1. Absatz: augenzwinkernd-selbstironischer Kommentar zur Davids Einlassung- gibt doch immer wieder welche, die einem (und wenns nur scheinbar ist) mittels "Erbsenzählerei" (ZU genau hingeguckt, ZU ungeschminkt sachlich-brachial kommentiert) eine Sache "madig machen"
2. Absatz: auf- stellvertretend- DEINEN Beitrag bezogen!
Wer hat schon beide Linsen gleichzeitig, um sie für uns in nem Vergleichs-Kontext vorzustellen ? Eben, niemand!
Die beiden Linsen sind aber sicher für sehr viele sehr interessante Teile. Gute Quali, lichtstark, "wichtiger" BW-Bereich und preislich erschwinglich. Welche solls denn nun werden ?!?!
Würden wir nun ne offene Thread starten für "Fernvergleiche", dann
könnte das unter bestimmten Voraussetzungen ggf.
einigermaßen gut funktionieren.
Bsp.: der Heinz aus Münster macht mit seinem Pana 42.5 f1.7 im Zeitraum 3.-10.5. (wir gehen mal von stabilem, bundesweit ähnlichen Wetter aus) um ~18-19h aus einem Abstand von ca. 10 Metern eine Vergleichs-Reihe vom Objekt "Backsteinmauer mit feindetailigem Grünzeug an mind. einem der Bildränder" und geht mal so die Blenden und die ISOs durch.
Unter den gleichen, vorher entspr. im Forum angesagten/festgelegten Bedingungen macht auch Oly 45mm-Besitzerin Natalie aus Böblingen diese Fotos- auch mit neutralen jpg-Settings und vergleichbaren/gleichen Einstellungswerten.
Ist alles im Kasten, wirds gegenüberstellenderweise dem Forum zur Verfügung gestellt.
Könnte auch deshalb- wenn wir schon mal bei den Argumenten, warum man das mal auf diese Art versuchen könnte- sind, einen repräsentativen Vergleich möglich machen, da beide Optiken in vielen Fuhrpärken vorhanden sind.
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack