeit meiner Tochter im Altonaer Rathaus auf der Wiese gepicknickt. Unvergessen! :)
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 26712
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von Guillaume » Samstag 18. April 2020, 10:56

Bisher hatten wir das etwas lax gehandhabt, aber gestern mussten wir unseren Spielplatz deutlich sichtbar absperren. Zum Glück ist Flatterband nicht so schwierig zu bekommen, wie Klopapier. :lol:


BildSpielplatz - Zutritt verboten wegen Covid19 by Peter Schmal, auf Flickr
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 23674
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von Jock-l » Samstag 18. April 2020, 11:12

Du siehst aber, daß man mit schneller Wiedereröffnung rechnet- das Band ist irgendwo fix angebunden, nicht um die Stämme geführt um für lange Zeit zu halten...
Irgendwie auch ein Hoffnungsschimmer im Ganzen.

Eigentlich kann man mit dem Band auch spielen (damit rechnet wohl Niemand :D)- näher ran gehen daß es im Foto auf einer Seite dominant wird und nach hinten hin ausläuft. Du kennst die Örtlichkeit besser, ob der Weg des flatternden Bandes nach hinten irgendwo an einer Rutsche, Klettergerät oder so ankommt (also wenn man drüberfluchtet...) ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 26712
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von Guillaume » Samstag 18. April 2020, 11:31

Jock-l hat geschrieben:
Samstag 18. April 2020, 11:12
Du siehst aber, daß man mit schneller Wiedereröffnung rechnet- das Band ist irgendwo fix angebunden, nicht um die Stämme geführt um für lange Zeit zu halten...
Irgendwie auch ein Hoffnungsschimmer im Ganzen.

Eigentlich kann man mit dem Band auch spielen (damit rechnet wohl Niemand :D)- näher ran gehen daß es im Foto auf einer Seite dominant wird und nach hinten hin ausläuft. Du kennst die Örtlichkeit besser, ob der Weg des flatternden Bandes nach hinten irgendwo an einer Rutsche, Klettergerät oder so ankommt (also wenn man drüberfluchtet...) ;)
Jürgen, das Flatterband haben wir so angebracht, dass die Lütten es wunderbar unterlaufen können. Links führt es über zwei Wipper (sehr beliebt bei den Kleinen) bis zu einem Baum hinter einer niedrigen Hecke. Das würde die Kleinen aber nicht beim Wippen stören. Rechts wird das Band um eine Kirsche geführt, verläuft hinter den Bänken für die Eltern und endet ebenfalls an einem Baum hinter dieser niedrigen Hecke. Es kommen immer Familien mit ihren Kindern im Kita-Alter vorbei. Die Eltern können gar nicht so schnell sein, wie ihre Lütten zur Sandkiste und den Wippern eilen ;) . Der Spielplatz gehört unserer Eigentümergemeinschaft mit allen Rechten und Pflichten, zu denen im Augenblick die sichtbare Absperrung gehört. Sobald die Spielplatzverbote aufgehoben sein werden, benötigen wir nur zwei Schnitte mit einer Schere und unser Spielplatz ist wieder eröffnet. :D
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

BerndP
Beiträge: 16101
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von BerndP » Samstag 18. April 2020, 12:15

Jock-l hat geschrieben:
Samstag 18. April 2020, 11:12
Eigentlich kann man mit dem Band auch spielen (damit rechnet wohl Niemand :D)- näher ran gehen daß es im Foto auf einer Seite dominant wird und nach hinten hin ausläuft.
Jürgen, genau das hatte ich im Sinn, als ich letzten Dienstag im Niendorfer Gehege, Hamburg einen abstandswahrenden Spaziergang mit einer Freundin hatte. Sie ist allerdings nicht soo fotoaffin, deswegen habe ich die mich anziehende Foto-Situation - ein Polizei-Flatterband um einen Spielplatz! - kurz gehalten + nicht rumexperimentiert.

Polizei-Flatterband1.jpg
Polizei-Flatterband1.jpg (103.79 KiB) 1552 mal betrachtet
Polizei-Flatterband2.jpg
Polizei-Flatterband2.jpg (139.67 KiB) 1552 mal betrachtet

Das 2. Bild finde ich ansprechender, obwohl es keinenden "fluchtenden" Aspekt hat. Dafür zeigt es das Band mehr als "Absperrung".
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
UlrichH
Beiträge: 5761
Registriert: Montag 25. März 2013, 15:20
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von UlrichH » Samstag 18. April 2020, 16:58

Zu nicht Coronazeiten steppt hier drinnen und draußen der Bär.

Bild
Gruß Ulrich

GX80, G3, 14-42, 1,4/25,Pana 45-150, SZ1, Alpha 200, div. Analoge

mein Flickr

Benutzeravatar
Buster04
Beiträge: 245
Registriert: Montag 28. Oktober 2019, 18:34
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von Buster04 » Samstag 18. April 2020, 18:35

Betreuung der Kinder Alleinerziehender aus systemrelevanten Berufen. :)
200418-stockente-007.jpg
200418-stockente-007.jpg (309.17 KiB) 1514 mal betrachtet
——
Lieben Gruß
Reiner
2 * G9, Leica DG 100-400/F4,0-6,3, Leica DG 42,5/f1,2, Leica DG 12-60/F2,8-4,0, Leica DG 8-18/F2,8-4,0, Olympus ED 40-150/F2,8, Olympus ED 300/F4.0, Leica DG Elmarit 200/F2.8, Canon 500D, Graufilter ND 1000, div. Zubehör

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 17930
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von oberbayer » Samstag 18. April 2020, 18:42

Buster04 hat geschrieben:
Samstag 18. April 2020, 18:35
Betreuung der Kinder Alleinerziehender aus systemrelevanten Berufen. :)
So sieht es aus ;)
Jetzt sieht man überall in den Weihern die jungen Küken umherschwimmen.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, Chuzhao M1, u.v.a.
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 23674
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von Jock-l » Samstag 18. April 2020, 20:57

... morgen muß ich früh raus und mir ein eigenes Bild machen ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“