Wi-Fi Direct einrichten
- Handwerker
- Beiträge: 2481
- Registriert: Sonntag 23. September 2012, 12:37
- Wohnort: nähe Bonn - zwischen Rhein und Sieg
- Kontaktdaten:
Re: Wi-Fi Direct einrichten
Hallo Ajvar,
mich stört in deinen Texten immer SSID und PW.
Ich habe mir die Bediensungsanleitung der FZ1000 II heruntergeladen. Im Kapitel "Senden von Bildern an einem PC" ab Seite 267 wird die WiFi Verbindung auch beschrieben. Bei einem PC brauch man den Netbios-Namen des Computers und nicht die SSID. Ich glaube du bist dem Modus "Senden von Bilderen an ein Smartphone". Hier wird immer die SSID benötigt.
Der Netbios-Name ist der Computername deines Laptop und wird neben dem Benutzer und PW benötigt, damit die Kamera weis mit welchem Computer es sich verbinden soll.
Zitat unter Nr. 2 "Geben Sie den Namen des Computers ein (den NetBIOS-Namen bei einem Mac), zu dem die Verbindung hergestellt werden soll".
Ansonsten ist in den referentierten Beiträgen alles beschrieben.
Hast du den schon mal einfach versucht Bilder über die ImageApp auf dein Handy zu übertragen?
mich stört in deinen Texten immer SSID und PW.
Ich habe mir die Bediensungsanleitung der FZ1000 II heruntergeladen. Im Kapitel "Senden von Bildern an einem PC" ab Seite 267 wird die WiFi Verbindung auch beschrieben. Bei einem PC brauch man den Netbios-Namen des Computers und nicht die SSID. Ich glaube du bist dem Modus "Senden von Bilderen an ein Smartphone". Hier wird immer die SSID benötigt.
Der Netbios-Name ist der Computername deines Laptop und wird neben dem Benutzer und PW benötigt, damit die Kamera weis mit welchem Computer es sich verbinden soll.
Zitat unter Nr. 2 "Geben Sie den Namen des Computers ein (den NetBIOS-Namen bei einem Mac), zu dem die Verbindung hergestellt werden soll".
Ansonsten ist in den referentierten Beiträgen alles beschrieben.
Hast du den schon mal einfach versucht Bilder über die ImageApp auf dein Handy zu übertragen?
Viele Grüße
Othmar
Fotografieren und Bildbearbeitung (PS CC und LR CC) - G91, G81, Pana 12-60, Pana 45-200, Pana Leica 100-400, Pana 42,5, Pana Leica 15, Sigma 60 mm, Mecablitz 64 AF-1, Raynox DCR 250,
Mein Flickr
Othmar
Fotografieren und Bildbearbeitung (PS CC und LR CC) - G91, G81, Pana 12-60, Pana 45-200, Pana Leica 100-400, Pana 42,5, Pana Leica 15, Sigma 60 mm, Mecablitz 64 AF-1, Raynox DCR 250,
Mein Flickr
Re: Wi-Fi Direct einrichten
Hallo
WIFI-Direct einrichten mit PC hat funktioniert.
Nur in Zeiten von NAS Speichern würde ich gerne dort die Bilder ohne Umweg über den Desktop abspeichern. Wie unterscheidet sich die Anmeldung WiFi Direct / PC von WiFi Direct / Linux (NAS) ? Was ist die beste Methode?
Gruß
Zynic
WIFI-Direct einrichten mit PC hat funktioniert.
Nur in Zeiten von NAS Speichern würde ich gerne dort die Bilder ohne Umweg über den Desktop abspeichern. Wie unterscheidet sich die Anmeldung WiFi Direct / PC von WiFi Direct / Linux (NAS) ? Was ist die beste Methode?
Gruß
Zynic
- Handwerker
- Beiträge: 2481
- Registriert: Sonntag 23. September 2012, 12:37
- Wohnort: nähe Bonn - zwischen Rhein und Sieg
- Kontaktdaten:
Re: Wi-Fi Direct einrichten
Hallo Zynic,
kann hierzu nichts sagen, da ich keine Unix/Linux-Erfahrung habe.
kann hierzu nichts sagen, da ich keine Unix/Linux-Erfahrung habe.
Viele Grüße
Othmar
Fotografieren und Bildbearbeitung (PS CC und LR CC) - G91, G81, Pana 12-60, Pana 45-200, Pana Leica 100-400, Pana 42,5, Pana Leica 15, Sigma 60 mm, Mecablitz 64 AF-1, Raynox DCR 250,
Mein Flickr
Othmar
Fotografieren und Bildbearbeitung (PS CC und LR CC) - G91, G81, Pana 12-60, Pana 45-200, Pana Leica 100-400, Pana 42,5, Pana Leica 15, Sigma 60 mm, Mecablitz 64 AF-1, Raynox DCR 250,
Mein Flickr
Re: Wi-Fi Direct einrichten
Irgendwie hat das System meine Antwort verschluckt, die ich vor 2 Tagen hier formuliert hatte.
Herzlichen Dank an alle Hilfsbereiten für die Vorschläge. Ein wenig fühle ich mich jedoch unverstanden:
Ich habe eine FZ1000 (nicht II)
Die Bedienungsanleitung und die hier verlinkten Anleitungen habe ich gelesen und befolgt.
Ich will kein Handy, sondern einen PC verbinden.
Ich will dies direkt (nicht über den Router) tun.
Ich will die Bilder bei Aufnahme senden, nicht im Nachhinein gespeicherte Bilder übertragen.
Um das zu erreichen, gehe ich wie folgt vor:
KAMERA: Wifi-Taste > Neue Verbindung > Bilder während der Aufnahme schicken > PC > Direkt > Manuelle Verbindung
Nun zeigt die Kamera SSID/PW an
LAPTOP: Anwählen des Netzes der Kamera > Eingabe PW > Verbinden
Die Konnektivität wird bestätigt durch "Kein Internet, gesichert"
Jetzt würde ich erwarten, dass die Kamera mich Computer-, Benutzer- und Ordnername wählen lässt. Aber nichts passiert an ihrem Bildschirm. Er ist eingefroren und verabschiedet sich nach ca. 3 Minuten mit "Verbindung fehlgeschlagen".
Ist da irgendwo noch ein Bedienungs-/Denkfehler?
PS: Die Verbindung über das Netzwerk klappt übrigens. An Freigabe, Benutzerkonto, PC-Name kann es also wohl nicht liegen.
Herzlichen Dank an alle Hilfsbereiten für die Vorschläge. Ein wenig fühle ich mich jedoch unverstanden:
Ich habe eine FZ1000 (nicht II)
Die Bedienungsanleitung und die hier verlinkten Anleitungen habe ich gelesen und befolgt.
Ich will kein Handy, sondern einen PC verbinden.
Ich will dies direkt (nicht über den Router) tun.
Ich will die Bilder bei Aufnahme senden, nicht im Nachhinein gespeicherte Bilder übertragen.
Um das zu erreichen, gehe ich wie folgt vor:
KAMERA: Wifi-Taste > Neue Verbindung > Bilder während der Aufnahme schicken > PC > Direkt > Manuelle Verbindung
Nun zeigt die Kamera SSID/PW an
LAPTOP: Anwählen des Netzes der Kamera > Eingabe PW > Verbinden
Die Konnektivität wird bestätigt durch "Kein Internet, gesichert"
Jetzt würde ich erwarten, dass die Kamera mich Computer-, Benutzer- und Ordnername wählen lässt. Aber nichts passiert an ihrem Bildschirm. Er ist eingefroren und verabschiedet sich nach ca. 3 Minuten mit "Verbindung fehlgeschlagen".
Ist da irgendwo noch ein Bedienungs-/Denkfehler?
PS: Die Verbindung über das Netzwerk klappt übrigens. An Freigabe, Benutzerkonto, PC-Name kann es also wohl nicht liegen.
- Handwerker
- Beiträge: 2481
- Registriert: Sonntag 23. September 2012, 12:37
- Wohnort: nähe Bonn - zwischen Rhein und Sieg
- Kontaktdaten:
Re: Wi-Fi Direct einrichten
Hallo Ajvar,
es ist ja schon mal gut, dass die Verbindung über den Router funktioniert.
Ich versuche in den nächsten Tagen mal eine Direkt-Verbindung mit meiner G81 und meinen PC aufzubauen.
Brauche aber etwas Zeit.
Da ich die bereits mit meinem Tablett und der Image-App eine Direktverbingun aufgebaut habe, bin ich mir nicht sicher, ob dies auch mit einem Win10-PC möglich ist.
Direkt heißt eigentlich, dass auf der anderen Seire eine Programm wartet, welches über eine Verbindung(WLAN/TCP-IP) Daten empfängt und hierzu eine Verbindung überwacht.
Klappt bei Dir denn eine Direkt-Verbindung zum Handy oder Tablett unter Nutzung der Image App?
Vielleicht nutzt die Direkt-Verbindung ein Protokoll oberhalb der WLAN/TP-IP Verbindung, jetzt bin ich im meinen IT-Fachjargon.
Warum ist eigentlich die Lösung über den Router nicht ausreichend?
Warten wir mal meine Tests ab. Melde mich wieder.
es ist ja schon mal gut, dass die Verbindung über den Router funktioniert.
Ich versuche in den nächsten Tagen mal eine Direkt-Verbindung mit meiner G81 und meinen PC aufzubauen.
Brauche aber etwas Zeit.
Da ich die bereits mit meinem Tablett und der Image-App eine Direktverbingun aufgebaut habe, bin ich mir nicht sicher, ob dies auch mit einem Win10-PC möglich ist.
Direkt heißt eigentlich, dass auf der anderen Seire eine Programm wartet, welches über eine Verbindung(WLAN/TCP-IP) Daten empfängt und hierzu eine Verbindung überwacht.
Klappt bei Dir denn eine Direkt-Verbindung zum Handy oder Tablett unter Nutzung der Image App?
Vielleicht nutzt die Direkt-Verbindung ein Protokoll oberhalb der WLAN/TP-IP Verbindung, jetzt bin ich im meinen IT-Fachjargon.
Warum ist eigentlich die Lösung über den Router nicht ausreichend?
Warten wir mal meine Tests ab. Melde mich wieder.
Viele Grüße
Othmar
Fotografieren und Bildbearbeitung (PS CC und LR CC) - G91, G81, Pana 12-60, Pana 45-200, Pana Leica 100-400, Pana 42,5, Pana Leica 15, Sigma 60 mm, Mecablitz 64 AF-1, Raynox DCR 250,
Mein Flickr
Othmar
Fotografieren und Bildbearbeitung (PS CC und LR CC) - G91, G81, Pana 12-60, Pana 45-200, Pana Leica 100-400, Pana 42,5, Pana Leica 15, Sigma 60 mm, Mecablitz 64 AF-1, Raynox DCR 250,
Mein Flickr
- Handwerker
- Beiträge: 2481
- Registriert: Sonntag 23. September 2012, 12:37
- Wohnort: nähe Bonn - zwischen Rhein und Sieg
- Kontaktdaten:
Re: Wi-Fi Direct einrichten
Nachtrag: gerade im Inernet gefunden. Es gibt eine Möglichkeit über einen Android-Emulator die Panaosonic-Image-App auf einem PC zu installieren. Siehe https://windowsprores.com/panasonic-ima ... t-version/. Wahrscheinlich gibt es auch noch weitere Programme.
Dies werde ich jedoch nicht testen, da damit mein PC mit zusätzlicher Software belastet wird, die mir keinen weiteren Nutzen erbringen. Ich bin mit der Nutzung über den Router zufrieden. Ich hoffe, dass du dies verstehst.
Dies werde ich jedoch nicht testen, da damit mein PC mit zusätzlicher Software belastet wird, die mir keinen weiteren Nutzen erbringen. Ich bin mit der Nutzung über den Router zufrieden. Ich hoffe, dass du dies verstehst.
Viele Grüße
Othmar
Fotografieren und Bildbearbeitung (PS CC und LR CC) - G91, G81, Pana 12-60, Pana 45-200, Pana Leica 100-400, Pana 42,5, Pana Leica 15, Sigma 60 mm, Mecablitz 64 AF-1, Raynox DCR 250,
Mein Flickr
Othmar
Fotografieren und Bildbearbeitung (PS CC und LR CC) - G91, G81, Pana 12-60, Pana 45-200, Pana Leica 100-400, Pana 42,5, Pana Leica 15, Sigma 60 mm, Mecablitz 64 AF-1, Raynox DCR 250,
Mein Flickr
Re: Wi-Fi Direct einrichten
Ja, die Fernsteuerung der Kamera klappt und ich kann auch den Bilderordner der Kamera auf dem Handy anzeigen.Handwerker hat geschrieben: ↑Freitag 15. Mai 2020, 23:04Klappt bei Dir denn eine Direkt-Verbindung zum Handy oder Tablett unter Nutzung der Image App?
Weil ich – wie gesagt – "in der Botanik" fotografieren will und dorthin meinen Router nicht mitnehmen kann.Handwerker hat geschrieben: ↑Freitag 15. Mai 2020, 23:04Warum ist eigentlich die Lösung über den Router nicht ausreichend?
Den Umweg über eine Android-Emulation wollte ich eigentlich auch nicht gehen, denn mir schwebt – wie ebenfalls gesagt – die Nutzung als Dokumentenkamera bei Vorträgen vor. Dazu müssten die Bilder in einen überwachten Ordner auf dem Win10-Laptop übertragen werden.
- Handwerker
- Beiträge: 2481
- Registriert: Sonntag 23. September 2012, 12:37
- Wohnort: nähe Bonn - zwischen Rhein und Sieg
- Kontaktdaten:
Re: Wi-Fi Direct einrichten
Hallo Ajvar,
ich habe den ursprünglichen Threat viewtopic.php?f=97&t=47340&p=674363#p674363 ergänzt.
Danach habe ich sicherheitshalber in die Bedienungsanleitung der FZ1000 geschaut.
Leider habe ich in der Bediendungsanleitung der FZ1000 auf Seite 62 gefunden, dass bei einer PC-Verbindung kein WiFi-Direkt ausgewählt werden kann.
Es wird also schwierig.
Mein Vorschlag wäre, ob dein Laptop als WLAN AccesPoint konfiguriert werden kann und dann beginnt das Testen und Konfigurieren.
Viel Glück.
ich habe den ursprünglichen Threat viewtopic.php?f=97&t=47340&p=674363#p674363 ergänzt.
Danach habe ich sicherheitshalber in die Bedienungsanleitung der FZ1000 geschaut.
Leider habe ich in der Bediendungsanleitung der FZ1000 auf Seite 62 gefunden, dass bei einer PC-Verbindung kein WiFi-Direkt ausgewählt werden kann.
Es wird also schwierig.
Mein Vorschlag wäre, ob dein Laptop als WLAN AccesPoint konfiguriert werden kann und dann beginnt das Testen und Konfigurieren.
Viel Glück.
Viele Grüße
Othmar
Fotografieren und Bildbearbeitung (PS CC und LR CC) - G91, G81, Pana 12-60, Pana 45-200, Pana Leica 100-400, Pana 42,5, Pana Leica 15, Sigma 60 mm, Mecablitz 64 AF-1, Raynox DCR 250,
Mein Flickr
Othmar
Fotografieren und Bildbearbeitung (PS CC und LR CC) - G91, G81, Pana 12-60, Pana 45-200, Pana Leica 100-400, Pana 42,5, Pana Leica 15, Sigma 60 mm, Mecablitz 64 AF-1, Raynox DCR 250,
Mein Flickr
Re: Wi-Fi Direct einrichten
Hallo Ajvar!
Die Reihenfolge stimmt nicht mehr!
Wenn du die Verbindung zwischen Kamera und PC schon vorher einmal durchgeführt hast, passiert diese scheinbar ewige Suche, weil die Reihenfolge nicht mehr stimmt.
Es hängt nicht daran, dass ich dich nicht verstanden habe!
Du wählst im entscheidenden Moment im Menü eben Bilder schicken statt übertragen aus und gut ist!
Ich wollte dir nur helfen und ich hatte dich von Anfang an darauf hingewiesen, dass ich meine "wasserdichte" Checkliste mit einer G81 gemacht habe, ich habe leider keine FZ 1000 um meine Schritte für dich zu überprüfen.
Ich vermute mittlerweile aber, dass diese Prozedur nicht vom Kameratyp abhängig ist.
Ansonsten rate ich dir von meiner Seite aus abschließend, alle vorhandene Wifi-Verbindungen zu löschen und komplett von vorne genau nach meinen vorgeschlagenen Schritten vorzugehen, oder es zu lassen!
Ja!
Die Reihenfolge stimmt nicht mehr!
Wie in meiner Anleitung schon erwähnt, kann man in solch einem Fall beruhigt auf „abbrechen“ klicken und die Kamera gibt den Bereich der Meldung "PC auswählen" frei.Ajvar hat geschrieben: ↑Sonntag 10. Mai 2020, 10:53Um das zu erreichen, gehe ich wie folgt vor:
KAMERA: Wifi-Taste > Neue Verbindung > Bilder während der Aufnahme schicken > PC > Direkt > Manuelle Verbindung
Nun zeigt die Kamera SSID/PW an
LAPTOP: Anwählen des Netzes der Kamera > Eingabe PW > Verbinden
Die Konnektivität wird bestätigt durch "Kein Internet, gesichert"
Jetzt würde ich erwarten, dass die Kamera mich Computer-, Benutzer- und Ordnername wählen lässt. Aber nichts passiert an ihrem Bildschirm. Er ist eingefroren und verabschiedet sich nach ca. 3 Minuten mit "Verbindung fehlgeschlagen".
Wenn du die Verbindung zwischen Kamera und PC schon vorher einmal durchgeführt hast, passiert diese scheinbar ewige Suche, weil die Reihenfolge nicht mehr stimmt.
Das macht im Prinzip keinen UNTERSCHIED !!!!
Es hängt nicht daran, dass ich dich nicht verstanden habe!
Du wählst im entscheidenden Moment im Menü eben Bilder schicken statt übertragen aus und gut ist!
Ich wollte dir nur helfen und ich hatte dich von Anfang an darauf hingewiesen, dass ich meine "wasserdichte" Checkliste mit einer G81 gemacht habe, ich habe leider keine FZ 1000 um meine Schritte für dich zu überprüfen.
Ich vermute mittlerweile aber, dass diese Prozedur nicht vom Kameratyp abhängig ist.
Ansonsten rate ich dir von meiner Seite aus abschließend, alle vorhandene Wifi-Verbindungen zu löschen und komplett von vorne genau nach meinen vorgeschlagenen Schritten vorzugehen, oder es zu lassen!
Viele nette Grüße!
Bodo
- Natürlich braucht man immer Glück! - https://www.flickr.com/photos/183221005@N08/
Bodo
- Natürlich braucht man immer Glück! - https://www.flickr.com/photos/183221005@N08/
Re: Wi-Fi Direct einrichten
Das verstehe ich jetzt nicht.
Tja, auch in diesem Punkt hätte ich Deine Anleitung gern befolgt. Aber es gibt kein "Abbrechen". Es geht immer nur "zurück" zum vorherigen Bildschirm.
Ich versuche es nochmal mit dem Löschen aller vorherigen Verbindungen in Kamera und PC (obwohl ich das bereits zu Beginn meiner Versuche schomal probiert hatte).
Re: Wi-Fi Direct einrichten
Das habe ich auch bereits probiert. Allerdings sieht die Kamera das vom PC aufgebaute Netz nicht, findet nur den Drucker, der von Haus aus Wi-Fi direkt beherrscht.Handwerker hat geschrieben: ↑Sonntag 17. Mai 2020, 23:01Mein Vorschlag wäre, ob dein Laptop als WLAN AccesPoint konfiguriert werden kann und dann beginnt das Testen und Konfigurieren.
- Handwerker
- Beiträge: 2481
- Registriert: Sonntag 23. September 2012, 12:37
- Wohnort: nähe Bonn - zwischen Rhein und Sieg
- Kontaktdaten:
Re: Wi-Fi Direct einrichten
Hallo zusammen,
ich steige aus dem Thema aus.
Ich habe keine Komponenten, die Ajvar Komponenten (Kamera und dem Laptop) entsprechen.
Hierbei sind u.U. auch Softversionsstände der Komponenten, allgemein die WLAN-Umgebung der Geräte etc., die als mögliche störende Urachen in Frage kommen. Auch die Aussagen in der zugehörigen Bedienungsanleitung müssen ggf. geprüft werden.
Mit meiner G81 funktioniert jedenfalls die Verbindung zum Laptop.
ich steige aus dem Thema aus.
Ich habe keine Komponenten, die Ajvar Komponenten (Kamera und dem Laptop) entsprechen.
Hierbei sind u.U. auch Softversionsstände der Komponenten, allgemein die WLAN-Umgebung der Geräte etc., die als mögliche störende Urachen in Frage kommen. Auch die Aussagen in der zugehörigen Bedienungsanleitung müssen ggf. geprüft werden.
Mit meiner G81 funktioniert jedenfalls die Verbindung zum Laptop.
Viele Grüße
Othmar
Fotografieren und Bildbearbeitung (PS CC und LR CC) - G91, G81, Pana 12-60, Pana 45-200, Pana Leica 100-400, Pana 42,5, Pana Leica 15, Sigma 60 mm, Mecablitz 64 AF-1, Raynox DCR 250,
Mein Flickr
Othmar
Fotografieren und Bildbearbeitung (PS CC und LR CC) - G91, G81, Pana 12-60, Pana 45-200, Pana Leica 100-400, Pana 42,5, Pana Leica 15, Sigma 60 mm, Mecablitz 64 AF-1, Raynox DCR 250,
Mein Flickr